Flugverkehr – die besten Beiträge

Segelflugzeug von Fluginformationsservice identifizierbar?

Hi

Eine kurze Frage, die mich nicht wirklich in Ruhe lässt ... bzw. auch einfach mal interessant zu wissen wäre ...

Kurzweg zum Thema ...

Habe seit einigen Jährchen die Segelfluglizenz. Auf einem kleinen Streckenflug mit einem GFK-Segler hörte ich über Langen Info (Kennzeichen jz erfunden) D-EABC, Verkehr auf soviel Uhr, etwa xy Position vom Flugplatz xy. Habe wie standardmäßig den Luftraum um mich herum nach dem Motto ,,sehen und gesehen werden" beobachtet ... Es dauerte nur wenige Augenblicke, da erschien auf der von Langen gemeldet gegenteiligen Richtung eine Echo-Maschine (könnte auch n TMG o.ä. gewesen sein ... egal wie ... weiter) ... das Kuriose ... ich befand mich an genau der Position, an der der anderen Maschine Verkehr gemeldet wurde. Ein anderer Flieger in unmittelbarer Nähe ist mir nicht aufgefallen. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich nicht evtl. einen anderen Flieger (Blendung der Sonne o.ä.) übersehen habe ... aber bin mir eigtl. sicher, dass kein anderes LFZ (bis auf den genannten Verkehr) in der Nähe warr ... bzw. sehr viel weit unter mir in der Platzrunde (waren mehrere hundert Meter (500-600 schätzungsweise) ... aber absolut nicht in unserer Höhe (die gerufene Maschine war ca. gleich hoch, wie ich).

Ps.: hatte keinen Transponder dabei. Ausschließlich Flarm (OGN gemeldet - kann es damit etwas zu tun haben?)

Oder ist es sehr unwahrscheinlich, dass ich nicht dieser Verkehr war?

Jetzt die Frage ... Sind Segler auf dem Radar (evtl. Primärradar? sichtbar? Kann derFIS o.ä. einen Seglererkennen, bzw. erkennen, ob sich hier ein LFZ befindet?

Ein ATPL'er (ehemaliger Verkehrspilot) bei uns im Verein verneinte das. Meinte, ein Segler würde eher nicht auf einem Radar zu sehen sein.

Aber ein wenig merkwürdig kam mirs dennoch vor. Evtl. hat jemand von euch eine Ahnung davon?

Versteht bitte, dass ich mich sehr darüber freuen würde, wenn man nur antwortet, sofern man einen gewissen Kenntnisstand von dem Thema hat oder in der Fliegerei aktiv ist und diesbzgl. eine mögliche Idee hat.

Freue mich über mögliche Antworten.

Fliegergrüße

CFK, Fluglotse, Flugsicherung, Flugverkehr, GFK, Luftfahrt, Luftfahrttechnik, Luftverkehr, Pilot, Radar, Segelfliegen, Segelflug

Aus welchem Grund würde sich ein Flugzeug/Hubschrauber nicht vom Fleck bewegen?

Hallo liebe Community,

wir sind jetzt gegen 22:15 ins Bett & seitdem fliegt ein entweder sehr großer Hubschrauber oder eine Art Flugzeug so ziemlich genau direkt über unserem Haus. Der Lärm ist gewaltig, aber am meisten frag ich mich, aus welchem Grund es sich nicht großartig bewegt. Es fliegt ziemlich langsam & entfernt sich nur wenige Meter von einer Stelle.

Vor unserem Haus ist ne große Wiese, von dort aus konnten wir das jetzt seit 15 Minuten beobachten. Leider ist es zu dunkel, um zu sehen, was das für ein Hubschrauber/Flugzeug ist.

Weiter hinten war auch noch ein kleiner "normaler" Hubschrauber unterwegs.

Das große Ding hat mehrere rote & ein grünes Licht, welche kontinuierlich leuchten, bzw. eines davon blinkt.

Ich hatte schon die Vermutung, dass das vielleicht irgendein Militärflugzeug ist, aber wüsste nicht, was das Militär nachts in einem ruhigen Wohnviertel möchte. Meine Mutter meint, die könnten jemanden suchen oder das sei ein Rettungshubschrauber, aber würde man nicht eher tagsüber suchen & würde ein Rettungshubschrauber nicht auf den schnellsten Weg ins nächste Krankenhaus fliegen statt ewig auf demselben Fleck zu sein?

Bei meiner Freundin sind jetzt auch Hubschrauber direkt über dem Dach. Sie wohnt (zu Fuß) etwa 10 Minuten entfernt & bei uns sind die auch noch da, also sind das definitiv mehrere.

Ich hab auch schon bei unserer regionalen Zeitung nachgeschaut, ob es da irgendeine Ankündigung gab oder ob irgendwas passiert ist, aber da steht auch nichts.

Habt ihr ne Idee, was das sein könnte bzw. aus welchem Grund jetzt in der Nacht, wie gesagt, in einer Wohngegend mindestens 2 solcher riesen Dinger unterwegs sind?

Danke im Voraus LG

Flugzeug, Helikopter, Flugverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugverkehr