Plötzlicher Kontaktabbruch in Freundschaft?
Hi, ich bräuchte mal ein bisschen Feedback:
Ich (w, 43, verheiratet) habe einen Mann (38, verheiratet) erst über ein Hobby kennen gelernt, dann durch meine Vermittlung waren wir eine Zeitlang Arbeitskollegen. Wir haben uns sehr gut auf platonisch-freundschaftlicher Ebene verstanden und angefreundet. Ich habe ihn sehr viel bei der Arbeit unterstützt, sowohl praktisch als auch emotional, weil er den Jobeinstieg in sonst nicht gepackt hätte.
Jetzt hat der Mann die Firma verlassen. Seitdem war der Wurm drin weil seine Frau plötzlich ein Problem mit unserer Freundschaft hat. Sie glaubt nicht an eine platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau und versteht nicht warum wir noch Kontakt gehalten haben obwohl wir keine Arbeitskollegen mehr sind. Nach einigem Hin-und Her und Versuchen ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen, sie kennenzulernen und in die Freundschaft mehr einzubinden, hat der Mann die Freundschaft jetzt mit zwei nüchternen Sätzen in WhatsApp-Nachricht „auf Eis“ gelegt, weil sie in seiner Ehe zu massiven Problemen führen würde.
Seine Frau hat sich kein bisschen Mühe gegeben konstruktiv an einem Kompromiss zu arbeiten, hat klärende Gespräche verweigert und selbst den persönlichen, versöhnlichen und sehr freundlichen Brief, den ich ihr geschrieben habe um ihr zu versichern, dass sie sich keine Sorgen machen braucht, unbeantwortet gelassen.
Ich bin ehrlich gesagt geschockt über dieses Verhalten. Inzwischen sowohl von der Frau als auch von dem Mann, den ich für meinen Freund hielt. Wenigstens ein persönliches Gespräch wäre ja wohl das Mindeste gewesen! Wie seht ihr das?
2 Antworten
Oh je, das tut mir leid. Denn dein Ansatz wäre schon richtig gewesen, dass sie dich ebenfalls kennen lernt. Schade hat sie das Angebot nicht angenommen.
Dein Freund stand da im Clinch. Seine Frau scheint sehr eifersüchtig zu sein und hat ihm vermutlich ein Ultimatum gestellt. In etwa so, wenn du diese Freundschaft nicht beendest, dann bin ich weg.
Klar entschied er sich für die Ehe, eventuell haben sie ja auch noch Kinder, die er von diesen Streitereien schützen wollte und darum so handelte.
Das ist natürlich Schade, aber man muss es akzeptieren.
Das ist seine Entscheidung, die du wohl leider so akzeptieren musst.
Wenn für ihn kein Kompromiss mit seiner Frau möglich ist, er vor der Wahl steht "Du oder sie", ist das unfair von der Frau, seine Wahl steht aber wohl fest.