Coldplay Tickets als Geschenk nachdem ich Sie verletzt habe?

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem & zwar date ich Momentan eine Frau, wir haben uns ca. 10 mal getroffen und es passt eigentlich sehr gut, haben uns bereits geküsst und sie schläft auch öfter mal bei mir. Ich würde auch sagen ich bin etwas in sie verliebt.

Leider hab ich Mist gebaut, in der Zeit wo ich sie kennengelernt habe bin ich noch aktiv in einer Freundschaft+ gewesen, das heißt ich hab sie anfangs gedatet und nebenbei noch meine Freundschaft+ weitergeführt. Ab dem Zeitpunkt wo ich gemerkt habe dass es mehr als nur daten und küssen ist, habe ich die Freundschaft+ beendet.

Jetzt hab ich es ihr vor einer Woche erzählt und sie ist am Boden zerstört, wirklich hart verletzt. Mir tuts auch unfassbar Leid und wenn ich es Rückgängig machen könnte würde ich es auch. Ich seh meinen Fehler sehr hart ein. Seitdem weiß ich einfach wie sehr ich sie mag und vermisse. Seit dem Tag meldet sie sich nicht, hat aber gesagt wir reden nochmal diese Woche.

Ich glaube schon dass das ganze Zukunft hat, deshalb glaube ich fest daran. Ich wills unbedingt wieder gut machen. 

Letztes Jahr hab ich 2 Coldplay Tickets gekauft, das Konzert ist am Sonntag in München. Wenn wir uns davor treffen und miteinander sprechen und es gut ausgeht, soll ich sie dann fragen ob sie mit mir hingehen möchte? Die Karte schenke ich ihr natürlich aber meint ihr es ist zu viel bzw. könnte sie direkt überfordern?

Sie weiß nur das ich auf das Konzert fahre, hab aber nie erwähnt das ich die zweite Karte nicht meinem Kumpel sondern ihr geben will...

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Coldplay, Jungs, Konzert, Treffen

Fake Geldherrin Account strafbar?

Hallo zusammen,

ich M19 bin vor 6 Monaten aus zufall via Twitter auf eine "Geldherrin" gestoßen. (kurze erklärung Geldherrin: Es gibt Männer die es geil macht an dominante Frauen zu zahlen und von ihnen beherrscht zu werden).

Auf jeden Fall hab ich mich dann mit dem Thema etwas außeinandergesetzt und mir gedacht ich mach mal einen Account und schreib ein Paar Sklaven an weil ich nicht glauben konnte das es sowas wirklich gibt.

Bilder hab ich von Instagram genommen, eine Mail Adresse + Paypal Konto unter falschem Namen erstellt und zack war ich fertig. Am Anfang ging auch nichts also dachte ich mir eh das war nur ein Mythos. Meine timeline war aber voll mit Herrinnen bei denen es anscheinend richtig gut lief und ich übernahm ein paar Tricks.

Irgendwann kam dann auch wirklich die erste Zahlung via Amazon Gutschein (10€ damals) und ich dachte mir das gibts doch nicht und machte weiter - ja ich weiß es war dumm aber wenn man jung ist nimmt man leichtes Geld gerne an.

Auf jedenfall habe ich mittlerweile über 4.000 Follower und jede Menge fester Sklaven die regelmäßig via Paypal oder Amazon bezahlen. Insgesamt sind es genau 982€ per Amazon und 2907,50€ per Paypal gewesen bis jetzt und das ist wirklich keine Lüge habe Beweise etc.

Bis jetzt ist der Fake auch nicht aufgeflogen und ich kann irgendwie nicht damit aufhören da es monatlich mittlerweile zwischen 500-1000 € sind die ich ohne viel Aufwand einfach so geschenkt bekomme. Das Geld von Paypal habe ich bis jetzt zweimal asugezahlt (jedes mal knappe 1500€) .

Meine eigentliche Frage lautet: Meint ihr ich könnte Auffliegen und richtig dick Probleme bekommen? Ich weiß selbst das es strafbar ist da ich Bilder geklaut habe und das Geld vermutlich auch versteuert gehört aber das Geld bringt mir zurzeit zu viele Vorteile um davon einfach abzulassen. Und fällt das der Bank auf wenn ich mir 4-5 mal im Jahr 1500€ von Paypal aufs Konto überweise bzw. wird das geprüft oder sogar weitergeleitet an die Polizei?

Keine Ahnung was ich tun soll mittlerweile hat mir ein sklave angeboten monatlich 2400€ zu überweisen (hat mir schon 840€ gesendet und seine online Banking Daten gegeben damit ich es mir selbst holen kann).

Ich weiß ich sollte aufhören aber neben dem Studium kann ich das Geld mehr wie gut gebrauchen da meine Eltern mich nicht wirklich unterstützen können.

X (Twitter), Geldherrin, Strafrecht, Fakeprofil, Fake
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.