Hast du ein Lieblingsfoto / Lieblingsbild?

Gibt es ein Bild oder ein Foto, das dir besonders gut gefällt oder das du für besonders beeindruckend hältst? Vielleicht sogar mehrere. Was für welche hast du da und was verbindest du damit?

Ich finde das Hubble Deep Field (oder Hubble Ultra-Deep Field, Hubble eXtreme Deep Field) besonders beeindruckend. Es handelt sich um ein Foto, das 1995 mit dem Hubble-Weltraumteleskop gemacht wurde. Man hat sich dabei auf einen relativ kleinen Ausschnitt des Himmels konzentriert. Auf einen Bereich, in dem kaum Sterne sichtbar sind. Man wollte wissen, was und ob man dort mehr sehen kann, wenn man lange genug hinsieht. 2003/2004 hat man erneut ein solches Bild gemacht. Und dann noch einmal in 2012. Die dabei zustandegekommenden Bilder sind meines Erachtens einfach atemberaubend.

Hier das Hubble eXtreme Deep Field von 2012.

Wenn wir, mit bloßem Auge, zum Nachthimmel sehen, sehen wir vor allem die Sterne, die sich in unserer Galaxie, der Milchstraße, befinden. Bei diesem Foto dagegen ist jeder Punkt eine eigene Galaxie, jeweils mit vielen milliarden Sternen, unzähligen Planeten und was es sonst noch so gibt.

Das hier ist der Bereich, der beim Hubble eXtreme Deep Field betrachtet wurde. Also das kleine Feld neben dem Mond, das mit XDF beschriftet ist.

Ist es nicht erstaunlich, wie groß das Universum ist und wie klein unser Platz darin zu sein scheint?

Mehr Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Hubble_Ultra_Deep_Field

Bild zum Beitrag
Foto, Bilder, Kunst, Fotografie
Wie lernt man am besten möglichst viele Funktionen seiner Digitalkamera kennen um sie beim Shooting auch richtig zu beherrschen?

Im Grunde genommen habe ich immer nur meine Kamera nach meinen Bedürfnissen eingerichtet. Da kenne ich die Verschlußzeit, die Blende und auch die Iso-Werte, die sich jedoch automatisch einstellt. da viele Kameras im Grunde genommen Allrounder sind, sind sie auch für viele Anwendungen und Zwecke geeignet, für die an dann die Kamera gesondert einstellen muß um bessere Fotos zu machen. Für diese besonderen Zwecke fehlt mir die Erfahrung, denn was nie vorkommt kann ich auch nicht üben. Es gibt einfache Kameras wie meine Fuji X-T10 an der nicht so viele Möglichkeiten der Einstellungen vor zu nehmen sind und wesentlich kompliziertere Kameras wie die Fuji X-T2 oder die Canon EOS 7 DMark II, die insbesondere im Autofokus besondere Kenntnisse über die Kamera erfordert um diese richtig zu beherrschen. Wenn ich ehrlich sein soll überfordert mich das ein wenig. Ich mag eher das einfache und übersichtliche. Dennoch habe ich ja all die Kameras und irgendwo muß ich nun mit dem Kennen lernen anfangen um sie zu beherrschen. Aber wie und wo fängt man da am besten an? Ich hab auch ein Buch zur X-T2, aber von vorne nach hinten durch lesen ist nicht mein Ding. Habe ich auch noch nie gemacht ein Buch von vorne bis hinten durch zu lesen. dazu bin ich viel zu faul. Eher hab eich mir bestimmte Kapitel heraus gesucht die mich interessiert haben. Das Buch meiner Panasonic Lumix LX7 hat 420 Seiten in englischer Sprache. Bin ich denn bescheuert mir all die Seiten durch zu lesen? Die Kamera ist recht klein und hat enorm viel zu bieten, das ist unglaublich, dennoch habe ich nur das gelesen was mich interessiert hat. Kenne bis heute noch nicht alle Funktionen des kleinen Monsters. Dennoch mag ich die sehr. Ich stöbere gerne im Menue der Kamera hin und her. Manchmal sind da Bezeichnungen von denen ich noch nie was gehört habe und nicht weiß was es bringt sie dann zu aktivieren oder deaktivieren. Selbst im Bedienungsheft sind die nicht im Detail beschrieben um sie zu verstehen. Somit bleiben die mir ein Rätsel. Wer kennt eine bessere Vorgehensweise oder wie machst Du das? Ich muß ja nicht alles kennen, aber zumindest das wichtigste.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Canon EOS, Digitalkamera, DSLR, EOS, Fotograf, Fujifilm, Panasonic, Spiegelreflexkamera, Panasonic Lumix, Systemkamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Foto