Fernbeziehung – die besten Beiträge

Familie meines Freundes will ihn immer bei sich haben?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind beide Anfang 20 und sind zum studieren zuhause ausgezogen.
Wenn wir in der Heimat sind habe ich das Gefühl, dass seine Familie möchte, dass er immer nur bei ihnen ist und nicht bei mir.
Wenn wir mal bei mir schlafen bekommt er immer morgens eine Nachricht mit: Sei bitte um 10 wieder zuhause du müsstest das und das machen. Es wird ansonsten immer gefragt wann er denn wieder nach Hause komme und plötzlich gibt es Aufgaben die er zu erledigen hat.

Heute ist es mir wieder ganz besonders aufgefallen. Ich bin momentan in unserer Wohnung in der Studienstadt während er für eine gewisse Zeit zu Hause ist. Wir haben heute telefoniert, um ein Projekt von ihm zu besprechen. Seine Mutter ist gefühlt alle 2 Minuten in sein Zimmer gekommen und hat mit ihm geredet und letztendlich hat sie ihn gerade gerufen ob er nicht ins Wohnzimmer kommen möchte weil jetzt Biathlon im Fernsehen kommt.

Ich habe absolut kein Problem damit wenn er viel Zeit mit seiner Familie verbringt (ist ja was total positives), ich habe nur das Gefühl, dass seine Familie ihm die Zeit zu Hause nicht mit mir zu verbringen erlaubt sozusagen. Meine Eltern würden nie auf die Idee kommen mir, wenn ich doch gerade bei meinem Freund bin, Aufgaben die ich zu Hause erledigen muss zu schreiben und ständig zu fragen wann ich denn wieder nach Hause komme.

Ich find es echt ein wenig nervig und frage mich woher das kommt und was man in solchen Situationen tun soll…

Männer, Studium, Familie, Wohnung, Haustiere, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, ausziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Universität, Crush

Angst vom Ex nehmen?

Hallo, ich treffe mich bald mit meinem Ex. wir haben uns wegen einer Fernbeziehung getrennt. Wir konnten deswegen unsere Probleme nicht lösen, die halt auch dadurch schlimmer wurden. Im Grunde ging es um Kommunikation und dann haben unsere leben irgendwie nicht mehr zu einander gepasst, wegen meiner Schule und seinem Studium. Wir hatten nicht mehr genug Zeit für einander. Er hat die Beziehung dann beendet weil es ihn belastet hat und sein ohnehin schon stressiges Studium beeinflusst hat.
Jetzt zieht er wieder her. Wir beide lieben uns noch, deswegen würde ich es gerne noch mal versuchen. Wir waren zweieinhalb Jahre zusammen und sind jetzt seit zwei Monaten getrennt. Er will es nicht noch mal versuchen weil er denkt das es komisch wird und Angst hat das, auch wenn wir unsere Probleme lösen, wir uns doch wieder trennen. Wie kann ich ihm diese Angst nehmen, beziehungsweise wie kann ich ihm vermitteln das er sich zu viele Sorgen macht? Ich verstehe dass das ganze nicht leicht war. Er ist nicht so gut mit Emotionen und hat einfach Angst. Die hab ich auch, aber ich denke trotzdem das wir sehr gute Chancen haben unsere Probleme dauerhaft zu lösen. Ich habe meine Fehler im Nachhinein noch mal mehr erkannt und an mir gearbeitet, trotzdem sind da Dinge die wir gemeinsam lösen müssten und können. Ich kann mir gut vorstellen das es am Anfang seltsam ist aber das ist es auch mit jedem anderem neuen Partner und seine Angst das unsere Probleme wieder auftauchen, kann ich auch verstehen und nachvollziehen. Aber zu wenig oder falsche Kommunikation ist lösbar. Ich schätze wir haben verpasst uns damit auseinander zu setzen wie wir kommunizieren müssen damit wir beide die Kommunikation haben die wir brauchen. Unsere Kommunikation aufeinander abzustimmen.

Wir waren 2,5 Jahre zusammen und hatten sonst nur kleine Streitigkeiten und Uneinigkeiten die wir immer lösen konnten. Wir waren nie perfekt aber sehr glücklich. Ich will das nicht wegwerfen wenn unsere Probleme lösbar sind und schon gar nicht so lange wir uns lieben. Wie kann ich ihm das vermitteln und ihm zeigen das wir das schaffen können ohne ihn zu bedrängen. Wie kann ich ihm ein Gefühl von mehr Sicherheit geben? Ich bin bereit mich mit allem auseinander zu setzen und ich bin auch niemand der so etwas auf die leichte Schulter nimmt und auch wenn ich immer noch an mir arbeite haben wir meiner Meinung nach immer noch eine Chance verdient. Ich habe es schon mit Worten versucht aber ich weis nicht ob ich es richtig vermitteln konnte, es war auch kurz nach unserer Trennung und er war ziemlich durch den Wind, vielleicht war es einfach ein schlechter Zeitpunkt. Irgendwas das ich tun kann um seine Angst zu mindern?
mich will nichts hören von vergiss ihn oder es gibt noch andere oder das wir das nicht schaffen. Ich kenne Paare die es geschafft haben und jene die es nicht geschafft haben. Und ich bin überzeugt das wir es schaffen können.

Liebe, Angst, Gefühle, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Partnerschaft, Vertrauen, kommunikationsprobleme

Beziehung mit Häftling?

Hey :)ich hoffe nicht all zu viele Hate Kommentare zu bekommen, aber ich möchte gerne außenstehende menschen nach ihrer Meinung fragen.Vor wenigen Monaten habe ich einen Häftling angeschrieben, aus der USA ( um etwas abstand zu haben ). Das sollte keine Dating Plattform für mich sein oder irgendwas. Ich habe von der seite mitbekommen und viele menschen haben darüber erzählt, wie viel positives es den Häftlingen gebracht hat, wenn menschen von draußen mit ihnen ab und zu reden, ihnen zuhören und auch auf der seite wurde stark dafür geworben, dass es im Gefängnis sehr positive Veränderungen gab durch diese seite.Es war ein mann, 15 jähre älter als ich der im Gefängnis Hunde trainiert hat. Da ich auch hundetrainierin bin, hatten wir von Anfang an ein gutes Gespräch. Ich bekam Seitenlage emails. er war sehr offen mit mir über seine tat, wie seine Kindheit war usw. Er war im Gefängnis einer, der die meisten Kurse mitmachen durfte die sich auch um Rehabilitation drehten. Er hat eigentlich lebenslang ohne Bewährung durfte aber an Kursen teilnehmen, die für die welt dort draußen wichtig ist. Ich hatte das Gefühl dass wir eine so tiefe und ehrliche Verbindung haben.Wir haben am tag bis zu 20 mal telefoniert. Ich habe auch seine Mama draußen kennengelernt und ja so naiv das jetzt klingt.. nach 3 Wochen wollte er heiraten. ich muss dazu aber sagen dass er sehr gläubig ist. Ganz am Anfang nach wenigen Tagen habe ich den ersten schritt gemacht und ihm gesagt das ich Gefühle bekommen habe.. er hat es erwidert und gefragt was das bedeutet und ob ich mehr als eine Freundin/freundin beziehung will sondern auch heiraten. ich kam mir überumpelt vor und sagte ihm, dass ich so schnell jetzt nicht heiraten werde. dann kamen wir zusammen und alles wurde tiefer und dann muss ich gestehen, dass ich ihm durch die Blume gesagt habe dass ich mir sicher bin und nicht mehr warten möchte und so kam es danach zum Antrag von ihm. Wir haben zusammen Bücher bestellt und sie zusammen gelesen, wir wollten ein gemeinsames buch schreiben und es war alles sehr tief und ich hab mich noch nie so glücklich gefühlt. Es gab aber auch ein paar Momente wo ich mal gezweifelt habe und ich nenne ein paar Beispiele. ganz am Anfang der beziehung hat er immer gesagt das ich ihm sagen soll was ich brauche und ich habe das dann getan und ihm gesagt dass ich mir mehr Telefonate wünschen würde ( da waren es noch keine 20 am tag ) daraufhin hatten wir dann eine Auseinandersetzung wo er gesagt hat dass er 3 Prioritäten hat "Gott, Rehabilitation und Gefängnis" das hat mich damals verletzt das ich nicht dazu aufgezählt habe und es hat sich am ende so hochgesaugt dass wir die ganze nacht darüber stritten. am nächsten tag haben wir uns vertragen, er sah seine unsensible art ein und hat sich geändert und dann fingen die 20 Telefonate an. wenn ich was gesagt habe ist er erst total an die decke gegangen und ein tag später tat ihm alles leid und er hat eine 180 grad Drehung gehabt und mir ab da an diese dinge gegeben. Dann hat er mal gefragt ob ich Zölibat mit ihm sein kann also kein masturbieren, aufgrund seines Glaubens. ich hatte als Frau kurz angst das ich nicht sein typ bin. wir hatten eine lange Diskussion bis ich irgendwann verstanden habe wieso er das will und ihm gesagt habe das ich mich gut fühle das mit ihm für eine weile zu sein. ich Bat ihn dann auch niemals jetzt mit mir Telefonsex zu haben wenn er es nicht will. jetzt kommen wir zur Sache: die letzten tage hat er ganz oft versucht Telefonsex zu machen und gestern fing er dann an zu sagen das er das nur wollte weil ich ihm das Gefühl gegeben habe immer noch Ablehnung zu spüren wenn er es nicht tut. ich meinte zu ihm das ich von meinem Partner erwarte dass er mir sagt wenn er ein schlechtes Gefühl hat und das er nicht einfach dinge tun soll die er nicht will und wie ging das ganze aus ? er hat sich wieder in die Opferrolle gepackt, ich hab es beendet, er hat mich dann gelöscht und noch was böses gesagt und dann 30 min später versucht mich anzurufen.. ich bin nicht rangegangen weil ich in dem Moment einfach nicht konnte. was ich mich jetzt frage ist, hat er es ernst gemeint oder war ich vielleicht einfach nur eine naive Frau für ihn die er ausnehmen konnte? ich hab halt natürlich viel für ihn bezahlt. essenspakete, gefühlt 15 Bücher pro Woche die ihn bei seiner Rehabilitation helfen.. usw.ich verstehe einfach nicht wieso ich die blöde bin. ich verstehe einfach nicht wieso ich die doofe bin. ich fand es halt scheiße das ich 100 mal sage er soll sowas niemals tun nur weil ich es will und am ende spielt er mir den "Horny man" vor der unbedingt telefonsex haben will was am ende gar nicht so war, sondern er hat nur so getan weil "er mich glücklich machen wollte" anstatt einfach das gespräch mit mir zu suchen und mir zu sagen das er immer noch angst hat, ich könnte bei Zölibat ablehnung spüren. ich heule, ich vermisse ihn.. was denkt ihr darüber ?

Liebeskummer, USA, Beziehung, Fernbeziehung, Gefängnis, Telefonsex, Häftling

Wie soll es weitergehen?

Hallo zusammen und einen schönen Sonntag an euch 🌺 Vorweg entschuldige ich mich für den langen Text 🙈 aber es tut gut sich was von der Seele zu schreiben!

Ich bin mit meinem Freund seit fast 1 1/2 Jahren in einer Fernbeziehung (Entfernung ca. 3-4h mit dem Zug)... davon seit 1 Jahr Verlobt...

Die ersten Monate in unserer Beziehung waren wunderschön und total glücklich. Er kam fast jedes 2 Wochenende und manchmal sogar jedes Wochenende oder wenn er Urlaub oder frei hatte 🥰 Sehr schnell haben wir gemerkt, das wir einfach zusammen sein wollten, ohne diese Trennung nach jedem Wochenende. Es passte einfach alles, sehr viele Gemeinsamkeiten, ähnliche Erfahrungen in unserer Vergangenheit etc..und das wichtigste wir waren überglücklich wenn wir zusammen waren und schenkten uns gegenseitig die Liebe, die wir für uns empfanden...

