Die Frage mag vielleicht nicht so gut sein aber ich brauche echt Hilfe.
Ich schriebe morgen früh eine Mathe Arbeit und hänge bei einer Aufgabe fest...
Es geht um die Nullstellen ganzrationaler Funktionen und eine Aufgabe aus meinem Buch lautet: "Ermitteln sie die Nullstellen der Funktion"
Also eigentlich ganz einfach. Evtl. durch Mitternachtsformel lösen, Ausklammern oder durch die Biquadratische Gleichung. Hier aber das Problem: bei der MNF braucht man eine x^2, ein x und eine normale zahl ohne x. Beim Ausklammern braucht man bei jedem Summand ein x. Bei der Biquadratischen Gleichung fast so wie bei der MNF, nur dass man statt dem x^2 erstmals ein x^4 oder so braucht.... auf jeden Fall habe ich diese Aufgabe im Buch bei der man nur ein x^2 und eine normale Zahl hat, also ohne x.
-> f(x)= x^2+ 1/9
Ich habe echt keine Ahnung mehr wie man die NS da heraus lesen könnte (oder eben rechnerisch)
Könnt ihr mir helfen?