Fernbeziehung – die besten Beiträge

Will er Spaß, ist er bindungsunfähig: wie kann man seine Absichten frühzeitig erkennen?

Ich bin weiblich, auf der Suche nach einem Partner. Online u.a. diesen Mann kennengelernt. Ich bin nicht hin und weg von ihm.

Er fragte schnell, ob ich Kinder habe, was ich verneinte. Obwohl ich in meinem Profil schon sehr deutlich angegeben habe, dass ich keine habe. Er sagte darauf, dass er sicher gehen wollte und deshalb nochmals gefragt hat. Wir haben dann etwas gschrieben, er hat mir teils kaum Zeit zum Antworten gelassen und ich habe ihn heute gefragt was er sucht (eine Beziehung, einen Brieffreundschaft, oder etwas anderes) und ich habe betont, dass ich nichts überstürzen möchte oder Druck machen möchte sondern einfach wissen will, was er sich vorstellt. Er hat in seinem Profil angegeben er lässt sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" (man kann bei dieser Seite auch "ich suche eine feste Beziehung" und "ich suche Bekanntschaften" und "ich suche ein Abenteuer angeben"

Für mich ist sein sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" sehr offen, das kann alles sein oder nichts. Da ich eine feste Beziehung möchte, irgendwann Kinder haben möchte, habe ich keine Lust meine zeit mit Männern zu vergeuden, die nicht wissen was sie wollen oder gar keine Beziehung wollen, sondern nur Spaß (es aber nicht zugeben) oder einfach einsam sind.

Ich habe dann geschrieben, dass es rein theoretisch ist, weil wir uns noch nicht kenne und erst kennenlernen müssten, etc. und ich einfach generell wissen möchte ob er irgendwann mal Familie möchte (ich habe nochmal betont, nicht sofort!) und hinzugefügt, dass er als Mann ja mehr Zeit wie ein Frau.

Er antwortete darauf er will eine Beziehung aber sehr sehr sehr langsam, er sucht eine Freundschaft zuerst und wenn man klar kommt ist er willens auch eine Beziehung zu haben aber man verliert mit der Zeit seine Hoffnung, in Bezug auf Kinder ja mit der richtigen Person aber das ist total science fiction. Man muss erst mal dir richtige Person treffen.

Ich habe auf der Seite viele ernsthaft interessierte Männer, die von beginn an angeben sie wollen eine Beziehung, sie wollen Kinder. Das schreiben sie im Profil. Dann ist es klar und man weiß wo die Reise hingeht. Dann sieht man im Kennenlernprozess obs passt. Aber was er schreibt wirkt auf mich wie hinhalten. Ich sehe sehr gut aus, das betont er auch, er wohnt 200 km entfernt in einem anderen Land. Das wäre eine Fenrbeziehung. Ich bin beruflich flexibel kann in sein Land, aber ich habe kein Interesse an einer Fernebeziehung mit einem unschlüssigen Mann. Dann tickt nämlich meine biologische Uhr irgendwann so laut......

Ich wünsche mir eine Familie und nicht weil ich Panik habe, sondern das ist ein Wunsch der jahrelang gereift ist. Ich will das mit dem richtigen Partner und habe es schon erlebt, dass Männer letztlich gerne zusammen sind und Sex haben und schöne Zeit verbringen, aber wenn es ums eingemachte geht wollen sie keine Verantwortung. Ich bin unsicher, ob ich diesne Kontakt weiter verfolge, denn er ist zeitintensiv und vielleicht hält er mich vom Finden des Richtigen ab?

Liebe, Männer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Familienplanung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, Partnerschaft, sexsüchtig, Warmhalten, ghosten

Fernbeziehung/Trennung und erste große Liebe?

Hallo, das ist meine erste Frage hier im Forum.

Ich suche einfach nur nach etwas Rat in dieser dunklen Zeit. Der Text ist ein bisschen länger..

Ich habe Anfang dieses Jahres meine Freundin (jetzt Ex-) online kennengelernt. Das Ganze auf eine Art und Weise wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Sie ist 21 und ich 26 Jahre alt.

Wir haben die erste Zeit extrem viel auf Discord geschrieben, also bestimmt mehrere Hundert Nachrichten jeden Tag und wir haben gemerkt wie sehr wir uns mögen. Dann haben wir uns nach wenigen Wochen das erste mal getroffen. Es war nicht ganz leicht, weil 8 Stunden Zugfahrt zwischen uns lagen. Sie wohnt in der Schweiz und ich in Deutschland.

Wir haben uns in echt auch so gut verstanden, wie beim Schreiben schon und wir haben uns in den folgenden 3 Monaten noch einige weitere Male immer am Wochenende getroffen. Die Beziehung hatte einige schöne und intime Momente und war so extrem voll mit Liebe, was wir beide sehr gespürt haben, auch wenn sie nur so kurz ging und wir uns insg. vielleicht ca. 8-10 vollen Tagen in echt gesehen haben. Es war die mit Abstand schönste Zeit in meinem Leben.

Vor ca. 4 Monaten hatte sie mir dann geschrieben, dass sie die Entfernung einfach nicht mehr aushält (zusammenziehen oder Ähnliches war hier noch keine Option) und sie hat sich dann von mir getrennt. Sie hatte mir zwar oft während der Beziehung geschrieben dass wir alles durchstehen werden, komme was wolle, aber waren halt zum Teil nur leere Worte, wie man sich schon fast hätte denken können.

Mit 26 bin ich relativ spät dran, weil ich mich sonst eher nur auf andere Sachen fokussiert habe, aber ich leide aktuell so wie noch nie zuvor. Ich habe sie so extrem geliebt (immer noch) dass ich es gar nicht beschreiben kann. Sie hatte extrem viele Eigenschaften und Interessen, wo ich mir nie hätte vorstellen können so jemanden zu finden. Die letzten Wochen und Monate sind für mich echt die Hölle und es wurde jetzt seit den letzten 2 Wochen sogar noch schlimmer vom Gefühl her. Ich bin eigentlich jemand der so gut wie nie weint, aber die letzten Monate fast täglich.. Daran merke ich einfach, was sie mir bedeutet hat bzw. immer noch bedeutet.

Da ich teilweise noch von ihren online Profilen mitbekomme weiss ich nun auch dass sie seit ca. 1-2 Monaten nach der Trennung schon jemand neuen hat mit dem sie jetzt ihre Zeit verbringt, während ich so extrem leide. Das ist einfach alles nur wie ein massiver Stich ins Herz. Meine Gedanken machen mich auch immer komplett verrückt, wenn ich mir vorstelle was die beiden jetzt wohl grade für schöne Momente erleben während ich einsam dasitze.

Ich versuche oft mich mit Arbeit/Fernsehen/Spazieren gehen abzulenken, aber das funktioniert leider kaum. Es gibt keine Stunde wo ich nicht an sie denken muss. Besonders schlimm ist es nach der Arbeit allein zuhause oder vorm Schlafengehen allein im Bett oder an den Wochenenden wo sie damals immer bei mir war.

Ich frage mich oft warum mir dass passieren muss, nach so vielen Jahren des allein seins die große Liebe zu finden und sie dann wieder so schnell zu verlieren um wieder im selben Sumpf zu landen bzw. noch schlimmer. Ich hätte doch noch so viel mit ihr erleben wollen... Vielleicht werd ich es nie verstehen.
Diese extremen Zweifel ob ich je wieder so jemand finden werde und wann sind auch extrem schlimm. Besonders Angst habe ich jetzt dann auch vor der kälteren und graueren Winterzeit, wo die Emotionen sicherlich nochmal stärker als jetzt eh schon sein werden. Wie ich mir vorstelle wie sie gemeinsam Weihnachten und Silverster feiern... Ich muss echt damit aufhören, das bringt mich emotional um.

Ich habe mich schon viel mit Leuten aus meiner Familie unterhalten, Freunde habe ich (zumindest in der Nähe) leider keine.

Durch solche Situtionen müssen wohl viele mal durch schätze ich.. Aktuell 4 Monate nach der Trennung bin ich immer noch voller Leid/Verzweiflung/Wut/Eifersucht/Unverständnis etc.

Falls hier jemand irgendeinen Rat oder andere Sichtweise bzw. eigene Erfahrung für mich hat, wäre ich zutiefst dankbar. Ich bin echt komplett am Ende und kann jeden Rat gebrauchen.

Liebe, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fernbeziehung, Freundin, Trennungsschmerz, Verzweiflung

Zusammenziehen mit Partner klappt nicht

Hallo Leute :),

mein Partner und ich sind jetzt schon über 2 Jahre zusammen.
Ich wohnte in der Zeit schon immer in meiner eigenen Wohnung und er noch im Elternhaus.

Er verbrachte viel Zeit eher bei mir und wenn er zuhause Dinge vorhatte, ist er nachhause gefahren. Vor 5 Monaten haben wir über das Zusammenziehen gesprochen. Nun muss er aber doch zu seiner Arbeit ziehen, da die homeoffice Tage verkürzt sind und er vor Ort arbeiten muss.

We hat jetzt dort für 3 Tage die Woche eine Wohnung dort, wo er auch einiges an Geld zahlen muss. Ist ca über ne Stunde entfernt.

Dh in den nächsten Jahren wird das Zusammenziehen nix mehr.. zu ihm ziehen wäre auch blöd, weil er da nur 3 Tage die Woche ist. Außerdem hat er eben hier viele Hobbys & ich arbeite im Schichtdienst. Habe Angst, dass jetzt unsere Beziehung extrem drunter leidet und wir uns kaum noch sehen. Z.B am Donnerstag wäre noch eine Möglichkeit zu übernachten, da ich sonst Nachtdienste habe. Aber er trifft sich da schon mit Freunden Abends. Mich nervt das Ganze so & will ja auch nicht, dass seine Freunde zu Kurz kommen und er da dann unglücklich ist.

Habe auch das Gefühl, mich belastet das Ganze viel mehr als ihn.. er findet das Ganze glaub auch nicht so schlimm und sagt, wir finden schon eine Möglichkeit uns zu Treffen.. naja, ist halt nicht Absehbar und ich bin gefühlt die Einzige die darunter leidet..

Männer, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung

Er will nicht schreiben und telefonieren?

Hallo an alle!

Mein Freund und ich sind nun 1,5 Jahre zusammen und in der Zeit habe ich gemerkt, dass er nicht der kommunikativste ist. Er telefoniert überhaupt nicht gerne und mittlerweile ist das Schreiben über WhatsApp auch katastrophal. Er hat immer nur das nötigste geschrieben (auch mit Freunden) und war kurz angebunden. So ist er bei einigen und nicht nur bei mir.

Wir wohnen nicht zusammen und sind derzeit knapp 170km voneinander entfernt (Gründe egal). Das ändert sich voraussichtlich nächstes Jahr. Wir sehen uns alle 14 Tage an einem Tag am Wochenende. Für mich ist es schwer, wenn man sich mal einen Tag gar nicht hört. Ich möchte schon wissen wie sein Tag war, wie es ihm geht und was er so gemacht hat. Und wenn ich nichts höre, dann fühle ich mich uninteressant. Habe ihm gesagt wie ich mich fühle aber er hat dazu eine andere Einstellung. Er sagte, dass er dieses tägliche „hey; wie geht’s dir; was machst du; etc“ monoton findet und telefonieren mag er auch gar nicht. Ab und zu sprechen wir dann mal 5 Minuten am Telefon und das war es dann..

ich melde mich momentan gar nicht mehr, weil er mag es ja nicht. Und nach gewisser Zeit kommt dann „Du meldest dich ja gar nicht“. Ja genau deswegen, weil er nicht der Schreiber ist.. wie soll ich mich da auch anders verhalten? Ich renne ihm ja nicht hinterher und texte ihn voll wenn er mir deutlich macht, dass er das nicht gerne macht..

aber ich habe trotzdem Schwierigkeiten damit umzugehen weil es mich trotzdem nervt… aber ich habe es schon oft genug angesprochen. Das ist für mich jetzt kein Trennungsgrund aber irgendwie muss man ihm doch mal klar machen, dass das nicht normal ist? Oder gibt es noch andere die so sind?

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung