Freundschaft – die besten Beiträge

30.Geburtstags Einladung ablehnen?

Hallo Zusammen. Ich wäre sehr dankbar wenn ich einpaar Antworten dazu bekommen würde ob ihr das evtl auch so seht wie ich oder ob ich übertreibe.

Einen engen Kolege der ich seit der Jugend kenne feiert seinen 30.Geburtstag. Nun ist es jedoch so dass sich seit ca 1.5h Jahren der Kontakt auseinander bricht. Letztes Jahr hat er geplante Treffen 12mal (!!) verschoben und kurzfristig abgesagt. Natürlich war ich sauer und auch nicht mehr so bemüht um die Freundschaft.

Im Dezember letzten Jahres hatte ich Jobmässig viel zu tun zur Weihnachtszeit und er wusste das. Obwohl er letztes Jahr so oft absagte, machte er urplötzlich ein Drama dass wir den Kontakt sein lassen sollten da Ich (warum ich?!) nicht zeit hätte. Was ja genau umgekehrt der Fall war. Natürlich war ich ab diesem Moment so erschrocken dass ich nicht mehr viel erwiederte da ich dachte ich sei im falschen Film, nachdem er das ganze Jahr über immer absagen tätigte, und als ich dann einen Monat nicht Zeit hatte bekam ich dann so etwas gehässiges als Nachricht. So distanzierte ich mich von ihm. Hab mich bei ihm nicht mehr gemeldet, wobei er diesen Sommer um ein Treffen bat.

Wir gingen für 1Stunde etwas trinken wobei er sich endschuldigte. Ich nahm es an, aber die Freundschaft hat sich nicht verbessert. Wir hörten uns auch nicht mehr wirklich. Nun hat er mich in die WhatsappGruppe für den 30.Geburtstag eingeladen. Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht warum ich kommen sollte und überlege ihm ohne eine Ausrede ihn darauf hinzuweisen dass einen Besuch in dieser Situation halt nicht passen würde.

Wie würdet ihr nach alldem reagieren wenn ich das so erlebt hättet? Danke im Voraus!

Liebe, Freundschaft, reden, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Einladung, Bekanntschaft, Streit, streiten, Reflektieren, Absage, Bekannter

Ich bin von meinem Kumpel enttäuscht… Soll ich ihn darauf ansprechen?

Ich habe zwei Freunde, die ich mal Lena und Ben nenne. Früher hatten die beiden ein gutes Verhältnis, waren gute Freunde, aber vor ein paar Monaten haben sie den Kontakt verloren und sind sich aus dem Weg gegangen. Während dieser Zeit war ich mit beiden sehr gut befreundet. Lena hat oft mit mir über Ben gesprochen und sich häufig über ihn beschwert, ihn sogar mehrmals beleidigt (natürlich nicht in seiner Gegenwart). Irgendwann habe ich Ben erzählt, dass Lena ihn als XXX bezeichnet hat und was sie über ihn gesagt hat, weil es irgendwie zwischen uns zu diesem Gespräch gekommen ist.

Inzwischen haben Lena und Ben ihren Streit geklärt und sich wieder versöhnt, allerdings ist ihre Freundschaft nicht mehr so gut wie früher. Beide haben mir, unabhängig voneinander, erzählt, was sie besprochen haben. Ben hat allerdings einige Details weggelassen, die Lena mir erzählt hat. Zum Beispiel sagte Lena, dass Ben ihr erzählt hat, er habe von "jemandem" erfahren, dass sie ihn als XXX bezeichnet hat, was ihn verletzt hat. Sie wusste aber, dass sie das nur mir und einer gemeinsamen Freundin erzählt hatte. Lena meinte dann zu mir: „Seltsam, dass Ben weiß, dass ich ihn XXX genannt habe… Ich habe das nur dir und der anderen Freundin erzählt.“

Jetzt bin ich ein bisschen enttäuscht von Ben, dass er ihr gesagt hat, er habe das von "jemandem" gehört. Auch wenn er meinen Namen nicht genannt hat, ist Lena nun klar, dass entweder ich oder die andere Freundin es ihm erzählt haben muss.

Was denkt ihr? Sollte ich mit Ben darüber reden und ihm sagen, dass ich enttäuscht bin, weil ich so ein Verhalten von ihm nicht erwartet hätte? :-/

Mir ist auch klar, dass mein Verhalten gegenüber Lena auch nicht richtig war (es ihm zu erzählen), und ich hätte es vielleicht einfach für mich behalten sollen… Ich kann mir vorstellen, dass er das nicht mit böser Absicht mir gegenüber getan hat, aber ist das ein Grund, zu sagen, dass mein Vertrauen in Ben missbraucht wurde? Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Streit

Wie soll ich damit umgehen

Hallo erstmal, ich M 16 habe seit meinem 11 Lebensjahr immer weibliche Beziehungen, aber seit einem guten Jahr ändert sich sehr viel bei mir. Als letztes Jahr ein Junge zu uns an die Schule kam wusste ich nicht das ich auch Gefühle für jungs haben kann, als erste Reaktion hab ich es versucht zu verdrängen was falsch war und vor um die 3 Monaten habe ich es meine 2 besten Freuden erzählt, als ich das tat viel mir ein wahrer Stein vom Herzen und ich weiß nicht wieso aber ich war wieder richtig glücklich, aber jetzt zu dem eigentlichen Thema, wie gesagt kam letztes Jahr ein Schüler an unsere Schule wo auch bekannt ist das er schwul ist zu erst hab ich ihn einfach wie ignoriert und wenn er was gefragt hat weil er neu war hab ich normal geantwortet, da seit letztem Jahr meine beste Freundin mit ihm befreundet ist stand ich näher ich diesem Freundeskreis des gewissen Jungen und ich weiß Nicht wie ich es beschreiben soll aber um so mehr ich ihm zuhörte und ansah um so mehr mochte ich ihn, es ist bereits so schlimm das wenn er mir entgegenkommt ich Herzrasen habe und komplett nervös werde und wenn ich mit meiner besten Freundin unterwegs durch die Schule bin und wir auf ihn treffen ich mir immer eine Ausrede einfallen lasse warum ich jetzt schnell weg muss bevor er wirklich vor uns steht. Ich habe mit diesen Jungen keinerlei Kontakt und ich glaube auch das ich es nicht hinbekomme zu ihm zu gehen und das zu sagen. Wenn ich mir meist selber zuhöre merk ich wie nervig ich sein kann und ich glaube auch das er mich nicht mag ich habe irgendwie schon damit abgeschlossen das aus meinen ersten wahren Gefühlen nichts wird und ich es lieber sein lassen sollte. Aber irgendwie will ich auch nicht aufgeben ich weiß einfach nicht was ich tun soll und langsam verfall ich einfach nur noch in eine Art Grieskram

Danke fürs lesen und für Tipps wäre ich sehr dankbar:)

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Jungs, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft