Freunde – die besten Beiträge

Beschreibung eines "Originals": Sympathisch?

Guten Abend,

wie kann man es beschreiben, wenn jemand in der Öffentlichkeit über sehr banale Themen spricht wie diverse "Erkrankungen", die er hat von Schlafstörungen bis Fußpilz, permanent Anekdoten wieder gibt und "bauernschlaue" Sprüche, die eine Mischung aus Ratschlägen, Lebensweisheiten, Bibelzitaten und Volksweisen darstellen?

Er spricht unverfänglich und ist mit allen per Du "weil es schöner ist", sagt den Leuten generell auch so was wie "wir sagen Du", ist fröhlich, herzlich und gastfreundlich (bei ihm ist man willkommen); er ist ein gewisses "Original", allgemein ein beliebter und anerkannter Bürger seines Heimatdorfs und man hört ihm gerne zu, aber er kommt in etwa so rüber wie ----> Heinz Becker.

https://www.youtube.com/watch?v=m_BiJhlLYtg

Auf der Straße hält er auch mal sein Auto an, um aus dem Fenster rufend einen Bekannten zum Geburtstag zu gratulieren - die freuen sich auch noch drüber und man wechselt ein paar Worte. Bevorzugte Themen: Krankheiten, Gesundheiten, Fußball, Garten, Heimatverein und Landwirtschaft. Er macht Frauen, die er kennt, nette und ehrliche Komplimente, die etwas schräg wirken, aber die Frauen wirklich erfreuen.

Er ist sehr laut und gesellig, man hört ihn schon von weitem.

Wie ist so jemand in wenigen Worten zu beschreiben und würdet ihr ihn als eher nervig oder eher sympathisch wahrnehmen?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, dorfbewohner, Dorfleben

Kontaktabbrechen mit jemanden?

Ich habe ein Mädchen kennengelernt auf der Arbeit (auf Freundschaftlicher Basis), die sehr anhänglich rüber kommt. Wir kennen uns erst seit 3 Wochen trotz dessen will Sie sich so gerne mit mir treffen & hat bereits versucht mit mir ein Treffen vereinzubaren. Ich hatte paar mal verschoben und abgesagt. Dachte mir komm geh mit Ihr einmal raus dann hast du es hinter dir. Nun plant Sie noch mehr Tage an denen wir raus gehen, obwohl das erste Treffen noch nicht mal stattgefunden hat. Sie will sogar dass ich Ihre Familie kennenlernen soll & wurde bereits eingeladen. Was für mich vielll zu früh ist. Ich mein wir kennne uns schließlich selbst nicht so lange. Abgesehen davon auch wenn ich mich eigentlich etwas mit Ihr verstehe, habe ich bemerkt, dass wir auch nicht ähnlich sind. & unsere Eltern, die sich eigenzlich kennen , hatten keine gute Vergangenheit habe ich mitbekommen. Ihre Eltern sind auch sehr streng meinte Sie. Sie wird auch andauernd kontrolliert..

ich weiß nicht ob ich ausgenutzt werde oder sonst was. Sie gibt mir auch kein gutes Gefühl. Bekomme ein Gefühl, dass ich Ihr nicht so vertrauen soll. Möchte den Kontakt abbrechen ohne dass sie es merkt aber wie? Bin auch eigentlich aus der Arbeitsstelle raus…

wie kann ich das am besten machen? Tipps?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Abbruch, abstand, Alltägliches, EÜR, Freundin, Friends, Jungs, Kontakt, Meinung, Treffen, 3 Wochen, Kontaktabbruch

Ehemalige Freundin will anscheinend wieder Freundschaft, doch soll ich den Kindergarten nochmal mitmachen?

