FRITZ!Box – die besten Beiträge

A1 Router vernünftig schützen, neu einrichten. Kann mir jemand helfen?

Guten Tag liebe Community,

Ich bin A1 Festnetz Internet Nutzer, die Leitung die ich und meine Familie haben ist eine 8K Leitung, im besten Fall messen wir 14ms/5,4 MBit Down/0,44 Up. Leider muss ich zugeben dass für so eine Leitung zu viele im Netzwerk drinnen sind und das merkt man manchmal auch wenn es zu viel wird bei einer 8köpfigen Familie, jedoch klappt es äußerst gut wenn nur 2/3 am Pc surfen und der Rest halt inaktiv mit dem Handy drinnen ist.

Und jetzt kommt die harte Wendung: Seit einigen Monaten haben sich bei uns ich sage mal "Verwandte" eingenistet, ich habe keinen guten Bezug zu diesen Menschen und das hat seinen Grund, es soll aber in diesem Eintrag nur um das Problem mit dem Internet gehen, als wir uns einen neuen Router neueres Modell und selbe Leitung haben liefern lassen war klar dass an den Einstellungen rumgepfuscht werden würde, diese Menschen haben leider kein Sinn für Fairness geschweige Dankbarkeit, ich merke vor allem zwischen 20-4 Uhr dass sie im Internet zugange sind, man kann so selbst kaum was im Internet machen geschweige etwas spielen, der Ping steigt sofort in die mehrere hundert wenn nicht tausend.

Als ich neulich herausfand dass ich unter 10.0.0.138 der A1 Wlan Box Dinge konfigurieren konnte wie dass ich das Passwort ändere, bestimmte Geräte nur zu bestimmten Zeiten zulasse tat ich dies natürlich so dass es für alle akzeptabel wäre, dass die die manche von uns als Pararsiten betiteln würden nur zu geregelten Zeiten online kommen konnten...jedoch konnte man einfach die Wlan Box entweder manuell oder mit dem A1 Servicecenter zurücksetzen, was sie auch taten!

Das machte mich natürlich wütend und ich stellte das Passwort um unter 10.0.0.138 wofür man übrigens keine Logindaten benötigte, dann wurde die Wlan Box erneut zurückgesetzt, ich sah keinen Sinn darin das zu tun wenn diese Leute es eh in binnen wenigen Minuten zunichte machen konnten, jeglicher Versuch den Internetkonsum für alle Beteiligten fair zu gestalten schlug fehl....zu allem Überfluss hat der "Gast" in dieser Fritzbox würd ich das nennen Benutzernamen und Passwort angelegt...wie kann man das rückgängig machen?! Das ist nicht sein Internetzugang! Und es steht der Person auch nicht zu da an den Einstellungen rumzupfuschen!

Ich schreibe diesen Eintrag vorerst in einem Textdokument da wegen dem Vorfall eine Seite aufzubauen mehrere Minuten dauerte...Videos jeglicher Art kann man unter diesen Umständen auch vergessen...nicht einmal auf der Webseite des Internetdienstanbieters selbst ist etwas zu finden was bewirken könnte diese "Fritzbox" zurückzusetzen... was kann ich tun???

Selbst wenn diese Fritzbox, diese A1 Login Seite für mich gehen würde...jegliche Einstellung, Änderung wäre überflüssig wenn man die Wlan Box nur auf Werkzustand zurück zu stellen braucht, man selbst als Normalverbraucher Dinge tun kann die eigentlich einen Adminstrator vorbehalten bleiben sollten..Gibt es eine zuverlässige Methode wie man alles sicher machen kann?

Bild zum Beitrag
zurücksetzen, FRITZ!Box, Internetzugang, Modem, Technisches Problem

Fritzbox baut keine VPN Verbindung auf, was kann ich machen?

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem einen VPN Server mit meiner Fritzbox aufzubauen. Meine Konfiguration zuhause ist die folgende:

Bin Kunde bei Unitymedia und beziehe Internet von der Horizon Box. An der Horizon Box ist meine Fritzbox 7490 angeschlossen. Nun funktioniert eigentlich alles, bis auf die Tatsache, dass als Domainname der Fritzbox für VPN nur eine lokale Adresse (192.168.1.160) angegeben wird. Die ist dann natürlich nicht erreichbar. Wenn ich versuche mich online bei Myfritz anzumelden erscheint folgende Fehlermeldung:

"Warnung: Ihre FRITZ!Box hat sich im MyFRITZ!-System mit einer nicht öffentlich erreichbaren IPv4-Adresse registriert. Diese Adresse ist nicht aus dem Internet erreichbar. Die Weiterleitung auf Ihre FRITZ!Box wird voraussichtlich scheitern.

Diese Meldung kann die folgenden Ursachen haben: Ihre FRITZ!Box ist nicht direkt mit dem Internetanschluss verbunden, sondern wird hinter weiteren NAT-Routern betrieben. MyFRITZ! kann nur genutzt werden, wenn Ihre FRITZ!Box direkt mit dem Internetanschluss verbunden ist. Ihre FRITZ!Box hat von Ihrem Internetanbieter keine IPv4-Adresse zugewiesen bekommen. Dies kommt z.B. an Anschlüssen vor, die mit dem Dual-Stack-Lite-Protkoll betrieben werden. Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter um zu erfahren, wie Sie einkommende IPv4-Verbindungen an Ihrem Anschluss ermöglichen können oder greifen Sie über IPv6 auf Ihre FRITZ!Box zu."

Innerhalb der Fritzbox wird auch keine korrekt DNS angegeben, sondern wieder nur eine lokale Adressse. Über Unitymedia beziehe ich übrigens IPv4.

Komme irgendwie zu keiner Lösung.. Vielen Dank für eure Hilfe!!

Computer, Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box