lisa189682 20.03.2025, 21:32 , Mit Bildern , Mit Links Kann man die 2. Aufgabe mit einem Integral lösen? Aufgabe aus folgendem Video: https://youtu.be/RHCfwTqNexc?feature=shared könnte man das Integral von f(t) von 0 bis 4 dafür aufstellen rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Nullstellen, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
lisa189682 20.03.2025, 21:18 Integral Nutzen? wofür kann man Integrale noch nutzen außer zur Flächenberechnung rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 5 Antworten
Ilsentum 20.03.2025, 21:16 Wieso kann man die Seiten von einem Rechteck auch als a-b und a+b bezeichnen? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
lisa189682 20.03.2025, 19:26 ist es egal welche Seite man als Grundseite wählt bei einem Dreieck? Weil die höhe sich je nach Grundseite ja auch ändert Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Pyramide, Cosinus, Flächeninhalt, Mathearbeit, Mathelehrer, Textaufgabe, Winkel 3 Antworten
DerJunge2720 20.03.2025, 17:06 Mantelfläche oder Oberfläche? Wenn Sand (in kegelförmiger Form) auf einem LKW transportiert werden muss, und es dabei regnet weshalb es geschützt werden sollte, mit einer art decke, sollte man die Oberfläche des Kegels ausrechnen oder die Mantelfläche? Ich würde sagen Oberfläche weil erst dann ist der Kegel komplett vor dem Regen geschützt Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma, Textaufgabe 3 Antworten
UserKarina 19.03.2025, 19:16 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Könntet ihr mir sagen, ob ich es richtig gerechnet habe? Die Aufgabe lautet: Berechnet die fehlenden Größen des gleichschenkligen Trapezes (b=d) Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
UserKarina 19.03.2025, 17:40 , Mit Bildern Höhensatz? Warum entstehen beim ausrechnen der Höhe Unterschiede?? Wann sollte man den Satz des Pythagoras anwenden und wann den Höhensatz? Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
UserKarina 19.03.2025, 17:09 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Habe ich die Aufgabe richtig? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
UserKarina 19.03.2025, 16:33 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Wo sieht man in diesem Bild ein rechtwinkliges Dreieck? Das brauche ich ja, damit ich es anwenden kann, aber ich weiß echt nicht, wie ich anfangen soll, da ich nirgends ein rechtwinkliges Dreieck erkennen kann. Könnte mir jemand helfen? Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Winkel 3 Antworten
LeoLen1112 18.03.2025, 20:16 , Mit Bildern Mathe Klasse 8, Netz-und Oberflächeninhalt? Hallo, Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe behilflich sein? Es geht nur um Aufgabe 9. a) Vielen Dank! Mathematik, Gleichungen, Flächeninhalt, Rechenweg 2 Antworten
UserKarina 18.03.2025, 19:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Könnte mir jemand helfen? Den Sinn dieser Textaufgabe zu verstehen? Ich habe echt noch nie etwas von einem Dachsparren gehört und weiß jetzt nicht, was genau ich da ausrechnen soll. Und wie rechnet man das aus? Zum Beispiel bei b) ist ja auf der rechten Seite nur der eine Wert (3) gegeben. Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 3 Antworten
UserKarina 18.03.2025, 16:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Ist das richtig, dass der Umfang 29,53 cm und der Flächeninhalt 52,59 Quadratzentimeter ergibt? Aufgabe: Die Diagonale e beträgt 9 cm und der Schenkel b 6 cm. Sie bilden in dem gleichschenkligen Trapez einen rechten Winkel. Wenn nicht, bitte mit Begründung Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Filmchecker314 18.03.2025, 14:55 , Mit Bildern Winkel in einem gleichschenkligem Dreieck berechnen? Stimmt meine Antwort? In der Lösung steht zwar eine andere Antwort, ich denke aber, dass diese auch richtig ist. Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 2 Antworten
baustarus123 17.03.2025, 19:11 Wie kann man mit Zirkel und Lineal aus einem Kreis ein Quadrat mit gleichem Flächeninhalt konstruieren (keine Näherung)? wisst ihr es Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Pi, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Parallelogramm, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 3 Antworten
lisa189682 17.03.2025, 18:25 Symmetrie X Achse? beschreibt f(x)=-f(x) die Spiegelung an der X Achse rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Helena6547 17.03.2025, 17:51 , Mit Bildern Wie rechne ich Ao (Oberfläche) aus? Es ist ein Prisma und die allgemeine Formel für Ao ist Ao=2•AG+AM Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Prisma 3 Antworten
Lillymaus04 17.03.2025, 16:26 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand beim Vermessen von Flächen helfen? Formel, Mathematiker, Flächeninhalt 1 Antwort
lddidieieoe 17.03.2025, 15:49 , Mit Bildern Wie soll diese Matheaufgabe gehen? Bitte helft mir ich muss die Aufgabe 1 machen,ich weiß nichtmal wo das Dreieck ABC ist Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
Aaroom1 17.03.2025, 14:51 , Mit Bildern Wie berechnet man das? rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
UserKarina 16.03.2025, 17:33 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Ich komme gerade nicht weiter. Ich habe bis jetzt zu der Aufgabe das: Ich habe also jetzt oben das Dreieck und habe aber beim unteren Teil nur einen Wert, und zwar die Kathete 4,25 cm. Wie soll ich es jetzt mit einem Wert berechnen, wie lang f2 ist und die andere Seite? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel, Analysis 3 Antworten