Erstmal wollte sie trotz Krankheit, Erkältung, unbedingt zu mir kommen und meinte sogar, ich täte ja eh nur auf den 2. Arbeitsmarkt arbeiten (da wäre es doch egal oder einfach eine Abwertung meiner beruflichen Position). Dabei arbeitet sie nicht mal. Und die Leute die das hier eine Zeitlang schon verfolgt haben, den Streit, wissen ja, dass ich diesmal echt nicht Schuld bin, aber sowas lasse ich mir nicht bieten. Nun schrieb ihr Kumpel gestern mich an und behauptete, dass sie es nicht so meinte und das sie es auch nie so schrieb. Sie behauptete es zumindest zu ihm. Doch würde sie überhaupt den Kumpel die Wahrheit schreiben, wenn sie ihn als Kumpel behalten will und der Kumpel gleichzeitig mein Arbeitskollege ist oder wenn sie vielleicht sich bei ihm Chancen erhofft? Oder will sie sich wieder mit mir vertragen, obwohl ich an den letzten male an denen ich mich mit ihr vertragen habe, es nie zu einer richtigen Freundschaft mehr kam und sie nach kurzer Zeit wieder anfing eifersüchtig zu reagieren und alles verdrehte was ich sage? Ist das noch Freundschaft? Außerdem kann sie sich zumindest denken, dass ich mein Job loswerde, wenn sie erkältet zu mir kommt und ich noch weitere Fehltage ansammele. Ich arbeite zwar in einer WfbM, also auf den 2. Arbeitsmarkt, aber auch dort kann man entlassen werden. Aber sie hat es halt nicht begriffen und mein Tun und meine Arbeit herabgewürdigt.

Ich würde nicht nochmal Freundschaft mit ihr schließen 71%
Ich würde ihr noch eine Chance geben 29%
Ich hätte einen ganz anderen Vorschlag 0%
Leben, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Erwachsene, Freundin, Gesellschaft, Streit, Umfrage

Beziehungsstreit wegen Silvesterfeier?

Mein Freund (24) und ich (23) haben Silvester bis jetzt immer gemeinsam verbracht und haben das auch in diesem Jahr geplant. Mein Freund wollte dann aber fünf Freunde für zwei Tage einladen, die er im Erasmus-semester kennengelernt hat und mit ihnen feiern. Er hat mir von diesem Plan erzählt und war sofort super enttäuscht, als ich ihm sagte, dass ich nicht so begeistert davon bin.

Das hat mehrere Gründe: Ich fühle mich in größeren Gruppen nicht sehr wohl und für mich sind neue Bekanntschaften sehr anstrengend. Sie haben auch gesagt, dass sie den Plan, den wir für den Abend hatten (was besonders Kochen/essen, Feuerwerke anschauen) nicht so gut finden. Sie wollen (in Absprache mit meinem Freund) bei uns was kochen (was einfaches/schnelles) und dann den Abend in einer Disco verbringen. Da ich weder gerne saufe, noch das Mitternachtsfeuerwerk verpassen will, ist das alles gar nichts für mich.

Als ich ihm sagte, dass ich keine Lust drauf hab, hat er vorgeschlagen, meine beste Freundin auch einzuladen. Ich war damit einverstanden, doch vorgestern sagte er mir dann, das einer seiner Freunde seine Freundin mitnehmen will, weshalb für meine beste Freundin kein Platz in der Wohnung ist (sie wohnt auch weiter weg). Ich hab ihm gesagt, dass er die Feier gerne machen will, ich aber zu meinen Eltern fahren werde und dort mit meinen Freunden feiern will. Daraufhin ist er sauer geworden, weil ich nicht mit ihm feiern will und dass ich so antisozial bin und immer etwas gegen seine Pläne habe. Seitdem gibts einen Streit zwischen uns. Wie seht ihr das? Muss ich bei einer Feier dabei sein, die für mich nur Anstrengung bedeutet, nur weil er seine Freunde einladen will? Was soll ich tun?Bin ich hier falsch?

Liebe, Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Silvester, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Eifersucht, Freundin, introvertiert, Streit, Unterschied

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde