extremwertaufgabe, komme nicht auf die hauptbedingung?
Hallo,
bezieht sich auf aufgabe 12!!!
ich habe hier eine extremwertaufgabe und komme jedoch nicht auf die hauptbedingung. Als nebenbedingung hab ich die fläche eines dreiecks genommem, aber da kann ich die gegebenen werte ja einfach einsetzten ist das richtig? Und für die hauptbedingung nehme ich dann das volumen eines quaders oder des dreiecks????
Danke im Voraus!
3 Antworten
dem Dreieck soll ein Rechteck mit maximaler Fläche einbeschrieben werden.
Wenn diese Fläche maximal ist, dann ist das Volumen des Quaders maximal
ist das Rechteck 2b breit und h hoch dann gilt für die Fläche
A=2b*h das ist die Zielfunktion
als Nebenbedingung Strahlensatz:
nach b auflösen und in A einsetzen
siehe auch Skizze von evtldocha
er hat statt b x und statt h y verwendet
V = L * B * H
zu maximieren ist aber lediglich
A = B * H
Vielleicht hilft eine Skizze:
Zur Frage der Ausführbarkeit: So niedrige Zimmer sind für Wohnzwecke in keiner deutschen Bauordnung genehmigungsfähig.
