Freunde – die besten Beiträge

Wie mit schwerer Eifersucht umgehen?

Hallo,

ich habe mich mit ein paar Mitschülern befreundet, die eine Gruppe bilden. Wir unterhalten uns abends immer auf Discord. Irgendwann haben wir im Internet eine weibliche Person, die wir jetzt einfach mal Anna nennen, kennengelernt. Sie ist prinzipiell schüchtern, emotional und depressiv. Anna entwickelte zu einem Gruppenmitglied - wir nennen die Person jetzt mal Luca - eine engere Bindung. Sie tauschten sich über private Informationen aus. Dies geschah bald auch bei anderen Gruppenmitgliedern. Nur ich wurde ausgegrenzt. Als ich mir Instagram holte, wurde ich direkt (als einziges Mitglied) von Anna eingeschränkt, weil ich ihr zu "komisch/unangenehm" war. Trotzdem unterhielten wir uns weiter. Im August besuchten wir Anna in Echt. Wir haben uns sehr gut verstanden; sie meinte sogar, dass ich sehr nett bin und hat die Beschränkungen aufgehoben.

Ich dachte, wir wären richtig gut befreundet. Sie hat mich sogar umarmt und gesagt, es sei ihr schönster Tag dieses Jahr. Das hat mich berührt.

Der Fall kam dann allerdings relativ schnell. Sie widmete mir weniger Aufmerksamkeit und wir fielen in alte Muster zurück. Das hat mich sauer gemacht und ich war temporär auch wieder eingeschränkt.

Ein paar Wochen später hatte ich einen Streit mit der Gruppe. Anna war eigentlich nicht involviert, hat sich aber trotzdem geäußert - nämlich gegen mich. Als ich die Gruppe verließ, schickte sie mir ein Bye-bye-Gif, auf dem mir eine Katze die Zunge herausstreckte. Ich bin völlig ausgerastet und hab mehrfach gegen meine Wand geschlagen sowie Schimpfwörter sehr laut herumgeschrien. Das hat mich so verletzt, das könnt ihr euch nicht vorstellen!

Später bekam sie das auch nochmal in Textform. Anna schrieb mir dann eine lange Nachricht, in welcher sie mich runtermachte. Ich habe gelegentlich ein paar komische Witze und Sprüche gebracht, deren Ernstlichkeit ich auch gleich absprach (d.h., betonen, dass es nur Spaß war) und mich manchmal auch entschuldigte. Das war eigentlich schon alles geklärt, nur machte Anna alles wieder zum Vorwurf.

"Ich hätte dich schon längst anders behandeln sollen!", kam bspw. von ihr. Entschuldigen wollte sich niemand.

Ich war komplett fertig und richtig sauer. Ich stellte mir vor, wie ich bei ihr einbrechen würde. In meiner Vorstellung fesselte ich sie und bedrohte sie mit einer Schusswaffe. Ich ließ sie gedanklich leiden und sich unter Tränen entschuldigen. Kurzum: Ich wollte, dass sie ihr Verhalten bereut.

Was hab ich (jetzt wieder in Echt) getan? Ich konfrontierte sie mit meinen Vorwürfen und hetzte die anderen gegen sie auf - aber ohne üble Nachrede oder Beleidigung. Der Plan ging auf: Sie fühlte sich gekränkt und ist wochenlang nicht mehr in den Anruf gekommen. Ich erhielt dann eine Nachricht von ihr, in welcher sie sich entschuldigte. Diese Entschuldigung habe ich nur angenommen, weil ihr Bruder auf der Intensivstation lag und leider vor wenigen Wochen verstarb. Ich wollte sie nicht weiter belasten, obwohl ich Gewaltfantasien und Hass hatte. Anna und ich haben uns wieder vertragen. Sie schrieb mir sogar häufiger mal, was mich sehr freute.

Ich hatte vor wenigen Tagen Geburtstag. Sie hat jedem ein schönes Geschenk gesendet, nur mir nicht. Sie hat auch manchmal die Vorwürfe von früher hervorgeholt und mir kaum noch geschrieben. Mit ihrem tollen Luca schreibt sie natürlich täglich.

Unglaublich, wie man eine Person sehr mögen und zugleich abgrundtief hassen kann.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Danke für Ratschläge!

Liebe, Internet, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, Hass, Jungs, Streit, hassliebe

Zum Geburtstag gratulieren ... oder nicht?

Guten Abend,

ich wüsste mal gern eure Meinung.

Es geht um einen Bekannten, der vor einigen Tagen Geburtstag hatte. Habe ihn vor Jahren über ein damaliges gemeinsames Hobby kennen gelernt, wir haben uns einige Male zum Kaffee und Austausch usw. getroffen. Er war immer nett, aber auch sonderbar und seine Frau empfand ich als unsympathisch. Wir hatten außer dem einen Hobby, das ich inzwischen nicht mehr ausübe, keine Gemeinsamkeiten. Er hat mehrfach dennoch betont, mich als Freund zu sehen, obwohl wir uns nicht wirklich nah kannten. Für mich war/ist er eher ein entfernter Bekannter; ein ganz netter Mensch, aber niemand, der mir wichtig ist.

Dennoch hat er bisher immer geschrieben, wenn ich Geburtstag hatte usw. oder an Weihnachten und ich habe meist nur auf Höflichkeit ein paar Zeilen geantwortet. Richtigen Kontakt gibt es nicht. Das letzte Mal habe ich jedoch nicht geantwortet, weil ich krank war und es dann vergessen habe.

Neulich hatte er einen Runden. Ich weiß nicht, ob ich ihm mailen soll und ihm gratulieren - ich habe es schlicht vergessen, ihm vor einigen Tagen zu mailen & weiß nicht, ob es jetzt überhaupt noch Sinn macht. Mir liegt an dem Kontakt nicht viel, ich will aber auch nicht unhöflich sein, wenn er immer schreibt.

Sollte ich jetzt überhaupt noch schreiben ... obwohl ich den Kontakt eigentlich auch gar nicht will?

Was meint ihr?

Danke & Grüße!

Verhalten, Freundschaft, Geburtstag, Menschen, Freunde, Psychologie, Bekanntschaft, Runder Geburtstag, gratulieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde