Fast jeden Abend muss ich mitansehen, wie eine Nachbarin (mitte 30) zwischen 8 und 10 Minuten benötigt, um rückwärts mit ihrem Auto (Kleinstwagen) in ihre Garage einzuparken.
Sie versucht, rückwärts und gerade einzufahren, aber dann steht sie links schräg drin. Dann wieder raus, alles noch mal und dann steht sie rechts schräg.
Das Ganze wiederholt sich sich gefühlte zwanzig mal, mit ständig aufheulendem Motor, bis sie dann doch einigermaßen gerade drinsteht.
Ich habe auch eine Garage und brauche für dieselbe Aktion 10 Sekunden.
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie viele Stunden sie dann für eine Parklücke braucht...
Und sie ist kein Einzellfall, weil ich ähnliches auch schon bei anderen beobachten konnte.
Wie haben solche Menschen ihren Führerschein bestanden??
Hätte ich so wie sie bei meiner praktischen Prüfung in eine Parkbox eingeparkt, hätte ich aussteigen-und mich nach hinten setzen können.