Web Framework Battle?
Moin moin meine Lieben,
React oder Angular? Oder doch lieber die Newcomer Vue.js oder Svelte? Oder etwas ganz anderes?? Ich weis, das ist eine niemals endende Diskussion, aber mich würde interessieren welches Framework ihr benutzt und warum ihr von diesem Framework überzeugt seit.
Ich fang mal an:
Ich benutzte React mit TypeScript, da es mir vom Aufbau und der Struktur gefällt. Ich kann mich mit React als funktionales Framework besser anfreunden als mit Angular, welches auf objektorientierte Programmierung setzt.
Vor allem in Verbindung mit NextJS überzeugt mich das Framework mit starker Performance und exzellentem SEO. Mit diesem Stack erziele ich bei jeder Website knapp ein 100er Ranking in allen Kategorien bei Google PageSpeed Insights.
Ein solch gutes Ranking hab ich z.B. bei einer Angularseite bisher noch nicht gesehen.
Auch bei der Weiterentwicklung des Frameworks sehe ich eine sehr gute Entwicklung bei React, z.B. bekommt React in der nächsten Version einen Compiler, worauf ich bereits sehr gespannt bin.
3 Stimmen
3 Antworten
Wer JavaScript gut, sehr gut drauf hat, kann auf JavaScript-Frameworks verzichten. Natives JavaScript ist schneller, performanter und skalierbarer. Zwar haben haben JavaScript-Frameworks eine Dasseinsberechtigung, aber nicht überall ist der Einsatz dieser notwendig oder praktisch. Es gibt unterschiedliche Vorraussetzung, um diese effektiv nutzen zu können.
ECMAScript entwickelt sich weiter und bietet mehr und mehr Funktionalität und bietet etliche Komfortfunktionen.
Astro ist nice
Gar nichts, ich hasse Webentwicklung!
Wenn ich mich entscheiden müsste, dass react. Das einzig Vernünftige aus dem Hause Facebook!