Extremwertaufgabe, Zielfunktion Nebenbedingung?
Hallo allerseits, ich bräuchte hier eure Hilfe, und zwar wie man diese Aufgabe berechnet. Dabei brauche ich die Zielfunktion, die jedes Mal bei uns die Formel des Volumen beträgt. Die Nebenbedingung besteht oft aus die Gesamtfläche = die Kanten, Flächen, Mantel, die diese Gesamtfläche ergeben. Diese Nebenbedingung wird dann nach einer variablen aufgelöst und in die Zielfunktion eingesetzt. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
zu 1.1
O = r² * π * 2 + 2 * r * π * h = 2400 * π cm²
h = (1200 - r²) / r
V = r² * π * h
V(r) = r² * π * (1200 - r²) / r
V(r) = π * (1200 * r - r³)
zu 1.2
V(r) nach r ableiten, gleich Null setzen und Maximum bestimmen.