Ich hatte nie Glück in meinem vergangenen Beziehungen, die endeten immer in Lügen, Betrug etc 😞

Aber bei ihm war das anders, er hörte mir zu, er schenkte mir Aufmerksamkeit, er schenkte mir das Gefühl von Liebe, Wärme, Glück und Geborgenheit ❤️ Wenn wir nicht zusammen waren, verbrachten wir fast jede freie Minute am Telefon ( Telefonieren oder Videocall oder Texten). Sogar Nachts schliefen wir zusammen ein per Videocall 🥰 Somit hatten wir die Ferne auch so verbracht als wären wir zusammen... Die Ferne war erträglicher, wenn auch nicht dasselbe, wenn wir zusammen sind!

Nach einer Zeit, sagte er mir, er würde die Ferne nicht aushalten und würde zu mir ziehen wollen ( ich war überglücklich 🥰) und auch zeitgleich versuchte er hier eine Arbeit zu finden.. Paar Wochen später merkte ich das etwas nicht stimmte, er verhielt sich anders.. Dann die traurige Nachricht .. Ich kann doch nicht zu dir ziehen ( aus bestimmten Gründen) ich war natürlich mega traurig darüber 🥺 Natürlich war dies auch immer wieder ein Thema die nächste Zeit zwischen uns.. Diskussionen über Diskussion... aber wir versuchten irgendwie eine Lösung zu finden, weil wir uns liebten!

Für ihm stand klar, dass er nicht zu mir kam! Also versuchte ich die Möglichkeit dass ich zu ihm kommen würde ( was nicht einfach war aus bestimmten Gründen) aber wir planten alles, damit es funktionieren kann! Er suchte für uns ein neues Zuhause ❤️ Es war eigentlich alles geplant wie, was etc.. er fand auch ein Zuhause für uns und war mehr als begeistert von der Wohnung( er besichtete sie alleine, weil für mich die Zugfahrt einfach zu teuer ist um für ein paar Stunden zu kommen 😞. Der Vermieter gab uns den Zuschlag das wir sie haben können, alles war perfekt 🥰 Wir sprachen darüber, wann wir den Umzug machen etc.. aber dann zog er sich wieder zurück und ich merkte das wieder was nicht stimmte... Letztendlich meinte er, er würde sich nun doch nicht die Wohnung leisten können 😢 und zog es vor dem Vermieter abzusagen 😞

Seit dieser Zeit hat sich alles verändert zum negativen ☹️ Ich sprach mit ihm über meine Gefühle, Ängste, Sorgen und Dinge die ich für nicht richtig finde , aber das war nicht mehr möglich, weil es dann immer im Streit geendet hat. Somit sind Streitigkeiten und Diskussionen alltäglich.Fehler die von seiner Seite gemacht werden, werden dann auf mich umgeleitet, weil er keine Fehler seinerseits akzeptiert ( was mal anders war, weil da konnte er sich auch dafür entschuldigen).Für Tage wie unseren Jahrestag, Geburtstag, unseren geplanten Urlaub, etc hatte er auch keine Zeit mehr für mich...(was mich natürlich verletzte 😢)

Ich habe es mittlerweile eingestellt bzw versuche ich jeden Streit zu vermeiden, also schlucke ich alles hinunter, meine Traurigkeit, meine Sorgen und Ängste, etc.. Unter der Woche telefonieren wir ca. 15-20 Minuten täglich( hier dreht es sich nur um seine Probleme, seine Arbeit), am Wochenende ist es begrenzt auf 1 max. 2 Textnachrichten mit 'Guten Morgen". Er ist zwar der Meinung , du kannst mich ja anrufen am Abend, aber ich Frage mich, warum ich? Habe ich nicht das Recht das auch von ihm zu verlangen, das er mir zeigt das er mich vermisst? Mich hören will? Ich schreibe E-Mails an ihm ( wirklich liebe ) die werden ignoriert. Ich sende schöne Nachrichten an ihm oder Videos oder Bilder, die werden ignoriert 😭

