Führerscheinprüfung – die besten Beiträge

Fahrprüfung zu unrecht nicht bestanden. Kann man den Preis anfechten?

Hallo,

ich hatte heute meine praktische Führerscheinprüfung der Klasse B.

Als ich in der Fahrschule angekommen bin, alles ganz normal gewesen. Ausweis, Unterschrift, etc. Die Technischen Fragen waren auch kein Problem, wobei mir der Prüfer ein bisschen eingeschnappt vorkam.

Beim fahren war auch alles (nach mir und meinem Fahrlehrer) ok. Als wir dann in eine 30 Zone einbogen (etwas engere Straßen), kam dann eine T Kreuzung, bei der ich links abbiegen sollte. Ich kam sozusagen von unten. Wie es mir mein Fahrlehrer beigebracht hat, bin ich dann etwas nach rechts gefahren, um beim links abbiegen, mögliche Abbieger in meine Straße nicht zu schneiden. Als ich dann gerade abbiegen wollte, meinte der Prüfer: „Sie sind durchgefallen“ . Mein Fahrlehrer ganz verwirrt: „Wie bitte??“. Ich sollte dann zur Fahrschule zurückfahren.

Als ich dann fertig bei der Fahrschule eingeparkt habe, meinte der Prüfer: „Ja sie haben ein bisschen zu unruhig gelenkt, …“. Was meines Erachtens und meines Fahrlehrers alles ok war. Man hat auch ein bisschen gemerkt, dass er mir irgendwelche Kleinigkeiten anhängen wollte, um zu begründen, warum ich durchgefallen sei. Zudem meinte er: „sie hätten auch bei der Kreuzung, ohne rechts einzulenken, nach links abbiegen sollen“. Danach ist er einfach aus dem Auto ausgestiegen. Mein Fahrlehrer war danach ganz verwirrt und meinte, ich hätte alles richtig gemacht und er weiß nicht, was mit dem Prüfer los war. (Die beiden kennen sich auch schon länger, er hatte ihn noch nie so erlebt).

Zu meiner eigentlichen Frage: Kann man irgendetwas am Preis o.ä. anfechten, weil ich 1. nach meinem Fahrlehrer nichts Falsch gemacht habe und 2. mir als Azubi 405,93€, alleine nur für die Prüfung, schlecht demnächst noch einmal leisten kann.

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis

Kann man sein Geld von der Fahrschule zurückbekommen, wenn man weder die Theorirprüfung noch die Fahrstunden gemacht hat?

Also ich habe eine sehr dominante Mutter und sie hat im Sommer 2020 mich dazu gedrängt mich bei der Fahrschule anzumelden damit ich meinen Führerschein mache, obwohl ich eigentlich nicht wirklich bereit dafür war. Ich habe aber nach dem Willen meiner Mutter gehandelt und ließ mich da anmelden. Der Führerschein insgesamt würde 2220 Euro kosten wenn ich alles vom ersten Mal bestehen würde. Aber der Mann von der Fahrschule sagte ich müsse 600Euro sofort bezahlen, was ich auch tat. Im Oktober 2020 habe ich dann am Unterricht teilgenommen, habe den Sehtest gemacht und am erste Hilfe Kurs teilgenommen. Aber ich habe erstens durch die dominante Erziehung meiner Mutter ( sie hat mich immer gezwungen mehr zu lernen als nötig und mich beim lernen immer beaufsichtigt, mich angeschrien wenn ich was nicht richtig konnte oder dachte ich hätte genug gelernt, sie aber anderer Meinung war. Und während andere zwar auch gelernt haben, aber auch ihre Freiheiten hatten, wie mit 14 bis 12Uhr draußen bleiben, mit 16 schon das 1.Bier probieren und ihre ersten Erfahrungen mit Mädchen machen , durfte ich das alles nicht, musste sogar noch mit 18 schon um 22 Uhr daheim sein und wehe ich käme 1 Stunde zu spät oder hätte eine Alkoholfahne. Erst mit 20 habe ich meine Freiheit erlangt. Und meine Mitschüler die mäßig liberale und normale Erziehung genossen haben, haben ihre Freiheiten genossen, haben genug gefeiert, haben dafür ihr Abitur gemacht und studieren und ich hab meine Ptüfungen total verhauen und habe nur Realschulabschluss)eine totale Lernphobie entwickelt und jedes Mal wenn es darum geht etwas zu lernen wo ich danach geprüft werde, könnte ich davonlaufen. Und 2.,jedes Mal wenn ich im Auto als Beifahrer fahre bekomme ich immer totale Panickattacken, dass wir irgendwo reinfahren könnten und wenn ich mir noch ausmale, dass ich am Steuer sitzen muss, wird mir ganz mulmig zumute. Kurz gesagt, ich will meinen Führerschein nicht machen. Ich habe noch nichtmal die Theorieprüfung gemacht, nur am Unterricht teilgenommen.

