Wann Fahrsicherheitstraining (Motorrad) machen?
Ich habe vor Jahren beschlossen, dass, wenn ich wirklich mal ein eigenes Fahrzeug haben sollte, ich ein Fahrsicherheitstraining machen möchte.
Jetzt habe ich ein Motorrad (Leichtkraftrad). Ich komme mit beiden Beinen zwar auf dem Boden - aber dabei nur auf die Zehenspitzen (ja, ich bin einfach klein :-D) - geht also, ist aber unbequem und auch ein bisschen Unsicherheitsfaktor. Sprich, mit Werkstatt schon abgesprochen, dass ich das tieferlegen lassen möchte. Das wird aber so ungefähr 1,5-2 Monate dauern mit Termin dafür. Solange werde ich narürlich dann jetzt so auch fahren - ich warte ja damit keine 1,5 Monate bei dem Wetter :-D.
Jetzt ist meine Überlegung bzgl. des Fahrsicherheitstrainings (und ja die Übung kann ich gut gebrauchen, habe ich heute morgen und auch vor 3 Tagen, bei der Probefahrt bemerkt): Warte ich damit, bis es tiefergelegt ist, sich damit ja auch anders anfühlt, oder schaue ich, dass ich zeitnah einen Termin bekomme?
Was würdet ihr sinnvoll finden?