Freunde – die besten Beiträge

Beziehung mit der Nachbarin. Geht das?

Hi bin 19 wohne bei meinen Eltern.

Gegenüber von uns wohnt seit ca. 4 Monaten eine sehr sehr attraktive sympathische Junge Frau ca. 21. Sie ist perfekt gebaut. Wenn ich ehrlich bin finde ich sie schon hot. Wenn man sich mal sieht grüßt man sich und immer wenn kommen mir Gedanken in den Kopf. Eines Tages war ich am rasen mähen und sie sprach mich an: Hi ich wollte dich fragen ob du wenn ich im Urlaub bin den rasen mähen kannst. Ich sagte: warum den nicht. Wir klärten das ab und sie gab als sie gefahren ist den zweitschlüssel. Als ich dann rasen mähen gehen wollte ging ich rein. Das Schlafzimmer war offen und das erste was ich sehe ist Unterwäsche. Ich nahm sie mir und spielte mit ihnen. Dann legte ich es wieder hin und ging rasen mähen. Nachdem sie zurück kam schrieb sie mir und sagte komm mal kurz rüber. Ich ging rüber und sie stand im bh und Bademantel vor mir. Das fand ich sehr komisch. Dachte mir aber nichts. Ich ging rein und sie sagte: ich hab gesehen das du an meiner Unterwäsche warst. Plötzlich zog sie ihre Unterwäsche aus und stand oben und unten ohne und sagte: hier hast du frisch getragene Unterwäsche. Dann gingen wir in ihr Schlafzimmer und hatten Verkehr die ganze Nacht durch. Seit dem Treffen wir uns fast jeden Tag und haben Verkehr. Auch wenn jeden Tag komisch klingt haben wir so Spaß dran das wir sogar manchmal wirklich die ganze Nacht durch Verkehr haben.

Freunde, Sexualität, Nachbarin

Solidarität lebt von Teilen, auch wenn man wenig hat. Kapitalismus hingegen fördert das Horten, selbst wenn man im Überfluss lebt. Stimmt ihr der Aussage zu?

Mir ist in meinem engen Freundeskreis etwas aufgefallen:

Ich verschenke manchmal einfach so Kleinigkeiten an meine Freunde, weil ich gerne teile und anderen eine Freude mache – auch wenn ich in unserem Freundeskreis mit Abstand am wenigsten verdiene. Einer meiner Freunde, der finanziell locker das Fünffache von mir verdient, macht sowas nie. Und wenn er uns mal Geld für etwas geliehen hat – selbst wenn es nur ein kleiner Betrag war – wollte er es immer so schnell wie möglich wieder zurückhaben. Das ist für mich völlig in Ordnung, ich erwarte nichts aber es hat mich zum Nachdenken gebracht. Er dreht gefühlt jeden Euro zweimal um, gönnt sich selbst kaum etwas und investiert oder hortet jeden Cent, wo er nur kann.

Ich finde das echt spannend, weil ich da total anders ticke und an seiner Stelle einfach sagen würde: "Passt schon, den 10er oder 20er brauchst du mir nicht wiederzugeben."

Manchmal habe ich das Gefühl, dass es ihm wirklich unangenehm ist, Geld auszuleihen oder auszugeben– fast so, als würde es ihm innerlich wehtun.

  • Habt ihr sowas auch schon erlebt, dass Menschen mit weniger oft eher teilen als die, die viel haben?
  • Und stimmt ihr der Aussage zu, dass Solidarität vom Teilen lebt – auch wenn man wenig hat, während Kapitalismus eher das Horten fördert, selbst im Überfluss?
Ich stimme der Aussage nicht zu 45%
Ich stimme der Aussage zu 36%
Ich stimme teilweise zu 18%
Verhalten, Freundschaft, Geld, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Kapitalismus, Soziales, zwischenmenschliche Beziehungen, Solidarität

Hat sie kein Bock mehr auf mich?

Also es gibt ein Mädchen aus meiner Klasse mit der ich mich eigentlich so seit nem Jahr richtig gut verstehe ( glaub ich) und wir haben dann halt angefangen in der Schule öfter zu reden und dann auch über WhatsApp zu schreiben.Anfangs war es auch noch so dass sie spätestens paar Stunden später geantwortet hat ( ich hab immer angefangen) und dann wurden es halt sehr schnell mehrere Wochen/Monate bis sie es überhaupt liest, geantwortet hat sie oft trotzdem nich.

Ich muss aber auch sagen dass alles wahrscheinlich meine Schuld ist weil ich mich einfach so gefreut hab dass ich mich mit jmd aus der Klasse so gut versteh und mir dann auch halbwegs normal vorkomme, dass ich halt auch viel gefragt hab und wahrscheinlich zu wenig über mich erzählt hab oder so:/ , deswegen kann ich such gut verstehen dass sie genug von mir hat…

Wenn wir uns aber zufällig allein in der Schule treffen, verstehen wir uns immer noch gleich gut und es fühlt sich irgendwie vertraut an, wir lachen halt auch öfter zusammen und reden auch viel wenn wir uns „treffen“ . Also verstehen wir uns eigentlich noch genauso gut, aber ich verstehe irgendwie nich warum sie mich auf WhatsApp fast komplett ignoriert ( ich hab mal, nachdem sie 2Wochen ungefähr nich geantwortet hat, ausprobiert ob sie die Nachrichten liest. Also ich hab halt ohne Kontext „ich verstehe“ geschrieben und dann hat sie zwei Minuten später gleich geschrieben.

Was meint ihr dazu? Interpretier ich da zu viel rein?

Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freunde finden, Freundin, Verwirrung, freundschaftsanfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde