Frontend – die besten Beiträge

JavaScript: Wie kann ich Daten zwischen zwei Dateien verteilen?

Hallo zusammen,

ich bitte euch um Hilfe bei meinem Problem. Und zwar muss ich im Studium eine Seite so nachbauen, dass ich mittels einer Filterauswahl eine Liste ausgeben kann.

Letztens haben wir gelernt, dass wir den Code anhand Komponenten aufteilen sollen. Ich habe also die Komponenten Titelleiste (wo der Filter, Logo und Titel enthalten sein sollte), Tabelle und Filter erstellt.

Zudem gibt es ja diese Hauptdatei App.js. In einem ersten Schritt habe ich in der Filter.js Funktionen geschrieben, um meine Daten gemäß der möglichen Suchbegriffe zu filtern und habe den aktuellen Wert, welcher vom Nutzer gewählt wird, in einem useState abgespeichert.

Wie kann ich diesen Wert nun der Tabelle.js übergeben, damit dort anhand der Filterung die Ausgabe generiert werden kann?

ChatGPT hat mir geraten, die Daten zuerst in die App.js zu schreiben. Aber wie geht das? Wie komme ich von einem Child in das Parent?

Ich denke, ihr erkennt, dass ich leider noch sehr unerfahren im Programmieren bin.

Folgend die Codes:

App.js:

const Titelseite = () => {
  return (
    <div className="titelseite-container">
      <BasicTable />
    </div>
  );
};

const Tabelle = () => {
  return (
    <div className="tabelle">
      <div>Tabellenleiste</div>
    </div>
  );
};

function App() {
  const [service_ausg, setService] = useState("");
  const [anbieter_ausg, setAnbieter] = useState("");
  const handleServiceChange = (value) => {
    setService(value);
  };
  const handleAnbieterChange = (e) => {
    setAnbieter(e);
  };

  return (
    <div className="App">
      <Titelleiste>
        <Filter
          onChangeService={handleServiceChange}
          onChangeAnbieter={handleAnbieterChange}
        />
        <BasicTable />
      </Titelleiste>
      <Titelseite />
    </div>
  );
}

export default App;

Titelleiste.js:

import Grid from "@mui/material/Grid2";
import { Filter } from "./Filter";
import { useState } from "react";
import data from "./data/tableData.json";

export const Titelleiste = () => {
  const getData = (data) => {
    console.log("Ich bin in Titelleiste und komme von Filter");
  };

  return (
    <Grid container spacing={2}>
      <Grid item size={4}>
        <p>
          <img src="geoharvester.png" width="100px" height="50px" />
        </p>
      </Grid>
      <Grid item size={4}>
        <p>Ein Katalog für schweizer Geodienste</p>
      </Grid>
      <Grid item size={4} container justifyContent="flex-end">
        <p>
          <Filter onChange={getData} />
        </p>
      </Grid>
    </Grid>
  );
};

Filter.js :

import "./App.css";
import { useState } from "react";
import InputLabel from "@mui/material/InputLabel";
import MenuItem from "@mui/material/MenuItem";
import FormHelperText from "@mui/material/FormHelperText";
import FormControl from "@mui/material/FormControl";
import Select from "@mui/material/Select";
import data from "./data/tableData.json";
import { App } from "./App";

export const Filter = ({ onChangeService, onChangeAnbieter }) => {
  let array_service = data.map((element) => element.service);
  let array_service_ausg = [...new Set(array_service)]; //* new "Set", entfernt automatisch die Duplikate und erstellt ein neues Objekt. Das neue Objekt wird mittels den "..." in eine Liste gespeichert
  let array_anbieter = data.map((element) => element.anbieter);
  let array_anbieter_ausg = [...new Set(array_anbieter)];
  const funService = (e) => {
    const [service_ausg, setService] = useState("");
    setService(e.target.value);
  };
  const funAnbieter = (e) => {
    TransferAnbieter(e.target.value);
  };

  return (
    <div>
      <form>
        <Select name="service" onChange={funService} sx={{ width: 100 }}>
          {array_service_ausg.map((service) => (
            <MenuItem value={service}>{service}</MenuItem>
          ))}
        </Select>
      </form>
      <Select name="anbieter" onChange={funAnbieter} sx={{ width: 100 }}>
        {array_anbieter_ausg.map((anbieter) => (
          <MenuItem value={anbieter}>{anbieter}</MenuItem>
        ))}
      </Select>
      <br />
    </div>
  );
};

Nach einigen Stunden, die ich bereits in die Recherche meines Problems investiert habe, danke ich euch herzlich für eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
HTML, IT, Webseite, JavaScript, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwicklung, Frontend, React

JavaScript/html2pdf: Wieso werden die Seiten nicht richtig gedruckt?

Hi, ich möchte mit JavaScript und den Bibliotheken JsBarcode und html2pdf Barcodes generieren, einen Text oberhalb des Barcodes ausgeben und diesen dann als PDF speichern, um damit Etiketten mit Barcodes zu drucken.

Leider habe ich dabei aber das Problem, dass meine Seiten immer weiter nach oben geschoben werden und somit dann ein Label auf zwei Seiten gedruckt wird.

