Freundschaft – die besten Beiträge

Mögen Frauen es wenn sie extrem schlecht behandelt werden? (wenn es der richtige macht)

Es geht hier um eine Art komisches Paradoxon - auf der einen Seite setzen sich größtenteils Frauen und Männer ständig für Gleichberechtigung ein - und die Männer die das besonders gut machen dürfen zur Belohnung dann mit den Frauen befreundet sein - Super Sache - Win Win für alle

Meine Erfahrung aber ist das praktisch jeder Frau es gefällt wenn man sie einfach behandelt wie eine Frau - sprich das man ihnen sagt was sie machen sollen und allgemein eben sich wie der Mann im Haus benimmt (unabhängig davon ob selbst die Wohnung/das Haus einen wirklich gefällt oder nicht) - da scheint es Frauen dann eben zu gefallen wenn man sie herablassend behandelt und sagt sie sollen was zu trinken aus der Küche bringen blasen und danach weiter kochen usw. (das ist nicht einmal wirklich übertrieben)

Man muss dazu sagen das nicht jede Frau auf das gleich niedrige Level gebracht werden kann und bei der einen eben der Punkt da erreicht ist und der andere weiter unten - aber Frauen scheinen es eben zu mögen wenn sich ein Mann benimmt wie ein Mann - wenn - und jetzt kommt das entscheidende - er ihr selbst gefällt

Da ist es egal ob das eine Feministin ist (Männerhasser-Feministen ausgenommen) das gefällt irgendwie allen

Das erste was ich und meine Freundin z. B. gemacht haben ist in einen Sexshop zu gehen und eine Peitsche zu kaufen

Ich will darauf hinaus das ich irgendwie nicht verstehe das später wenn sie dann wieder mit dem männlichen Freund über Feminismus redet wieder total gegen Gewalt an Frauen ist und das es ja so wichtig ist das sie gut behandelt wird

Ich wollte einfach mal fragen warum diese Diskrepanz passiert - warum schaffen es Frauen nicht einfach zu dem zu stehen was sie sind ?

Männer, Freundschaft, Frauen, Feminismus

Würdest du je wieder Fremden etwas Gutes tun?

So ein Typ kam auf mich zu. Dann meinte er auf English, dass er hier Neu ist, und gestrandet ist, weil er hier hin wollte, und in seinem Land Konflikte ausgebrochen sind etc..

Der hat mir leid getan, aber gleichzeitig hatte ich ein mulmiges Gefühl. Ich dachte mir, dass er höchstwahrscheinlich lügt, um für Geld auf die Tränendrüsen zu drücken.

Ich hab ihn zwar nicht gegeben, und es war unangenehm, weil er es erwartet hat. Stattdessen bin ich mit ihm zur Supermarkt, und hab ihn für 10€ was gekauft. (Er war anscheinend nicht so erfreut, weil er Geld wollte habe ich das Gefühl)

Dann nervte er weiter, und ich wollte weg. Ich dachte mir bring Ihn zu Caritas oder so. Dann sah ich mein Onkel, der ist herkommen, und ich habe Ihn so auf deutsch alles erzählt. (Er war als mein Onkel kam die ganze Zeit so nervös 😂)

Ich glaube mein Onkel hat Ihn durchschaut, und hat mir gesagt „Er sieht nicht überanstrengt aus oder?“ und wollte mich glaube ich zum nachdenken anregen. Hab dann auch erst richtig realisiert, dass der Typ ein Scammer ist. Mein Onkel ist mitgekommen, haben ihn da hingebracht, und sind gegangen. Dann sagte mein Onkel, dass ich vorsichtig sein soll, weil viele nur Lügner sind.

Ich frage mich wieso man das macht?? Er war sehr sehr jung. Anfang/Mitte 20, und wahrscheinlich machen die es als Gruppe oder so, weil der hat zwischendurch telefoniert. Jetzt kann ich Fremde nicht mehr so vertrauen. (Gottseidank waren es nur 10€ fürs Essen)

Ich habe folgende Erfahrung gemacht.. 53%
Fremde niemals Geld geben 47%
Die meisten sind keine Scammer 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Alltag, Gedanken, Psychologie, Scammer, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Offenheit bei Themen seines Lebens?

Guten Morgen.

Wie offen seid ihr euren Mitmenschen im näheren Umfeld gegenüber wenn es um Themen aus eurem Leben , bzw eurer Vergangenheit geht ?

Ich zum Beispiel treffe öfter beim Spaziergang mit dem Hund eine Frau Anfang 40 und wir laufen dann gemeinsam! Die Kommunikation ist flüssig, Themen gehen nicht aus und der Gesprächsstoff ist sinnvoll. Neulich kam sie wieder auf das Thema meiner Ex Ehe zurück und ich sagte ihr, dass im Grunde genommen dieses Thema für mich abgeschlossen sei. Sie war in Kenntnis darüber, dass ich viel mitgemacht habe in der Zeit der Ehe , jedoch hatte ich ihr verschwiegen das ich damals völlig am Abgrund stand und einen Suizidversuch unternommen hatte (welcher glücklicherweise scheiterte 🙏).

Um also das Thema " Meine Vergangenheit" zwischen uns einfach vom Tisch zu bringen, habe ich ihr im Detail erzählt, was ich damals gemacht habe, aus welchem Grund/Gründen und wie ich darüber heute denke . Auch das für mich alles ein Lebensabschnitt und eine Erfahrung ist, was hinter mir liegt !!

Am Ende meiner Ausführungen war sie erstmal sprachlos und musste das verarbeiten. Dann meinte sie zu mir das sie krass aber positiv überrascht sei, dass ich ihr gegenüber als eigentlich Fremde Person so offen sprechen kann.

Ich erwiderte das ich bei Menschen die etwas auf mich ausstrahlen und einen Stellenwert in meinem Leben haben möchte, dass sie sehr viel über mich wissen damit sie es vermeiden können, mich irgendwie zu verletzen! Warum sollte ich auch vorgeben jemand zu sein, der ich eigentlich nicht bin! Ich sei für die brutale Realität diesbezüglich. Entweder man mag mich dafür, oder auch nicht !!

Sie war sehr geplättet, aber stand dem relativ positiv gegenüber! Beim verabschieden dankte sie mir für soviel Offenheit und Ehrlichkeit!

Hab sie bislang aus beruflichen Gründen noch nicht wieder gesehen, aber bin total drauf gespannt, wie sie sich verhält wenn wir uns treffen sollten!! Vielleicht war's auch zu viel INPUT und sie hat sich ein anderes Revier gesucht 🤣🤣!!

Wie geht ihr so mit dem Thema Offenheit um? Würde euch das abschrecken wie ich es beschreiben habe??

Freundschaft, Ehrlichkeit, offenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft