Fernbeziehung – die besten Beiträge

Distanziert mein Freund sich von mir?

Hellu 🙋🏻‍♀️

Ich bin 19 Jahre alt und bin jetzt seit knapp Sechs Monaten in einer Fernbeziehung von 400km Entfernung. Mein Freund ist 23 Jahre alt und es lief bis jetzt total gut und Streitigkeiten sowie Diskussionen haben wir gemeistert und uns ausgesprochen. Seit knapp fast zwei Wochen schreibt er aber kaum noch, er schreibt nur eine Nachricht am Tag, ich habe ihn jetzt schon mehrmals darauf angesprochen, da Kommunikation ja sehr wichtig für uns beide ist.

Nun meinte er das er derzeit viel Stress hat und wenig am Handy ist. Er arbeitet, kommt zu sich nach Hause, isst etwas und dann schläft er. Das hatte er alles schon vorher so gemacht, finde ich jetzt auch nicht so schlimm, jedoch haben wir noch nie so wenig geschrieben wie derzeit. Wenn ich nach einem Telefonat frage wird zugesagt aber dann kommt oft was dazwischen und ich werde versetzt. Auch an Wochenenden kommt kaum was an Nachrichten, da ist er am Zocken oder mit Freunden draußen.

Naja nächste Woche wollte ich ihn mal wieder besuchen, dies war auch schon seit einem Monat geplant, nun hat er abgesagt weil er einen überbetrieblichen Lehrgang hat obwohl er sich schon Urlaub genommen hatte. Ich habe das Gefühl das er sich immer weiter distanziert.

Ist meine Sorge berechtigt oder reagiere ich über? Oder weiß jemand wie ich die Situation besser angehen kann? Wäre cool wenn mir jemand einen Rat geben könnte weil ich bin echt überfragt :/

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Rat

Fernbeziehung?

Hey ihr lieben, ich (25) führe seit 2 jahren eine Fernbeziehung mit meinem Freund (34) er hat eine 8 jährige Tochter, wir verstehen uns auch gut. Mich stört es manchmal das er mit seiner Ex Kontakt hat.. aber es ist nur wegen dem Kind.. ja das verstehe ich aber trotzdem stört es mich irgendwo einfach.. Von anfang an war es klar das ich 400km zu ihm ziehe in eine kleinstadt weil es wegen seiner tochter nicht anders möglich ist. Er meinte er könnte erst in meine Stadt wenn sie schon älter ist ca. 12 Jahre…Ich lebe in eine groß Stadt habe einen gut bezahlten festen job und jetzt wo er von hochzeits Vorbereitung spricht wird mir alles zuviel.. meine Stadt Familie Freunde und leben liegen zulassen und woanders neu zu starten und von 0 wieder anzufangen(Job.. einleben etc..), ich würde da wo er lebt auch viel weniger beruflich verdienen. Was mich ebenso bedrückt ist er hat nichts erspartes und spricht schon von planung das ist mir alles zu unsicher, und immer wenn es um Finanzen geht meckert er wieviel er nachzahlen muss und alimente zahlen muss und wie teuer das leben auuch sei. Und das er das ganze geld mit seiner ex verschossen hat und deswegen nix erspartes hat. Ich kann für diese dinge nix dafür und will deswegen nicht schnell irgendwie heiraten und einfach alles liegen lassen. Ich will und muss das nicht ausbaden.. Er ist wirklich ein guter aber das ist mir zuviel…Kind,Ex,Neue stadt, Neuer Job, zusammeleben.. es bedrückt mich einfach extrem ich weiss nicht ob ich das alles für die Liebe auf mich nehmen kann … :((

Fernbeziehung, Patchwork

Eine Beziehung voller Liebe geht auseinander oder brauchen wir einfach Zeit und Raum?

Hallo,

Ich war in einer 1,5 Jahre langen Fernbeziehung, die von Höhen und Tiefen geprägt war. Es war eine wunderbare, liebevolle und respektvolle Beziehung, aber ich litt unter großer Verlustangst und war in einer sehr unstabilen Lebensphase. Die Fernbeziehung war daher besonders schwierig für mich.

Anfang des Jahres schlug ich vor, dass wir zusammenziehen oder zumindest in die Nähe zueinander ziehen sollten. Das setzte ihn unter Stress, da er meinte, er wolle nicht die Verantwortung dafür übernehmen, ob ich in einem neuen Land glücklich wäre, und dass es ohnehin zu früh dafür sei. Im Frühling verbrachten wir einen Monat in Argentinien und hatten eine wunderschöne Zeit. Danach war er offener für den nächsten Schritt. Allerdings hatte ich bereits einen neuen Job in meinem jetzigen Land angenommen, und wir einigten uns darauf, in einem Jahr erneut zu schauen, ob wir zusammenziehen können.

Leider kam ich mit dem Neustart nicht zurecht: neuer Job, neue Branche, neue Stadt, alleine in einer Wohnung. Während er den Sommer genoss, war ich von Unsicherheit und der Angst, dass er ohne mich mehr Spaß hat und mich verlässt, überwältigt. Diese Ängste führten dazu, dass ich oft überreagierte, weinte und frustriert war.

Als er mich dann für zwei Wochen besuchte, hatten wir eine schöne Zeit zusammen, bis es wieder eskalierte. Meine Verlustängste wurden so stark, dass ich in einem Wutanfall mein Handy gegen die Wand warf und ein Regal umstieß, wobei fast sein Laptop kaputtging. Er sagte, dass er das nicht mitmachen könne, dass ich eine Grenze überschritten habe, und verließ daraufhin die Wohnung. Er wollte sich eine Bleibe für die nächsten Nächte suchen und dann abfliegen.

Später am Abend liefen wir uns zufällig über den Weg, und er sagte erneut, dass er mein Verhalten nicht verstehe und es nicht akzeptieren könne. Am nächsten Tag, als ich ihm den Laptop meiner Mutter brachte, war er weiterhin emotional und sauer. Ich erklärte ihm meine Situation und wie schwer die Fernbeziehung für mich war. Er erzählte mir dann, dass seine Chefs ihn gefragt hätten, wie er sich Homeoffice vorstelle, und dass er sich auch gefragt habe, wie es wäre, in meiner Gesellschaft zu leben.

Trotz eines entspannten Tages am Wasser sagte er schließlich, dass er nicht mit jemandem zusammen sein könne, der so launisch ist und sich nicht unter Kontrolle hat. Er meinte, dass es unerträglich wäre, wenn ich schwanger wäre, und dass er Angst hätte, was passieren könnte, wenn ich einmal auf ihn losgehen würde. Er denkt, dass dieses Verhalten mein Charakter ist und dass es so bleiben wird. Er sagte auch, dass er sich sehr schade finde, weil er sich bei mir immer wohlgefühlt habe und mich sehr liebt, auf eine ehrliche Weise, ohne blind vor Liebe zu sein.

Ich versuchte, ihm zu zeigen, dass ich mich verbessern möchte, aber er meinte, dass das einfach mein Charakter sei. Wir weinten zusammen, und ich sagte, dass ich nicht aufgeben werde und mich bessern möchte. Ich fragte, ob ich mich melden könne, wenn es mir besser geht, und er sagte ja.

In der Nacht schrieb er mir noch, dass er einen extremen Schmerz empfindet. Ich wünschte ihm eine gute Heimreise und dachte, das wäre das Ende. Aber jetzt schreibt er mir weiterhin, erzählt von seiner Zwischenlandung und was er vorhat.

Ich bin völlig perplex. Ich verstehe seine Gefühle, aber ich weiß, dass ich nicht so bin, und ich muss erst heilen. Aber dass er mich trotz aller Liebe so aufgibt, kann ich kaum glauben. Oder handelt er aus den Emotionen heraus, und es ist noch zu früh, um zu sagen, dass es wirklich das Ende ist?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Fernbeziehung nach 5 Jahren gemeinsam Leben?

Hallo zusammen, ich bin ein geschiedener Mann(40) mit vier Kindern. Eins davon ist von meiner Partnerin.

Ich habe meine Freundin(30)auf der Arbeit kennengelernt.

Sie kommt ursprünglich aus NRW und ich aus Bayern. Seit 2,5 Jahren ist unser gemeinsamer Sohn da. Das Problem ist das sie seit der Schwangerschaft starkes Heimweh,- Sehnsucht nach ihrer Familie hat. Ihre Familie wohnt ca. 360km weit weg. Als Lösung hatten wir beschlossen Ihre Familie regelmäßig zu besuchen aber jeder Abschied machte es zunehmend schlimmer. Und in letzter Zeit hat sie sich immer weiter zurückgezogen, wirkte sehr Traurig und unsere Beziehung war weitestgehend eine WG.

Ich habe mehrmals das Gespräch gesucht und versucht Lösungen zu finden leider hat davon nix nachhaltig funktioniert. Sie hat einen guten Job, Freunde und in meiner Familie ist sie auch gut angekommen. Im letzten Gespräch ist herausgekommen das sie, so wie es jetzt ist, keine Zukunft sieht.

Wir haben jetzt gemeinsam beschlossen das sie mit unserem gemeinsamen Sohn zurück ziehen wird und wir erst mal eine Fernbeziehung führen wollen. Sie sagt an der Liebe liegt es nicht, ihre Trauer oder Sehnsucht würde einfach alles überschatten. Ich kann leider nicht mit umziehen da ich hier noch meine anderen 3 Kinder habe. Die ich natürlich Liebe und auch Verantwortung ihnen gegenüber habe.

Kann das funktionieren? Ich habe nämlich Angst das es letztendlich doch zur Trennung führt.

Lg

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Schwägerin trösten weil mein Bruder weg ist?

Guten Abend zusammen,

mein kleiner Bruder wird ab September Dual beim Finanzamt studieren. Ich studiere aktuell auch dort, aber schon seit letztem Jahr. Man ist immer einige Monate zur Theorie in einer Art Internat und dann einige Monate zuhause im nächsten Finanzamt. Wir beide wohnen noch bei unseren Eltern, seine Freundin seit etwa 2 Jahren auch. Sie hat ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und unsere Eltern haben sie sehr gerne, deswegen ist es so für alle am besten.

Sie kommt sehr schlecht damit klar, dass mein Bruder jetzt für einige Monate unter der Woche zum studieren weg sein wird. Ich bin leider bis November auch nochmal zum Theoriestudium weg, danach bin ich zur Praxisphase wieder zuhause. Sie weint jeden Abend, kann sich auf der Arbeit nicht richtig konzentrieren (was im Rettungsdienst eher schlecht ist) und lässt meinen Bruder seit ein paar Tagen garnicht mehr alleine.

Wir haben hauptsächlich gemeinsame Freunde. Die wissen alle Bescheid und bieten auch immer wieder an, dass sie die ersten Abende hier sind. Ihr bester Freund hat auch angeboten, bei ihr zu bleiben bis sie eingeschlafen ist. Aber ich habe das Gefühl, dass ihr nichts so richtig hilft.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee wie man es ihr leichter machen kann? Ich finde zwar, dass sie etwas übertreibt aber mir tut es weh, sie so zu sehen.

Studium, Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, duales Studium, Auszug, Fernbeziehung, Tränen, trösten, Verlustangst, weinen

Date N4?

Hallo liebe Leute,

Ich bin für 4. Date zu ihm gegangen und gestern war zu warm draußen und wir haben in seiner Wohnung einen Kaffee getrunken weil dort kühler war und er hat auch seine Wohnung mir gezeigt. Die Situation besser zu verstehen könnt ihr meine letzte Frage lesen.

Ich bin mit dem Zug 2,5 Stunden gefahren und ich war um 14:00 Uhr zu ihm, er hat vom Bahnhof mit dem Auto mich abgeholt und wir sind zu ihm gegangen. Er hat mich umm 20:00 Uhr zurückgefahren mit dem Auto (1 Stunde hin, 1 Stunde dann zurück für ihn) . In dieser Zeit haben wir NUR einen Kaffee getrunken. Ich hatte am Ende sehr Hunger und er auch. Er hat dann gesagt er musste mich um 18:00 Uhr zurück fahren damit er um 20:00 Uhr Abendbrot für ihn machen konnte. Aber ,,er hat das nicht gesagt deswegen ist er schuldig”- seine Worte. Er wusste auch nicht was zu kochen. Und zurück mit dem Auto ist er sehr schnell gefahren, er wollte mich schnell nach Hause bringen und dann wieder zurück fahren und essen. Meine Meinung nach wenn er mich zu ihm einladet, er sagt dass er vorher einkaufen gegangen ist, mann soll mindestens was zusammen essen, oder kochen, oder bestellen 🤷🏻‍♀️Oder er ist einfach so. Ich merke dass vielleicht er kein Geld ausgeben mochte 🤷🏻‍♀️ (Bisher 3 Dates, 2x essen gegangen und er hat bezahlt). Was denkt ihr ?

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Empfehlung, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung