Freundschaft – die besten Beiträge

Wie soll ich meiner Freundin zum Geburtstag gratulieren, wir haben seit 7 Wochen eine Kontaksperre und trafen uns nach 4 Wochen zur einen Aussprache?

Ich bin seit vier Jahren in einer Beziehung, wir lieben uns sehr. Ich hatte vor 7 Wochen einen Streit, in dem ich ihr sagte, dass ich es nicht mehr aushalte, wenn sie mir immer wieder vorwirft, dass ich nicht richtig zuhöre und immer vom Gesprächsthema abkomme, bzw. sie unterbreche und ihr nicht die ganze Aufmerksamkeit schenke. Ich habe ihr gesagt, dass ich es nicht mehr hören kann, weil es mich psychisch belastet, verletzt und einen Angstzustand bei mir auslöst, weil ich sie liebe und mir es dann immer beinlich wird, wenn mir das passiert. Sie hat dann gesagt, so möchte sie die Beziehung nicht mehr fortsetzen (ich hatte schon öfters dieses Problem mit dem nicht richtig zu hören bzw. mitten im Gespräch zu unterbrechen) und ich soll unbedingt wieder eine psychologische Therapie machen. Sie fühlte sich verletzt und angegriffen, war dann gleich verärgert und fragte mich, "ob ich jetzt die Beziehung beende," ich sagte nein, wie kommst du darauf, ich liebe dich ja. Sie hat dann gesagt sie will unbedingt eine 4 wöchige Kontaktsperre, weil sie so eine Beziehung nicht weiterführen möchte, sie fühlt sich nicht wertgeschätzt.

Ich fühlte mich verletzt und war sehr traurig. Ich war schon bei 2 Psychotherapeuten wegen dem Problem "nicht richtig zuhören" in Behandlung und jeder meint es ist bei mir so nichts zu erkennen, außer dass ich das Zuhören halt nicht besonders gut kann, aber sie meinen, dass sei kein ADHS oder eine Störung, es sei eine Schwäche, manche Menschen können es gut und andere wieder nicht so gut.

Wir trafen uns nach 4 Wochen in einer Location, die Stimmung war nicht besser als vor 4 Wo und ich hab ihr zugesagt, dass ich alles tun werde um unsere Beziehung zu retten.Jetzt hatte sie Geburtstag und ich hab ihr telefonisch gratuliert, sie hat sich gefreut, aber mehr war nicht, sie will die Kontaktsperre noch einhalten.

Was meint ihr, soll ich ihr das Geburtstagsgeschenk beim nächstenTreffen in 6Tagen schenken oder nicht, da ich das Geschenk ja schon vor unserem Streit gekauft habe, wenn ja wie soll ich mich verhalten?wie soll ich die Geburtstagskarte schreiben? liebevoll oder eher zurückhaltend bzw. nur kurz und einfach verfasst ohne liebevolle Wörter, da ich nicht weiß, ob es bei uns ein Happy End gibt,

und wie so ein liebevoller Text bei ihr ankommt ? Ich weiß nicht, was ich tun soll? Unsere Beziehung war bis damals ja sehr liebevoll. Vieöleicht wisst ihr einen guten Rat? Danke für eure Unterstützung

Freundschaft, Beziehungsprobleme

Plötzlicher Kontaktabbruch in Freundschaft?

Hi, ich bräuchte mal ein bisschen Feedback:

Ich (w, 43, verheiratet) habe einen Mann (38, verheiratet) erst über ein Hobby kennen gelernt, dann durch meine Vermittlung waren wir eine Zeitlang Arbeitskollegen. Wir haben uns sehr gut auf platonisch-freundschaftlicher Ebene verstanden und angefreundet. Ich habe ihn sehr viel bei der Arbeit unterstützt, sowohl praktisch als auch emotional, weil er den Jobeinstieg in sonst nicht gepackt hätte.

Jetzt hat der Mann die Firma verlassen. Seitdem war der Wurm drin weil seine Frau plötzlich ein Problem mit unserer Freundschaft hat. Sie glaubt nicht an eine platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau und versteht nicht warum wir noch Kontakt gehalten haben obwohl wir keine Arbeitskollegen mehr sind. Nach einigem Hin-und Her und Versuchen ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen, sie kennenzulernen und in die Freundschaft mehr einzubinden, hat der Mann die Freundschaft jetzt mit zwei nüchternen Sätzen in WhatsApp-Nachricht „auf Eis“ gelegt, weil sie in seiner Ehe zu massiven Problemen führen würde.

Seine Frau hat sich kein bisschen Mühe gegeben konstruktiv an einem Kompromiss zu arbeiten, hat klärende Gespräche verweigert und selbst den persönlichen, versöhnlichen und sehr freundlichen Brief, den ich ihr geschrieben habe um ihr zu versichern, dass sie sich keine Sorgen machen braucht, unbeantwortet gelassen.

Ich bin ehrlich gesagt geschockt über dieses Verhalten. Inzwischen sowohl von der Frau als auch von dem Mann, den ich für meinen Freund hielt. Wenigstens ein persönliches Gespräch wäre ja wohl das Mindeste gewesen! Wie seht ihr das?

Freundschaft, Mann und Frau

Wie kann ich meine Gefühle reduzieren?

Hallo,

ich habe vor über einen halben Jahr jemanden kennengelernt, bei denen ich das erste Mal lieben gelernt habe. Er war für mich der erste perfekte Mensch, bei denen ich Gefühle aufgebaut habe. Wir haben es 4 Wochen lang versucht, ich habe Gefühle aufgebaut gehabt, jedoch hat er mir gesagt, dass er leider keine Gefühle aufbauen konnte, aber sich freuen würde, wenn wir eine Freundschaft aufbauen können. Ich habe es natürlich so aufgenommen, da ich ihn nicht verlieren möchte. Jedoch war es für mich sehr schwer damit umzugehen, wir haben uns immer regelmäßig getroffen und ich habe in langsamen Schritten versucht, meine Gefühle abzubauen, was mir nicht leicht gefallen ist, da ich ein dermaßener Kopfmensch bin. Er hat es mir auch immer angemerkt und wir haben darüber gesprochen und kleine Auseinandersetzungen gehabt, aber beide von uns waren nie bereit zu sagen, das wars jetzt. Nach knapp 4 Monaten habe ich es dann so langsam hinbekommen meine Gefühle im Griff zu haben, und darauf hin, hatte ich die Gelegenheit bekommen, seine Freundin kennenzulernen. Und nein, sie weiß nichts von uns, was zuvor war nur, das wir Freunde sind.

Wir wären auch schon zu dritt beim Fußball und haben etwas unternommen, wir Frauen verstehen uns auch gut.

Jetzt stecke ich momentan mal wieder in so einer gemeinen Phase, wo meine Gefühle einmal im Monat, wenn ich gerade in meiner Zeit bin, nicht unter Kontrolle habe. Hierbei bin ich immer sehr verkopft und zweifle die Freundschaft an, obwohl ich keinen Grund habe. Er merkt es auch und zieht sich dermaßen zurück.

Wie bekomme ich es hin, das meine Gefühle für ihn nur auf der Freundschaftsebene funktionieren? Er ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich möchte diese Freundschaft nicht missen wollen.

Liebe, Freundschaft

Ist diese Freundschaft toxisch?

Guten Abend, ich würde gern Meinungen zu der Freundschaft mit meiner “besten Freundin” hören. Wir beide sind 26 Jahre alt. Ich habe einen kleinen Sohn, sie auch und wir sind beide alleinerziehend. Ich habe sie vor ca. 2 Jahren übers Internet kennengelernt, da ich auf Social Media aktiv war, und sie mich angeschrieben hatte mit Fragen zum Thema Beauty usw. Danach erwähnte sie dass sie auch aus meiner Stadt käme und nicht so viele soziale Kontakte hätte, und da wir beide Kinder haben wir uns ja eventuell mal treffen könnten… Schnell entwickelte sich drauf hin ein enges Verhältnis, und sie sagte mir ich sei ihre beste Freundin, dies wurde sie dann auch für mich. Am Anfang hatte sie sich immer totale Mühe gegeben mir zu gefallen und eine tolle Freundin zu sein, wir waren jedes Wochenende miteinander aus, haben bei uns übernachtet usw. Als ich dringend Geld gebraucht habe um eine Rechnung zu bezahlen hat sie mir das Geld gegeben, das waren fast 2000€.

