EinstNewt142 21.10.2024, 21:37 , Mit Bildern Mathe hilfe dringend? Ich brauch dringend Hilfe bei Aufgabe 10, weil ich das überhaupt nicht verstehe. Was muss man da genau machen und was ist mit 2f(x) überhaupt gemeint. Bitte Mathematik, rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
BarakaMimon 16.10.2024, 10:27 Wer kennt die Formel um den Aktienkurs zu berechnen? ??? der Aktiekurs ist ja eine Zahl, also muss diese irgendwie berechnet werden rechnen, Funktion, Aktien, Formel, Flächeninhalt 4 Antworten
Sft46 25.09.2024, 16:29 600m² Vergleichsobjekt? Ich habe eine schlechte Vorstellung davon, wie viel den 600m² sein soll. Hat jemand ein alltägliches Beispiel für etwas, das 600m² groß ist? Vergleich, Geometrie, Quadratmeter, Fläche, Flächeninhalt 5 Antworten
cut3c0reD0ll 22.09.2024, 11:57 , Mit Bildern Wie begründe ich das? Ich soll begründen, warum der winkel ADC 90 grad ist und warum AMD 60 grad ist. (Aufgabe A.2.3) wie mache ich das? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 2 Antworten
JungPasser 15.09.2024, 14:25 4 Die Gesamtfläche des abgebildeten Rechtecks beträgt 240 cm². Die Hälfte des Rechtecks ist ge- färbt. Ein Drittel der gefärbten Fläche ist? a) Welchen Bruchteil der gesamten Fläche stellt die karierte Fläche dar? Kann mir einer helfen bitte ist eine Matheaufgabe Bruch, Flächeninhalt 1 Antwort
Skkf347 04.09.2024, 11:19 , Mit Bildern Abstand zwei Flugzeuge in Abhängigkeit von Zeit? Ich komme nicht zum richtigen Ergebnis und hab wahrscheinlich ein falschen Vorgang. Kann mir jemanden bei Nr. 11 helfen? Mathematik, rechnen, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Carina773 03.09.2024, 18:08 , Mit Bildern Mathe 8 Klasse flächeninhalt? Hallo, Das ist meine hausaufgabe: Man soll den Flächeninhalt ausrechnen aber ich verstehe nicht wie. also wir hatten das schonmal aber da gab es halt immer richtige Linien und jetzt ja kocht. Wie rechnet man das? Bitte nur ernstgemeinte & Sinnvolle antworten Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trapez, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
NikolasPanko 02.09.2024, 17:20 Die Graphen der Funktionen f und g mit f(x)=1/2x^2 und g(x) =1/4x^2-1 und die Geraden x = t und x = -t begrenzen eine Fläche? . Deren Flächeninhalt ist abhängig von t. Geben Sie diesen Flächeninhalt A(t) in Abhängigkeit von t an. Für welches t beträgt dieser Flächeninhalt 12 FE? muss ich da einfach herausfinden für welche Grenzen der Flächeninhalt = 12 ist ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
NikolasPanko 01.09.2024, 11:52 berechne den Inhalt der Fläche, die von f und g sowie den angegebenen Geraden begrenzt wird. f(x)=x^2+4; g(x)=x+3 ; x=-1; x=1.? Wie man den Inhalt berechnet weiß ich. Mir stellt sich nur eine Frage. Was bedeutet x=1 und x=-1?sollen das die Grenzen sein ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Angelina736 31.08.2024, 17:46 , Mit Bildern Wie berechnet man die Untersumme n und die Obersumme n ? Als Hausaufgabe haben wir aufbekommen den rechenweg zu erklären. Bei der Berechnung der Un und On weisst ich nicht so genau, wie die auf den Ergebnis kamen. Bei der Grenzwertbildung auch nicht. rechnen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt, Graphen, Grenzwert 2 Antworten
Alal1426611 21.08.2024, 15:55 Welche kantenlänge bei einem achteck? Hi, wie kann ich die kantenlänge eines regelmäßigen Achteck rausbekommen ohne etwas zu messen? Dreieck, rechnen, Volumen, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Kantenlänge 5 Antworten
Paul120412 18.08.2024, 19:34 , Mit Bildern Fläche unterteilen und berechnen? Ich möchte gerne die Gesamtfläche "mehrerer" Rechtecke als ganzes berechnen. Es hapert aktuell jedoch an der Unterteilung, weil es mir nicht ganz schlüssig ist. Rechteck, 580x350 (links) Rechteck, 370x580 (rechts) Rechteck, 80x120 (mitte) ? Das 4. wären demzufolge 160x240? Die 160 bezieht sich auf die Breite. Ist denn die Angabe der Rechtecke korrekt? Ich freue mich gerne über Gedankenanstöße.. rechnen, Flächeninhalt 2 Antworten
LupoSavastano 11.08.2024, 18:40 Quadratzentimeter Preis? Hallo… wie berechne ich am besten einen Quadratzentimeter Preis? 🧐z.B eine Fläche Papier 32 cm x 200 cm kostet 13€ ,= ?? :) Danke rechnen, Mathematiker, Flächeninhalt 2 Antworten
Gonzales1233756 08.08.2024, 10:46 , Mit Bildern Was ist die Lösung? Alles rechtwinkelig... Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Terme 2 Antworten
maennlich2002 08.08.2024, 09:52 [Mathe] Quadratdezimeter und Quadratmeter? Guten Tag,folgendes verstehe ich leider noch nicht: 1 dm^2 (gesprochen: Quadratdezimeter) ist also 1 dm * 1 dm und NICHT ein Zehntel Quadratmeter.Wieso ist das so? Denn Dezi steht ja für 10^(-1), was als Dezimalzahl 0,1 ist.Dann müsste doch 1 dm^2 doch auch 0,1 m^2 sein? Also ein Zehntel Quadratmeter? Mathematik, rechnen, Volumen, Flächenberechnung, Mathematiker, Einheiten, Quadratmeter, Fläche, Flächeninhalt 6 Antworten
Unbiquadium 05.08.2024, 16:39 , Mit Umfrage Bleibt der Flächeninhalt eine Trapez gleich wenn ich es verforme und ich zwei gegenüberliegende Winkel ändere solange es noch konvex ist? Die Seitenlängen a, b, c, d bleiben gleich Nein 80% Die Seitenlängen können nicht gleich bleiben 20% Ja 0% Geometrie, Flächeninhalt 2 Antworten
Fragen288 25.07.2024, 13:26 Formel Zylinder? Ich habe es übersehen und konnte es nun selber lösen! Volumen, Formel, Zylinder, Flächeninhalt 2 Antworten
WubaDuba99 18.07.2024, 19:00 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Kann man anhand des IQs berechnen wie viel Gehirnzellen man hat? rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
jonas562383 15.07.2024, 19:07 , Mit Bildern Wie berechnet man die Schnittfläche? Wie berechnet man hier die Schnittfläche der beiden Kreise? Der kleine hat, wie auf dem Foto zu sehen, einen Radius von 5, der große eine Radius von 10. rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Pi, Flächeninhalt, Winkel 4 Antworten
Schnapp1a 06.07.2024, 08:59 Rechteck teilen? Ein Rechteck (9 Kästchen lang u. 4 Kästchen hoch) soll in zwei Teile zerlegt werden, dass man diese Teile wieder zu einem Quadrat zusammensetzen kann. rechnen, Flächeninhalt 2 Antworten