Kann jemand meine Formel zur emergenten Zeit überprüfen und mir helfen, sie besser zu verstehen?

2 Antworten

t₀ + ... + p × T × 1e⁻²

... alles klar: Druck mal Temperatur (Einheit: 1 Pa·K) hat bei Dir die Dimension einer Zeit, da Du das so ungeniert addierst.

Ich habe noch nie eine Formel gesehen die es nötig hatte einen Skalierungsfaktor zu bekommen damit das Ergebnis "handlicher" ist.

evtldocha hat ja schon geschrieben: Druck mal Temperatur gibt keine Zeit

Damit wenigstens E * B die Dimension einer Zeit hat, muss B die Einheit s^3*kg^-1*m^-2 haben.

Und was meinst Du mit der kinetischen Energie eines Systems? Die aus der kinetischen Gastheorie? Die nennt sich "Wärmeenergie" oder Thermische Energie.

Wenn Du Druck, Temperatur und Wärmeenergie in eine Formel packst - was um alles in der Welt hat das mit Zeit oder Emergenz oder beidem zu tun? Kannst Du vielleicht Deine Gedanken beim Aufstellen uns mitteilen?

Korrekt und sinnvoll? Nein.