Kennt jemand das Problem oder kann mir dabei helfen?

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
  <head>
    <meta charset="utf-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
    <title>html2pdf</title>
    <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/jsbarcode@3.11.6/dist/JsBarcode.all.min.js"></script>
    <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/html2pdf.js/0.10.1/html2pdf.bundle.min.js"></script>
    <style>
      .label {
        display: flex;
        flex-direction: column;
        justify-content: center;
        align-items: center;
        width: 60mm;
        height: 30mm;
        margin: 0;
        padding: 0;
      }

      .label-text-center {
        text-align: center;
        margin-top: 0;
        margin-bottom: 0;
      }

      svg {
        width: auto;
        height: 60%;
      }
    </style>
  </head>
  <body>
    <div class="wrapper" id="element-to-print">
      <div class="label">
        <p class="label-text-center">headline01</p>
        <p class="label-text-center">headline01</p>
        <svg id="barcode" class="label-image-center"></svg>
      </div>
    </div>
    <script>
      // Generiere Barcodes für alle SVGs mit der Klasse "barcode"
      JsBarcode("#barcode", "5901234123457", { format: "EAN13" });

      // PDF-Optionen
      var opt = {
        margin: 0,
        filename: 'barcodes.pdf',
        image: { type: 'jpeg', quality: 0.98 },
        html2canvas: { scale: 2 },
        jsPDF: { unit: 'mm', format: [60, 30], orientation:'landscape' }
      };
      // Erstelle das PDF und speichere es
      html2pdf().set(opt).from(document.getElementById('element-to-print')).save();
    </script>
  </body>
</html>
Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend, node.js

Quereinstieg als Frontend Entwickler mit Background in Business Administration fast unmöglich?

Hallo zusammen, ich habe kürzlich meine Weiterbildung als Frontend-Entwickler abgeschlossen und bin nun auf Jobsuche. Trotz des oft berichteten Fachkräftemangels scheint der Markt für Junior-Stellen hart umkämpft zu sein. Meine Bewerbungsunterlagen wurden von der Weiterbildung geprüft, also können sie nicht so schlecht sein.

Ich habe einen B.Sc. in Business Administration und habe vor kurzem meine Weiterbildung zum Frontend-Entwickler abgeschlossen. Ich habe während des Studiums ein Praktikum im Bereich Operations bei einem IT-Startup absolviert und arbeite derzeit wieder dort als Praktikant, diesmal als Frontend-Entwickler. Aus Budgetgründen können sie im Moment keine neuen Mitarbeiter einstellen. Während dieser Zeit plane ich, mich weiter zum Fullstack-Entwickler (TypeScript + React) zu qualifizieren.

Alternativ denke ich darüber nach, ein SAP-Zertifikat zu erwerben, um eine Stelle im SAP-Bereich zu suchen. Hier gibt es wirklich Stellenangebote (Trainee/Junior) ohne Ende.

Eine weitere Option wäre eine Bewerbung als IT-Consultant, obwohl ich das Gefühl habe, dass ich dafür mehr Erfahrung als Entwickler benötige. Wie soll ich Unternehmen beraten, wenn ich selbst keine Ahnung habe?

Es ist frustrierend, nach dem Sparen und Absolvieren der Weiterbildung keine Stelle zu finden, aber ich bleibe optimistisch und offen für Möglichkeiten. Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.

Vielen Dank im Voraus

JavaScript, Jobsuche, Webentwicklung, Frontend, Junior

Wie bei html bei bild so copyright machen?

Also ich will dass bei jedem Bild so copyright an der Seite ist und habe so ein Code gemacht aber alle copyright sachen werden an einer Stelle angezeigt und nicht bei den Bildern.

       <figure>
            <img class="cover" src="https://cdnb.artstation.com/p/assets/images/images/019/622/599/large/-3.jpg?1564323970"style="object-position: 50% 100%;">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by Denis Nigmatullin on artstation
            </figcaption>  
           <img style="position: absolute; left: 70%; top: 27%; width: 250px;" src="https://i.pinimg.com/originals/ca/83/ed/ca83ed22042d9846d568682d956d09bf.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption>
           <img style="position: absolute; right:91%;  top: 0%; width: 100px;" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg/910px-Akhilleus_Patroklos_Antikensammlung_Berlin_F2278.jpg"> 
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);position: absolute; right:91%;  top: 0%;">
               Image by Bibi Saint-Pol on wikimedia
           </figcaption>  
            <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 18%; width: 100px;" src="https://64.media.tumblr.com/55d89b8a87818f817ec8851154739637/tumblr_npwai2nq8T1tfr4rfo1_640.jpg">
            <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by sheepskeleton on artstation
            </figcaption>   
           <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 42%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/564x/c6/10/5f/c6105feba2db225b5d7e52af0e427584.jpg">
           <figcaption class="copyright right"style="color: rgb(83, 58, 3);">
               Image by altantrengsingf on artstation
           </figcaption> 
        <img style="position: absolute; right: 91%;  top: 65%; width: 100px;" src="https://i.pinimg.com/736x/df/71/bc/df71bc1594556b26d9383e37ece74da5.jpg">
    </p>
    </section>
Homepage, HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung, Frontend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frontend