Personalmanagement studieren oder Berufserfahrung?
Ich überlege an einer Fernuni nebenberuflich Personalmanagement zu studieren wobei ich mir einige Vorleistungen anrechnen lassen könnte. Ich frage mich aber ob es bei meinem Lebenslauf aber überhaupt einen großen Mehrwert bringen würde und sich die 10.000€ Kosten, geschweige denn der Aufwand lohnen würde.
zu mir:
ich bin 30 und habe vor 8 Jahren den Handelsfachwirt + Ausbilderschein erfolgreich abgeschlossen.
Die Inhalte waren unter anderem Personalmanagement und Mitarbeiterführung und Qualifizierung.
(Eingestuft ist der Fachwirt auf Niveau 6 DQR)
Parallel habe ich seit 10 Jahren Personal- und Führungsverantwortung da ich kleine und größere Stores geleitet habe.
mein Ziel:
ich möchte raus aus dem Einzelhandel und mich auf den HR Bereich spezialisieren. Interessieren würde mich HR-Management, Personalentwicklung oder Talent Aquisition.
Ich weiß aber nicht, ob mir der Handelsfachwirt allein dort gute Einstiegs- und Gehaltschancen bietet.
Was ratet ihr mir?
a.) studieren
oder
b.) einfach bewerben und Berufserfahrung sammeln.
Ich danke euch für die hoffentlich zahlreichen Meinungen und Empfehlungen. 🙏