Führerschein machen und Geld?

5 Antworten

Brauche ich die circa 3000 euro schon dann wenn ich mich anmelde und am Theorie Unterricht teilnehmen möchte ?

Nein. Die Gesamtkosten für den Führerschein ergeben sich in der Summe aus mehreren einzelnen Zahlungen.

Zur Anmeldung ist erstmal nur die Grundgebühr fällig, für den Theorieblock.

Die meisten Fahrschulen machen heutzutage erst dann Praxisstunden, wenn die Theorie bestanden ist. Je nachdem, wie schnell du die Theoriestunden absitzt und wie lange du brauchst um die Theorieprüfung zu bestehen, kann es bis dahin mehrere Monate dauern.

Je nachdem, wie es die Fahrschule hält, muss man dann z.B. im Voraus Tickets für die Fahrstunden kaufen. Oder es werden immer die Fahrstunden der letzten 2-3 Wochen abgerechnet. Sprich, sobald die Praxisstunden laufen, wirst du in relativ kurzer Zeitfolge dann einige größere Geldbeträge zu überweisen haben.

3000 brauchst du sowieso nicht wenn du dich halbwegs gut anstellst. 2500 sollte realistischer sein.

Vorkasse musst du die auch nicht zahlen sondern immer pro Fahrstunde.

Auch wenn du die Knete jetzt noch nicht hast solltest du aber einen halbwegs sicheren Plan haben wie du das Geld auftreibst. Denn wenn du zulange Zeit verdtreichen lässt zwischen den Fahrstunden und der Prüfung geht das Gelernte wieder verloren oder es laufen im schlimmsten Fall Fristen ab. Dann wird es nur unnötig teurer.


RedPanther  25.01.2025, 17:38
2500 sollte realistischer sein.

Aus welchem Jahr stammt diese Erfahrung? Wie viele Fahrstunden und zu welchem Preis?

Bei heutigen Preisen kosten allein Theorieteil und Pflichtfahrstunden i.d.R. schon über 2000 €... Und dann hast noch keine Grundfahrstunde gemacht. Und noch nicht die 10 Fahrstunden mit Schaltauto gemacht, die heute viele extra machen müssen für den B197. Allein die kosten heutzutage mindestens 750 €.

Selbst mit nur Pflichtfahrstunden plus die 10 Fahrstunden sehe ich beim besten Willen nicht, wie 2500 realistisch sein sollen.

Guten Abend,

vergleiche in deiner Umgebung erstmal Fahrschulen, frage auch Bekannte, Klassenkameraden oder Freunde wo sie ihren Führerschein gemacht haben. So kannst du die Gefahr, dass du die Fahrschule später wechseln möchtest reduzieren. Wichtig ist auch zu wissen, dass billig nicht immer automatisch gut ist.

Beim Anmelden ist i. d. R. der Grundbetrag fällig, die Fahrstunden werden meist vor der jeweiligen Fahrstunde bezahlt, inwiefern das anders ist oder eine Finanzierung möglich ist, musst du mit der Fahrschule abklären.

Da du unter 18 bis kannst du kostenlos Mitglied beim ADAC werden, die bieten dann auch eine App für die Führerscheinfragen an. So kannst du dir vielleicht 50 € sparen, was die Fahrschule für so eine App verlangt. Insgesamt ist so eine App auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Ansonsten vielleicht mit jemanden auf dem Verkehrsübungsplatz üben, da sparst du dir dann ein paar Fahrstunden.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Führerschein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Führerschein Klasse B seit Q4/2024 in DE; Theorie 0 FehlerP

Man muss (zumindest bei den Fahrschulen die ich kenne) nicht alles auf einmal und auch nicht in Vorkasse bezahlen.

Ich zum Beispiel musste am Anfang den Grundbetrag bezahlen und dann immer nach x Fahrstunden einen entsprechenden Betrag.

Wie genau das läuft kannst du bei der Fahrschule deiner Wahl aber einfach nachfragen, bevor du dich anmeldest.

Der Führerschein kostet heute im Durchschnitt zwischen 2600 und 3500 €, Tendenz leider steigend (Quelle: Deutscher Fahrlehrerverband).

I. d. R. ist es so, dass du gleich nach Anmeldung die Grundgebühr bezahlst plus Schulungsmaterial. Fahrstunden werden normalerweise so gezahlt, wie sie anfallen. TÜV-Prüfungsgebühren müssen im voraus bezahlt werden.

Du solltest den voraussichtlich anfallenden Betrag schon zeitnah parat haben; es ist definitiv nicht so, dass du ein Jahr nach der Führerscheinprüfung noch die Kosten für den Führerschein abstotterst. Fahrschulen wollen das Geld zeitnah haben.