Gesehen haben wir uns nun fast 3 Monate nicht mehr, weil er auch sagt, er hätte kein Geld mehr dafür 😢 Ich weiß nicht mehr was ich tun soll!?😞 Ich vermisse ihm so sehr und ich liebe ihm ..Ich vermisse so sehr seine Art und Weise wie er am Anfang war..(weil dies gibt mir die Kraft nicht die Hoffnung zu verlieren )

Wenn ich ihm Frage, ob er unsere Beziehung bzw mich noch will, kommt die Antwort:" Wäre es nicht so, würde ich mich nicht mehr melden" 😞

Ich möchte diese Beziehung nicht beenden oder aufgeben 😭 Was kann ich tun? Was soll ich tun, um diese Probleme zu lösen mit ihm? Wenn wir zusammen waren, war immer alles schön, aber in der Ferne immer diese Probleme 🥺

Einen schönen Sonntag 🌺 Ich hoffe jemand kann mir einen Ratschlag geben!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Mein Freund ist jeden Tag lange arbeiten, bin ich zurecht sauer?

Mein Freund und ich wohnen seit ein paar Jahren zusammen.
Er ist im Handwerksbereich tätig und muss in den letzten Wochen leider mal länger arbeiten, meistens so bis 18 Uhr.
Danach hilft er noch bei einem Kollegen in seiner Wohnung, weil er diese renoviert.
Ich habe einen Bürojob und bin meistens schon so gegen 16:30 zuhause und warte dann dort auf ihn, wenn ich nichts anderes vorhabe.

Ein paar mal in der Woche fahre ich dann auch direkt nach der Arbeit einkaufen und koche uns manchmal noch etwas. Alles mache ich alleine, weil er noch nicht zuhause ist. Ich kann dann nur hoffen, dass mein Freund vor 20 Uhr zuhause ist, damit wir wenigstens noch abends zusammen essen können.

Meistens muss er dann zusätzlich noch am Samstag und in Ausnahmefällen auch am Sonntag für ein paar Stunden arbeiten, meistens so 5-6.

An den Tagen warte ich dann auch nur darauf, dass er wieder nach Hause kommt, wenn ich nichts anderes vorhabe. Ich habe das auch schon öfter angesprochen und es tut ihm auch leid, aber er meint immer es wäre nicht von Dauer und würde auch wieder besser werden.

So langsam weiß ich nicht, ob ich das noch so möchte, weil ich sehr oft alleine bin und alles alleine mache und nur auf ihn warten muss..

Reagiere ich über? Wie soll ich da mit ihm am besten drüber reden?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ab wann würdet ihr über eine Beziehung sprechen?

Hallo ihr Lieben!

So ganz allgemein: ab wann würdet ihr beim Dating das Thema einer Beziehung ansprechen, beziehungsweise eben das klassische "was sind wir denn eigentlich? Wo führt das hin?" Gespräch führen? Macht ihr das eher an eine bestimmten Zeit fest, die ihr jemanden trefft oder gibt es da andere Anhaltspunkte für euch? Sagt gerne auch euer Alter mit dazu!

Vielleicht ein bisschen konkreter, für die, die es interessiert: ich lerne gerade jemanden kennen, wir haben uns vor ca 6 Wochen getroffen und sind seitdem täglich in Kontakt, er wohnt aber nicht in der gleichen Stadt wie ich so dass wir uns seitdem erst einmal für ein Wochenende gesehen haben, das nächste steht bald an. Eigentlich waren wir an dem Wochenende für ein Date verabredet, am Ende haben wir dann das ganze Wochenende zusammen verbracht. Er hat auch bei mir geschlafen, wir hatten keinen Sex aber waren schon auch recht intim. Wir haben viel um offen geredet, wenn wir unterwegs waren Händchen gehalten und er hat mich auch in der Öffentlichkeit geküsst. Ich könnte jetzt tausend kleine Details beschreiben, der Punkt ist der: ich fühle mich super wohl mit ihm und bin mir irgendwie ziemlich sicher, dass wir das ähnlich empfinden und das mit uns auf jeden Fall in Richtung einer Beziehung geht. Das hatte ich so noch nie, ich bin da eigentlich eher immer sehr vorsichtig. Normalerweise wäre mir die Zeit, die wir uns kennen und wie wenig wir uns bisher gesehen haben viel zu früh um das Thema anzusprechen, aber irgendwie bin ich mir da für mich schon so sicher dass ich auch gerne mit ihm darüber sprechen würde. Was denkt ihr dazu? Natürlich gibt es auch keinen Grund was zu überstürzen und ich möchte ihm da auch keinen Druck machen, gleichzeitig will ich so ein Gespräch gerne persönlich führen und es ist noch etwas unklar wann wir uns nach dem nächsten Wochenende wieder sehen.

Lieben Dank und liebste Grüße!

Dating, Männer, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, Crush

Ich hab’s glaub einfach verbockt?

Hallo, ich bin weiblich und 18 Jahre alt und lebe jetzt schon seit 1 Jahr mit meinem Freund in einer Fernbeziehung und wir sehen uns sehr selten. Vorab ihr müsst das nicht lesen wollte mich hier einfach mal ausreden. Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich. Und wenn wir uns sehen ist auch alles gut aber momentan hab ich einfach das Gefühl dass ich es verbockt habe und ich einfach ein schlechter Mensch bin. Also jetzt nochmal von vorn…. Ich liebe mein Freund über alles und er mich auch aber momentan zieht mich jede Kleinigkeit mit ihm runter. Mich macht es einfach so sauer und traurig wenn ich nichts mit ihm machen kann bzw wenn er dann mal ein Wochenende zuhause ist aber er dann was mit seinen Freunden machen will und nicht mit mir und wir dann gar nichts machen und ich ihm wieder ein Monat lang nicht sehe, also ich kann es auch verstehen weil seine Freunde sieht er auch garnicht aber trotzdem. Und letztes waren wir dann gemeinsam auf einer Party wo wir uns an diesem Wochenende nur auf der Party gesehen haben und dann hat er mir den ganzen Abend fast keine Aufmerksamkeit gegeben obwohl ich doch seine Freundin bin und dann ist bei mir komplett eskaliert. Ich hatte auch einen recht starken Alkoholeinfluss und dann hab ich natürlich Stress geschoben und dann hab ich auch nicht mehr mit ihm geredet und ihm sogar den Mittelfinger gezeigt und einmal total weggeschubst. Ich hatte auch sehr starken Pegel aber trotzdem wie kann ich nur. Warum bin ich so respektlos zu ihm. Bei einer anderen Party hab ich ihm sogar einen kleinen Klappstuhl fast durchs Gesicht gezogen. Wie krank bin ich. Und ganz klar jetzt hält er Mir das natürlich auch vor aber meint das wir das geklärt haben und das nicht schlimm ist. Und im allgemeinen suche ich eher bei der ganzen Sache das Problem bei mir weil ich kann es nicht verstehen wenn er sich was mit seinen Freunden machen will obwohl das völlig legitim ist aber wir sehen uns einfach so selten und ich sehe immer die anderen Paare die immer gerne alles mit dem Partner machen wollen und diese Intention von beiden kommt. Aber meiner zieht bei sowas immer seine Freunde vor.
naja trotzdem er ist so so ein toller Mensch und gibt sich dennoch so so viel Mühe immer bei unserer Beziehung und dann bin ich so respektlos zu ihm. Und auch wenn wir telefonieren dann hab ich immer schlechte Laune weil mich die ganze Situation so runter zieht und stresst, auch schulisch beeinflusst mich das schon. An sich müsste ich ihn doch total unterstützen weil er ja sein Meister macht und das mit seinen 19 Jahren auch nicht selbstverständlich ist. Aber ich hab doch nur ihn…. Ich mach mich einfach so so emotional abhängig von ihn das ist glaub echt nicht mehr normal. Dazu muss man auch sagen, seitdem ich die Pille nehme bin ich so zu ihm und kann es einfach nicht steuern ….es tut mir so so leid aber es tut auch so weh dass ich so zu ihm bin

danke fürs zuhören… hab sonst leider keinem mit dem ich darüber reden könnte

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung