Frontend – die besten Beiträge

Bootcamp Ja oder Nein?

Hallo zusammen,

Ich bin seit dem 08.01.2024 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, soweit so gut. Leider habe ich erst mit einer Umschulung begonnen, die in die Hose ging, weil das ein Umschulungsunternehmen war, das einen rein gelockt hat, um an den Bildungsgutschein zu kommen, und das war's dann auch. Dadurch bin ich durch meine Abschlussprüfung durchgefallen. Im Anschluss habe ich direkt eine Ausbildung im 3. Lehrjahr begonnen bis zur Wiederholungsprüfung.

Das Ausbildungsunternehmen hat mich netterweise direkt angenommen. Allerdings war ich der einzige Entwickler vor Ort, und mein Ausbilder war jemand, der vor über 10 Jahren eine Umschulung zum FiAe gemacht hat, dann den Ausbilderschein erworben hat und seitdem keine Zeile Code mehr geschrieben hat. Dadurch konnte er nie meine Fragen beantworten, und ich musste mir eigenständig C# und Winforms aneignen, da das Unternehmen die Arbeiten der Mitarbeiter damit automatisieren / vereinfachen wollte. Ein Jahr lang habe ich für das Unternehmen native Desktop-Apps geschrieben und war für das Updaten der Programme zuständig.

In der Ausbildungszeit merkte ich, dass mich die Web-Entwicklung immer mehr interessiert, weshalb ich nach der Abschlussprüfung einen Udemy-Kurs über Web-Entwicklung begonnen habe. Hier habe ich bereits HTML und CSS durchgearbeitet und bin aktuell bei JavaScript.

Jetzt fragt sich der ein oder andere, warum hast du nicht auf der Arbeit gelernt? Nun ja, der Betrieb war der Meinung, solange er nicht 8 Stunden am Stück Code am Tippen ist, macht er Lagertätigkeiten und befüllt die Maschinen.

Jetzt kommt die Frage auf, dann hätte man das nach der Arbeit machen können. Richtig, jedoch musste ich mir hier die Theorie reinprügeln, die für die Abschlussprüfung benötigt wird, da ich in den 2 Jahren Umschulung nichts erklärt bekommen habe. Das heißt, in dem Jahr habe ich auf der Arbeit eigenständig mir C# und Winforms angeeignet und Lager- / Maschinen-Tätigkeiten ausgeübt und nach der Arbeit für die IHK-Prüfung gelernt.

Aus diesem Grund kann ich auch die Unternehmen verstehen, die Absagen schicken, weil die sehen, ich habe nur C# und Winforms gemacht und Daten an MySQL geschickt und abgerufen "woooow".

Da das Unternehmen auch der Meinung war, dass Git "Mist" sei und nur schlechte Programmierer Fehler machen und unprofessionell sind, wenn sie damit arbeiten, durfte ich das auch nicht während der Arbeitszeit lernen. Ergo eigne ich mir das neben dem Web-Entwickler Kurs auch noch an, in dem ich mit Visual Studio Code committe und pushe. Ja, das ist bei weitem nicht das, wofür Git da ist, aber ich bin noch am Lernen. :D

__________________________

Jetzt wurde es doch wieder ein langer Text, aber nun zu meiner Frage. :D

Ich habe demnächst ein Gespräch mit dem Arbeitsamt bezüglich des Bildungsgutscheins. Sehr wahrscheinlich werde ich einen erhalten, wurde mir im letzten Gespräch gesagt. Für den Fall, dass es funktioniert, will ich nicht viel Zeit verlieren, da ich schon 30 bin und immer noch keinen Job habe.

Deshalb kamen Bootcamps für mich in Frage und wollte euch fragen, ob Ihr selbst Erfahrungen mit einem Bootcamp gemacht habt oder vielleicht jemanden kennt und ein bestimmtes Bootcamp empfehlen könnt.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Zeit die Ihr mit dem Lesen der Frage und eurer Antwort investiert habt.

Gar kein Bootcamp, weiter eigenständig lernen 100%
Bootcamp Front-End Ja 0%
Bootcamp Full-Stack Ja 0%
HTML, CSS, JavaScript, Bildungsgutschein, Bootcamp, Programmiersprache, Webentwicklung, Backend, Frontend

Wie klicke ich auf diese Elemente mit Python und Selenium?

Hallo,

Ich versuche, auf die folgenden Elemente auf dieser Webseite (https://www.bing.com/search?q=Bing+AI&showconv=1&FORM=hpcodx) mit Python und Selenium zu klicken.

//*[@id=“tone-options”]/li[3]/button

//*[@id=“camera-container”]/button

//*[@id=“camera-container”]/cib-flyout/cib-visual-search//div[3]/button[1]

Ich habe XPATH, CSS probiert.

Fehler:

selenium.common.exceptions.NoSuchElementException: Message: no such element: Unable to locate element: {"method":"xpath","selector":"//*[@id="tone-options"]/li[3]/button"}

 (Session info: chrome=119.0.6045.200)

Stacktrace:

GetHandleVerifier [0x00007FF7D97B82B2+55298]

(No symbol) [0x00007FF7D9725E02]

(No symbol) [0x00007FF7D95E05AB]

(No symbol) [0x00007FF7D962175C]

(No symbol) [0x00007FF7D96218DC]

(No symbol) [0x00007FF7D965CBC7]

(No symbol) [0x00007FF7D96420EF]

(No symbol) [0x00007FF7D965AAA4]

(No symbol) [0x00007FF7D9641E83]

(No symbol) [0x00007FF7D961670A]

(No symbol) [0x00007FF7D9617964]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B30AAB+3694587]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B8728E+4048862]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B7F173+4015811]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D98547D6+695590]

(No symbol) [0x00007FF7D9730CE8]

(No symbol) [0x00007FF7D972CF34]

(No symbol) [0x00007FF7D972D062]

(No symbol) [0x00007FF7D971D3A3]

BaseThreadInitThunk [0x00007FF8125E7344+20]

RtlUserThreadStart [0x00007FF8130026B1+33]

kann mir jemand helfen? Danke.

HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, PHP, Programmiersprache, Python, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Python 3, Selenium

Wie kann ich die Reihenfolge der Hintergrundfarben ändern?

Hallo zusammen!

ich mache gerade die Hausaufgaben in IT aber ich komme leider nicht weiter.

Wie ihr auf dem Foto bereits seht, habe ich zwei Hintergründe.

Aber das Problem ist, dass der erste Hintergrund unten sein soll und der zweite Hintergrund, der gerade unten ist, soll nach oben kommen. Also einfach gesagt, ich möchte die Reihenfolge der Hintergrundfarben ändern. Ich habe schon wirklich lange daran gesessen.

Ich weiß nicht, wie man es weiter macht. Könnte mir bitte jemand helfen?

P.S. JavaScript passt leider nicht in die Frage hinein. Ihr findet es in den Kommentaren!

Dankeschön im Voraus.

LG!

Übrigens, hier die Codes:

HTML:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>My Tasks</title>
  <link rel="stylesheet" href="./style.css">
  <script defer src="./script.js"></script>
</head>
<body>
  <div class="bodyDiv">
  <header>
    <div class="title">
      <h1>My Tasks</h1>
    </div>
  </header>
  <main>
    <section>
      <div class="inputs">
        <input id="inputOne" type="text" placeholder="Enter your task!">
        <input id="inputTwo" type="date" placeholder="Enter your date!">
        <button id="buttonForInputs">Add task!</button>
      </div>
    </section>
    <section>
      <div class="tasks">
        <div class="date"> 
          <div class="information"></div>
        </div>
      </div>
    </section>    
   <section>
    <div class="buttons">
      <button id="buttonOne">Delete all!</button>
      <button>Change status!</button>
    </div>
   </section>
  </main>
  </div>
</body>
</html>

CSS:

* {
  margin: 0;
  box-sizing: border-box;
}


/*BODY_AND_HTML*/
html {
background-image: linear-gradient(161deg, rgba(117, 117, 117, 0.03) 0%, rgba(117, 117, 117, 0.03) 50%,rgba(8, 8, 8, 0.03) 50%, rgba(8, 8, 8, 0.03) 100%),linear-gradient(59deg, rgba(245, 245, 245, 0.05) 0%, rgba(245, 245, 245, 0.05) 50%,rgba(68, 68, 68, 0.05) 50%, rgba(68, 68, 68, 0.05) 100%),linear-gradient(286deg, rgba(107, 107, 107, 0.07) 0%, rgba(107, 107, 107, 0.07) 50%,rgba(7, 7, 7, 0.07) 50%, rgba(7, 7, 7, 0.07) 100%),linear-gradient(123deg, rgba(9, 9, 9, 0.09) 0%, rgba(9, 9, 9, 0.09) 50%,rgba(120, 120, 120, 0.09) 50%, rgba(120, 120, 120, 0.09) 100%),linear-gradient(170deg, rgba(202, 202, 202, 0.01) 0%, rgba(202, 202, 202, 0.01) 50%,rgba(19, 19, 19, 0.01) 50%, rgba(19, 19, 19, 0.01) 100%),linear-gradient(210deg, rgba(64, 64, 64, 0.04) 0%, rgba(64, 64, 64, 0.04) 50%,rgba(4, 4, 4, 0.04) 50%, rgba(4, 4, 4, 0.04) 100%),linear-gradient(90deg, rgb(249, 17, 190),rgb(100, 28, 213));
background-repeat: no-repeat;
background-size: cover;
height: 1000px;
}

/*HEADER*/

header .title {
  display: flex;
  justify-content: center;
}


header h1 {
  font-size: 4rem;
  font-family: system-ui, -apple-system, BlinkMacSystemFont, 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, Cantarell, 'Open Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif;
  color: #fff;
}

/*MAIN*/

.tasks {
  display: flex;
  justify-content: center;
  gap: 10px;
  margin-top: 50px;
}

.tasks .date .information p {
  margin-top: -210px;
  margin-left: -190px;
  color: #fff;
  font-weight: 100;
  font-size: 15px;
  font-family: 'Franklin Gothic Medium', 'Arial Narrow', Arial, sans-serif;
}

.tasks .date {
  background-color: orange;
  width: 20%;
  padding-bottom: 20px;
  border-radius: 9px;
  display: none;  
}

.tasks .date .information {
  background-color: rgb(219, 182, 112);
  padding-top: 220px;
  border-radius: 5px;
  text-align: start;
  display: none;
}

.tasks .date p {
  text-align: center;
  color: #fff;
  font-weight: 700;
  font-family: system-ui, -apple-system, BlinkMacSystemFont, 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, Cantarell, 'Open Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif;
}

.inputs {
 display: flex;
 justify-content: center;
 flex-direction: column;
 align-items: center;
}

.inputs input {
  width: 30%;
  height: 30px;
  border-radius: 7px;
}

.inputs #inputOne {
  margin-top: 150px;
}

.inputs #inputTwo {
  margin-top: 10px;
}

.inputs button {
  margin-top: 15px;
  width: 8%;
  height: 30px;
  margin-right: 320px;
  border-radius: 10px;
  color: #fff;
  font-weight: 600;
  background-image: linear-gradient(353deg, rgb(242, 82, 69),rgb(131, 28, 80));
  text-transform: uppercase;
  cursor: pointer;
  border: none;
}

.buttons {
  display: flex;
  justify-content: center;
  margin-right: 150px;
  margin-top: 30px;
  gap: 10px;
}

.buttons button {
  width: 11%;
  height: 30px;
  border-radius: 10px;
  color: #fff;
  font-weight: 600;
  background-image: linear-gradient(353deg, rgb(242, 82, 69),rgb(131, 28, 80));
  text-transform: uppercase;
  cursor: pointer;
  border: none;
}
Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Visual Studio Code

Wieso funktioniert meine "Browser Extension" nicht auf dieser Seite?

Mir ist unter Linux aufgefallen das ich gar nicht den Auto-Scroll von Windows habe in zb. Google Chrome wenn man auf das Mauspad klickt, nutze ich gerne und dachte mir als Challenge ohne Chat Gpt dass ich mal schnell probieren könnte ein eigenes zu programmieren.

Ich weiß da gibt es fertige Software und Extension's, die laufen ohne Probleme und Ressourcen sparender wahrscheinlich.

Hab das erst in einer Html Datei (Extension in "") gemacht zum testen dann in anderen Websites den JS Code in eine Konsole eingefügt und es funktioniert eigentlich ganz gut.

Das Problem ist das ich nicht verstehe wieso er nicht hier funktioniert https://www.tennon.io/ , mir fällt beim inspizieren nichts auf und es scheint mit Next JS umgesetzt zu sein.

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">


<head>
    <meta charset="UTF-8" />
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
    <title>Auto Scroll Extension</title>
    <style>
        html {
            min-width: 100%;
        }
    </style>
</head>


<body>
    <script>
        /* Render Dummy Content, cursor change wont work with min-height */
        for (let i = 0; i < 1000; i++) {
            document.body.innerHTML += "Lorem Ipsum ";
        }
        const scrollSpeed_Up = -1;
        const scrollSpeed_Down = 1;
        const middlehalf = window.innerHeight / 2;
        let AutoScroll_Interval; /* Global acess */
        let isScrolling = false;
        let isScrollingUp = false; /* Default Scrolling Down, Prevent Errors */


        const ToggleScrolling = Enable => {
            if (Enable) {
                console.log("Auto Scroll Active");
                document.body.style.cursor = "all-scroll";
                AutoScroll_Interval = setInterval(AutoScroll, 1);
                isScrolling = true; /* Prevent Multiple Interval's */
            } else if (!Enable && isScrolling) {
                /* Stop Interval , Reset Cursor and Variables */
                console.log("Auto Scroll Stopped");
                document.body.style.cursor = "auto";
                clearInterval(AutoScroll_Interval);
                isScrolling = false;
            }
        }


        const AutoScroll = () => {
            /* Get Current Vertical Scroll Position : console.log(window.scrollY); */
            isScrollingUp ? window.scrollBy(0, scrollSpeed_Up) : window.scrollBy(0, scrollSpeed_Down);
        }


        window.addEventListener("mousemove", e => {
            e.clientY > middlehalf ? isScrollingUp = false : isScrollingUp = true;
        });


        /* Check if Scroll Button is Pressed */
        window.addEventListener("mousedown", e => {
            e.button === 1 && !isScrolling ? ToggleScrolling(true) : ToggleScrolling(false);
        });


        /* ############## IGNORE ##############
        Check if Client has reached Bottom
        const scrollableHeight = document.documentElement.scrollHeight - window.innerHeight;
        if (window.scrollY >= scrollableHeight) { 
            // Reached Bottom Code ... 
        } else {
            // Code ...
        }
        */
    </script>
</body>


</html>
Browser, Linux, HTML, IT, Webseite, JavaScript, Ubuntu, HTML5, Informatik, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend, React, node.js, React Native

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frontend