ayydilbere 26.08.2024, 19:45 Matheaufgabe? Was haben diese 2 Gleitkommadarstellungen für eine hochzahl. Danke schonmal für eure hilfe 0,0002386 = 2,386 • 10 85300 = 8,53 • 10 Lernen, Schule, Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Informatik, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Schule und Beruf, Terme 2 Antworten
Carina773 26.08.2024, 18:56 , Mit Bildern Mathe 8 klasse? Hallo, Wir hatten heute Mathe und unser Lehrer weiß ganz oft nicht was er erzählt und hat es oft falsch. Nun hier ist die Rechnung die wir brauche: Unsere Klasse versteht das so: wir rechnene a+c und das dann mal h dann erst geteilt durch 2. Unser Lehrer meint aber a+c geteilt durch 2 und dann erst mal h. Nun bei manchen Rechnungen kommt das gleiche Ergebnisse raus aber halt nicht bei allen. Was ist denn jetzt richtig? Bitte nur ernstgemeinte antworten danke im voraus rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Terme 2 Antworten
Elias6354 26.08.2024, 15:46 , Mit Bildern Normierter Vektor bei Winkel zwischen zwei Vektoren? Hallo liebe Community, zur Herleitung der Formel für Winkel zwischen zwei Vektoren gibt mein Schulbuch mir folgendes; Dabei verstehe ich die eingekreiste Gleichheit nicht. Ich weiß dass hier ein Vektor normiert wurde aber meine Fragen sind folgende: Welcher Vektor wurde normiert? Warum gilt die eingekreiste Gleichheit? Wie kann man mir diese Normierung gut veranschaulichen? Lg Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Betrag, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Gleichheit, Beweis, Cosinus, Winkel 1 Antwort
ayydilbere 26.08.2024, 14:02 , Mit Bildern Mathe aufgabe? Hallo, ist das eine Gleichung oder was genau ist das für eine Rechnung? Denn ich würde gerne das Thema davon wissen Lernen, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Jikaya 25.08.2024, 20:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie kann man diese Matheaufgabe lösen? Ich komme bereits bei Aufgabe a) nicht weiter und würde gerne wissen wie ich das lösen kann. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
lmhdzf 25.08.2024, 10:17 , Mit Bildern Physik richtig? Hey weiß jemand ob ich das richtig gemacht habe, besonders bei Nr.2 wäre eine Prüfung sehr freundlich. Bewegung, Schule, Mathematik, Geschwindigkeit, Strom, Energie, Kraft, Elektrotechnik, Beschleunigung, Formel, Gymnasium, Mechanik, Physik, Physiker, Kinematik 1 Antwort
NurMathe7 24.08.2024, 18:08 Kommutativgesetz: zwei Variablen? Wie ist die Formel für folgendes:Kommutativgesetz, Multiplikation, zwei Variablen, positiv Formel: ???Aufgabe wäre, 2a ⋅ 5ab = 5ab ⋅ 2az.B.Kommutativgesetz, Addition, zwei Zahlen, beide positiv:Formel: a + b = b + a rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
lmhdzf 24.08.2024, 15:28 , Mit Bildern Physik richtig? Hey ist das alles richtig? Bewegung, Schule, Geschwindigkeit, Strom, Energie, Kraft, Elektrotechnik, Spannung, Beschleunigung, Elektrizität, Formel, Gymnasium, Mechanik, Physik, Physiker, Schwingungen, Widerstand, Kinematik 2 Antworten
CodeSnake 23.08.2024, 22:21 , Mit Bildern Quadratische Funktion : Aufgabe : Parameter finden? Ich habe ein Problem bei Nummer 3. Da komme ich einfach auf kein richtiges Ergebnis. Ich habe versucht über ein lineares Gleichungssytem da ranzugehen, dafür habe ich die Wertepaare der Tabelle P(30|12,7) Q(90|64,1) genommen und zwei Gleichungen aufgestellt. Dann Subtraktionsverfahren und einsetzen der erhaltenen Variable. Aber wenn ich dann zur Probe andere Werte für v0 einsetze als z.B. 50, kommen absurde Zahlen raus. Nur für die Werte v0=30/90 funktioniert das einsetzen logischerweise. Aber ich komme da einfach nicht weiter. Wäre super, wenn ihr die hinbekommen würdet. Ein Lösungsweg wäre auch sehr hilfreich. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe 1 Antwort
vika2004 23.08.2024, 20:49 Kameraschirm? Hey. Ich wollte folgendes fragen. Verstehe ich es richtig, dass eine „Kameraschirm“ die Lichtstrahlen, die durch eine Linse resultieren, auffängt und darauf das Bild abbildet (beeinflusst also nicht die Lichtstahlen)) Licht, Linsen, Formel, Optik, Physik, Spiegel 1 Antwort
Yahya625 23.08.2024, 10:08 , Mit Bildern Wie löst man diese Physikaufgabe? Hallo, kann mir jemand bitte bei Aufgabe A7 unter die Arme greifen? Ich verstehe nicht wie man hier den Ausschlag berechnen soll, wäre schön wenn jemand mir hier helfen kann. Danke schonmal im Voraus! Schule, Formel, Hausaufgaben, Physik 1 Antwort
Franzi881310 23.08.2024, 09:25 , Mit Bildern Excel Formel Hilfeee? Hallo zusammen, ich stehe total auf dem Schlauch. Ich möchte gern das wenn ich unter Material einen Begriff oder nur die ersten Buchstaben eingebe, das er mir dann alle darunter stehenden Materialen zu Auswahl gibt. Also auf Bild 1 Gebe ich zum Beispiel ein Kreppband und er zeigt mir dann alle auf Bild zwei dahinterstehenden Materialen an. Aber wie? Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel 3 Antworten
lmhdzf 22.08.2024, 18:11 , Mit Bildern Mathe richtig? Hey ist das richtig? Danke schonmal Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Gymnasium, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Jivan610 22.08.2024, 17:21 , Mit Bildern Ist das korrekt —. Physik? Geschwindigkeit, Strom, Energie, Kraft, Hilfestellung, Elektrotechnik, Formel 1 Antwort
abcd1234283 22.08.2024, 16:04 , Mit Bildern Aufgabe zum Planckschen Wirkungsquantum? Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Geschwindigkeit, Formel, Physiker 4 Antworten
PkbbSr 22.08.2024, 11:22 Filehash? Wie berechne ich das? Ich muss ISO herunterladen. Help. rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 1 Antwort
Sanji612 21.08.2024, 22:19 , Mit Bildern Mathe Winkel? Brauche Hilfe bei der Folgenden Aufgabeb(Teil B) A habe ich verstanden und habe den Tiefpunkt mit Hilfe den Ableitungen berechnen können. Hier, bei B bin ich komplett am Verzweifeln, weil ich absolut keine Ahnung habe, wie ich jetzt vorgehen soll. Habe verschiedenes probiert, bin jedoch steckengeblieben. Danke. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Cosinus, Funktionsgleichung, Tangens, Textaufgabe, Winkel, Analysis 4 Antworten
Fantahanna3011 21.08.2024, 21:54 , Mit Bildern Ich brauche unbedingt die Lösung? Hallo, es wäre so toll wenn jemand mir die Lösung zeigen kann. lg und noch einen schönen Abend:)) Mathematik, rechnen, Formel, Terme 1 Antwort
JungerKind 21.08.2024, 20:50 Wie wird die Dichte gemessen? Wie wird die Dichte gemessen?Wie läuft die Dichtemessung ab?Was ist die Dichtemessung?Wie kann man die Dichtemessung experimentiell nachweisen? Wasser, Temperatur, Energie, Volumen, Dichte, Formel, physikalische Chemie, Physiker 4 Antworten