Selbstverständlich habe ich ihr gesagt dass ich ihr den Betrag zurück gebe, aber halt in Raten. Ich habe ihr daraufhin im nächsten Monat 250€ überwiesen, und um Monat darauf 300€. Danach meinte sie, ich müsste ihr das restliche Geld nicht mehr geben. Ich habe es trotzdem angeboten, sie lehnte dies aber steht’s ab. Ab da wurde sie mit der Zeit langsam immer unzuverlässiger. Zb. Hatte ich einen wichtigen Gerichtstermin zu dem sie auch hätte erscheinen sollen als meine Zeugin, sie verschlief den Termin, stand 40 min davor auf und sagte mir, sie hätte “keinen Bock” sich jetzt auf die Schnelle fertig zu machen. Tage danach hatte ich Geburtstag, den ich nur mit ihr verbringen wollte. Sie sagte mir ab und ging feiern, und lies mich an meinem Geburtstag alleine. Sie versprach wir würden am nächsten Tag nachfeiern, jedoch kreuzte sie nicht bei mir auf. Daraufhin habe ich ihr angedeutet dass ich von so einer Freundschaft nichts halte, und sie hat mich angebettelt sie Freundschaft nicht zu beenden und sich zu besseren und hat mir Geschenke gemacht, wovon ich auch nicht viel halte, kam so rüber als würde sie mich kaufen.

Danach wurde es meiner Meinung nach immer komischer. Als ich sie kennenlernte war sie blond, hellhäutig usw. Ich bin schwarzhaarig und ein dunkler Typ. Sie hat sich mittlerweile die Haare schwarz gefärbt, sie in der selben Länge geschnitten und geht ins Solarium. Sie hat sich sogar die Lippen wie meine Spritzen lassen. Hat mir fast alle Klamotten, Jacken, Taschen usw. nachgekauft, was ich nicht schlimm finden würde, wenn es wirklich nicht bei ALLEM so wäre. Sobald ich etwas Neues habe, rennt sie in den Laden und kauft sich das auch. Sie hat mir meine Wohnzimmer Möbel nachgekauft, und ihre Wand schwarz gestrichen, wie meine.

Als ich ihr meinen Ex Freund (Vater meines Kindes) vorstellt habe, (der noch was von mir wollte) hat es mir entgültig gereicht. Er hat schon öfter versucht mit Freundinnen von mir zu flirten, um mich eifersüchtig zu machen, die stellt er danach aber auch klar. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass es ihr gefallen würde. Sie hat versucht sich vor ihm ständig gut zu reden, dass sie dies und das ja niemals machen würde, und so eine anständige Person sei. Dabei natürlich auch noch die selben Klamotten getragen wie ich. Irgendwann meinte sie zu mir, dass sie gern klarstellen würde dass sie niemals was mit meinem Ex anfangen würde, auch wenn er was von ihr wolle. Ich habe ihr erklärt dass er das öfters macht um mich zu provozieren und es dabei nicht darum geht dass er interessiert an ihr wäre, jedoch hat sie danach ständig erwähnt dass sie sich ja niemals auf ihn einlassen würde, und war anscheinend davon überzeugt, dass er was von ihr wolle. Als würde ihr das gefallen. Irgendwann habe ihr die Meinung gegeigt als es mir gereicht hat.

Sie machte total die Szene, meinte das würde garnicht stimmen, und fing an zu heulen. Warf mir a den Kopf was für eine Freundin ich doch wäre, da Sie mir sozausagen, über 1000 € geschenkt hat, und ich es nicht zu schätzen weiß. Ich bat nochmal an ihr das Geld zu geben, sie lehnte ab aber machte mir damit trotzdem ein schlechtes Gewissen, damit ich die Freundschaft nicht beende. Danach schrieb sie mir jeden Tag, dass sie es nicht verkraften würde mich als Freundin zu verlieren usw. Als ich wieder nett zu ihr war, ging es wieder los.

Sie ist unzuverlässig, erscheint nicht zu wichtigen Terminen, hat nie Zeit sich mit mir zu treffen, verspricht Unternehmungen an die Sie sich nicht hält usw. Aktuell sehen wir uns vllt alle 2 Monate. Aber auf Social Media, zb. Meine Bilder 1zu1 kopieren, mit Pose., Kleidung usw kann sie natürlich. Sobald ich die Freundschaft beenden will, fängt sie dann wieder an zu weinen oder mich mit Geschenken zu bestechen, oder auf Mitleid zu machen. Sagt mir immer ich wäre der wichtigste Mensch in ihren Leben und sie ändert sich, jedoch dann wieder 1-2 nicht für ein Treffen zu gebrauchen. Nur im Chat hört sie mir zu. Was sagt ihr dazu? Ich denke sie ist nicht böse, aber ihr Verhalten ist sehr merkwürdig.

Männer, Freundschaft, Alltag, alleinerziehend, beste Freundin, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft