Tom137 12.11.2024, 11:28 , Mit Bildern Grenzwerte von Folgen? Moin, Kann mir jemand sagen was dort für ein Grenzwert heraus kommt ich weiß einfach nicht wie man das weiter vereinfachen soll, sodass n gegen ungleich laufen gelassen werden kann? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Nullstellen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 1, Analysis 3 Antworten
JulixBoom 12.11.2024, 07:29 , Mit Bildern We berechnet man das? Also wie kommen die auf diese 3 im bruch? Danke! rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion 2 Antworten
Annabella30 11.11.2024, 21:12 , Mit Bildern Wieso kommt es zur Interferenz, wenn in jedem Zeitintervall jeweils nur ein einzelnes Quantenobjekt in der Apparatur unterwegs ist? Hallo, ich lerne gerade mit alten Abiklausuren für mein Physik-Abitur. Ich bin auf eine Aufgabe gestoßen und irgendwie verstehe ich nicht einmal die Lösung. Kann mir jemand vielleicht helfen? Ich wäre sehr dankbar! Ich habe unten die Aufgabe (relevant für mich ist nur Aufgabe 2.2) per se und die Lösung dazu als Foto. GLG Anna :D Formel, Helium, Physiker, Quantenphysik, Interferenz 1 Antwort
Mirtschi13 11.11.2024, 20:50 Tool zur Lösung von Excel-Aufgaben inkl. Formeln gesucht? Ich suche nach einer Webseite, auf der ich Excel-Aufgaben eingeben und automatisch die Lösung inklusive der passenden Formeln erhalten kann. ChatGPT habe ich bereits ausprobiert, aber leider konnte es mir nicht weiterhelfen. Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Excel-Formel 2 Antworten
Tom137 11.11.2024, 20:40 , Mit Bildern Finanzmathematik? Moin, Ich brauche dringend Hilfe, weil die Lösung sagt das erste Ergebnis aber wenn ich das in den TR eingebe kommt das rechte Ergebnis heraus. In den Lösungen steht nur nicht, was q ist aber das ist doch eigentlich 1+ p/100. bitte man mir jemand sagen, ob das q falsch ist oder ob ich etwas falsch eingegeben habe lg rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Joy345 11.11.2024, 20:07 Massenanteil ausrechnen? Wenn man 600g Wasser hat und eine 40% Lösung mischen will, wie viel Zucker braucht man?Habe morgen Chemiearbeit und verstehe nichts. Chemieunterricht, Formel, mol 2 Antworten
Detlef1980495 11.11.2024, 19:36 , Mit Bildern Ich brauche Hilfe bei der Aufgabe? Woran erkenne ich welcher Graph zu welcher Funktionsgleichung gehört? Bitte mit Lösungen (Aufgabe 8) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
Allesfrager2 11.11.2024, 19:02 , Mit Bildern , Mit Links Wie finde ich einen perfekten Term zu diesen Wertepaaren? Ich habe folgende Wertepaare, und möchte eine Funktion zu Ihnen, die um nicht mehr als +-0,05 ungenau ist. Ich hätte ungern eine unstetige Funktion mit mehreren Termen, mir ist aber egal wie kompliziert sie aussieht solange es ein einziger Term ist. Kennt jemand ein gutes Tool dafür? Und wie ich es benutze? Hier ist ein Link dazu in Geogebra: https://www.geogebra.org/m/nygfnstj Die Wertepaare, X links Y rechts rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Tool, Funktionsgleichung, GeoGebra, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
JoR03 11.11.2024, 17:15 , Mit Bildern Besondere Bedeutung dieses Ausdrucks in der Physik? Hallo, was ist der nutzen des gradients dieser Funktion in der Physik MFG Bewegung, Formel, Physiker 1 Antwort
Sodbrjfb 11.11.2024, 17:11 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Matheolympiade Aufgabe helfen aus 2011? Dreieck, rechnen, Funktion, Aufgabe, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Lösungsweg, Matheolympiade, Mathewettbewerb, Rechenweg, Textaufgabe, Geometrieaufgabe 1 Antwort
Badersyr 11.11.2024, 17:05 Vektoren? Hallo zusammen, ich habe eine dringende Frage und zwar, wenn es in einer Aufgabe etwas gefragt wird, was z.b. parallel zu X1-Achse, heißt dann, dass die X2 und X3 Koordinaten 0 sind, während die X1 irgendeine Zahl hat, außer die Null ist das richtig ? Und wenn es nach etwas gefragt wird, wo z.b. in der Ebene X1 und X2 liegt, heißt dann, dass X1 0 sein muss. Ist das auch richtig.Vielen Dank im Vorraus! Mathematik, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Vektoren, Vektorrechnung, Ebenengleichungen, Graphen, Koordinatensystem, Mathelehrer, Analysis 1 Antwort
Jay0744 11.11.2024, 15:50 Formel oder Onlinerechner zum Hochdosieren von Lösungen? Kennt jemand eine Formel oder einen Onlinerechner mit dem man eine Verdünnung "Hochdosieren" kann? Beispiel: 1,25g Lösung mit 5% rohstoff anteil soll bis 10 oder 15% hochdosiert werden, wie viel rohstoff muss zugegeben werden?Muss ehrlich sagen das prozent rechnen der horror für mich ist.zumindest beim hochdosieren😅Es gibt online Rechner habe auch einen super guten aber mit dem kann man nur runter dosieren.Für Hilfe wäre ich dankbar;-) Formel, Prozent, Prozentrechnung 2 Antworten
Wiesonur500 11.11.2024, 14:33 , Mit Bildern Zinseszinsen? Ich verstehe die B) nicht also bei der A) hab ich die Formel für Zinseszins benutzt K0= 100.000 i=4,5% = 0,045 n= 5 Jahre ich setzte das ein und bekomme 124.618€ raus für A) also jährliche nachschüssige Verzinsung, aber was bei B) wenn es monatlich ist ? was setzte ich ein ? rechnen, Funktion, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zinsen, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Onlineliga 11.11.2024, 10:13 , Mit Bildern Kann wer helfen? Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen? Danke rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Textaufgabe 2 Antworten
IdkxXx222 10.11.2024, 23:20 , Mit Bildern Wie löst man das? Hallo , könnte mir jemand erklären wie Nummer 1 geht rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Rechenweg, Analysis, Terme 1 Antwort
Fexiisntzexy 10.11.2024, 19:25 Le Chatelier und (Partial-)druck? Guten Tag,ich habe morgen eine Chemie-Klausur. Ich habe eine Frage zu Le Chatelier.Wenn ich eine Reaktion, wie zum BeispielH2O + H2O -> OH- + H3O+ habe und den Druck erhöhe oder erniedrige, dann hat das ja keinen Einfluss auf das chemische Gleichgewicht oder?Noch eine Frage, wie wird nochmal der Druck definiert und was ist der Partialdruck? Wasser, Temperatur, Salz, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 10.11.2024, 18:19 , Mit Bildern Was versteht man unter einem komplexem Kernzerfall? Heyyo im Prinzip steht die Frage im Titel, ich hab den Begriff im PSE gefunden 👆 also bei welchen Kernen tritt er auf und wie läuft er ab? Und kennt ihr vielleicht einen guten, ausführlichen Artikel zu diesem Kernzerfall? Danke Radioaktivität, Atom, Atombombe, Formel, Kernenergie, Kernfusion, Kernphysik, Kernspaltung, radioaktiv, Kerne, radioaktive Strahlung, radioaktiver zerfall, Radioaktive Stoffe 1 Antwort
Hallo666692 10.11.2024, 17:07 , Mit Bildern Trigonometrie aufgabe? Kann Mir jemand bei a und b helfen Formel, Trigonometrie 1 Antwort
nadinerahema253 10.11.2024, 16:07 Summenformel? Hallo zusammen. Es geht um die homologe Reihe der alkane. Wenn ich zum Beispiel Ethan habe und die Summenformel angeben muss, woher weiß ich wie viele Kohlenstoffstome und wasserstoffatome es hat, wenn in der Aufgabe nur Ethan steht und ich die Summenformel angeben muss und die chemische Formel und den Siedepunkt Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Strukturformel, Summenformel 3 Antworten
Lukasistein 10.11.2024, 15:52 Physik - Umrechnen oder nicht? Hallo,ich sitze hier gerade mit einem Nachhilfeschüler und wir machen Physik. Wir beschäftigen uns gerade mit Schweredruck.In der Aufgabe waren gegeben:Wassertiefe 10kmWasserdichte 1kg/dm³g = 10m/s²Das Problem ist, ich weiß nicht ob ich die Wasserdichte in kg/m³ umrechnen muss oder nicht, weiß das jemand von euch? Bewegung, Schule, Geschwindigkeit, Strom, Energie, rechnen, Kraft, Jugendliche, Drucker, Beschleunigung, Dichte, Druck, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, schweredruck, Zeit, Kinematik 4 Antworten