Die Frage: Kann ich die 600 Euro wieder zurückbekommen, oder waren sie für den Unterricht?

Fahrschule, Führerscheinprüfung, Geld zurück

Fahrschule nur für die praktische Prüfung wechseln?

Hallo alle zusammen brauche nur noch meine praktische Prüfung und ich wäre durch.Leider bin ich bereits 2x angetreten und 2x wegen parken durchgefallen.Mein Fahrlehrer findet es irgendwie unnötig mir das mal richtig bei zubringen.Den ersten Versuch hatte ich Mitte Juli den 2.vor einer Woche .Es lagen also 1 1/2 Monate zwischen.In den 1 1/2 Monaten hätte man natürlich viel Zeit gehabt es mal ordentlich zu üben.Leider hab ich vom Lehrer aus nur 1 übungsstunde bekommen wo mir nicht 1 mal nochmal parken gezeigt geschweige denn erklärt wurde.Grund es ist ein anderes fahrschul Auto als das was ich immer gefahren bin .Wurde mir versprochen er komme eine halbe Stunde vor meiner Prüfung damit wir das parken 1-2 mal nochmal üben können.Natürlich kam er nicht und kam nur pünktlich zur Prüfung .Vom Prüfer wurde ich natürlich dann noch fertig gemacht ,,die armen Fahrlehrer geben sich so viel Mühe und sehen dann so was".wo ich mir so denke der arme Fahrlehrer kriegt zum 2.mal 130€ von mir nur dafür dass er mich in der praktischen Prüfung vorstellt👍🏻.Mittlerweile versuche ich mein Fahrlehrer irgendwie zu kontaktieren.Anrufe nimmt er eh nicht an und auf Nachrichten kann er mir seit einer Woche natürlich nicht antworten.An sich kann ich echt gut fahren nur funktioniert das parken 0 weil ich einfach so kein Plan habe und durch diese Angst ich sehr unkonzentriert in beiden Prüfungen war.Denkt ihr es gibt Fahrschulen wo man sich anmelden könnte für 2-3 übungsstunden und die Prüfung.Ich möchte endlich da weg.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Deutscher Führerschein - Ausland - wieder zurück nach Deutschland - Führerschein?

Grüße,

ich habe mal an euch eine spezielle Frage zum Thema EU Führerschein.

Jetzt mal angenommen, ein Deutscher Bürger der in Deutschland auch seinen Führerschein regulär erworben hat und diesen seit sagen wir mal 9 Jahren und 6 Monaten schon besitzt.

Diese Person möchte nach 9 Jahren und 6 Monaten seit er seinen deutschen EU Führerschein besitzt ins Ausland auswandern.

Er möchte mal für 1 Jahr nach Irland oder Texas ziehen ......

Dann MUSS er ja seinen deutschen Führerschein abgeben und in Texas, Irand etc gegen einen amerikanischen eintauschen?

Meine Frage nun an euch :)

Wenn diese Person nach 1 Jahr wieder von seinen Urlaubsort (Texas,Irland) mit den jeweiligen umgeschrieben Führerschein aus Texas, Irland wieder nach Deutschland in seinen Heimatort kommt.

Frage:

  1. MUSS diese Person dann nochmals einen "neuen" Führerschein erwerben (Theoriestunden, Theorietest, Praxisstunden und Praxisprüfung ablegen in Deutschland)?
  2. Steht es auf den ausländischen Führerschein vermerkt, dass diese Person einen deutschen Führerschein EINMAL besessen hat und durch seine 12 monatige Reise abgegeben hat und durch ausländischen eintauschen musste?

Das würde mich nehmlich echt einmal interessieren, wie es sich dann verhält.

Weil ich gehört habe das es einige ausländische Staaten gibt die mit Deutschland kein Führerschein abkommen haben und diese Personen wenn Sie in Deutschland fahren wollen obwohl Sie im Heimatort einen Führerschein hatten (Beispiel: Texas, Irland, USA etc).

Bin ich dann als deutscher der seit 9 Jahren und 6 Monaten einen deutschen Lappen hatte und in so ein Land mal 12 Monate macht auch von diesen Regeln betroffen?

Nein 100%
Ja 0%
Freizeit, Urlaub, USA, Ausland, fahren, Deutschland, Führerschein, Auslandsaufenthalt, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinprüfung