Feminismus – die besten Beiträge

Sollte man die Schuld für nicht funktionierenden Feminismus eher bei den Frauen oder den Männern suchen?

Vielleicht eine kurze Info zu mir: ich selbst ordne mich praktisch zu 99% zu MGTOW zu - allerdings gibt es einen Punkt den ich anders als MGTOW sehe und diesen möchte ich hier gerne mit euch besprechen

Trotz allem, oder gerade weil ich bei MGTOW bin würde ich mich als Feminist bezeichnen - und zwar nicht einer der Frauen alle Rechte einräumen will sondern einer der für Gleichberechtigung und vor allem auch Gleichbehandlung ist - was das konkret bedeutet möchte ich hier an einem Beispiel erklären

Es ist nicht selten das auf Wohnungssuchen Wohnungen angeboten werden die (nahezu) kostenlos sind aber nur für Frauen gedacht sind, es geht nicht um Frauenwohnheime sondern um WGs wo ein Mann gerne möchte das eine Frau einziehen soll - das bedeutet kurz gesagt das ein Mann eine Wohnung angemietet hat und nun gerne damit ein Frau mit diversen Vorteilen anlocken möchte (kostenloses wohnen usw.)

Das Beispiel (Quellen dazu findet ihr auf z. B. immobilienscout24.de) soll verdeutlichen das es hier eine massive Ungleichbehandlung lediglich aufgrund des Geschlechtes gibt (es ist eines von sehr vielen Beispielen)

Die Kernfrage dieser Umfrage ist: ich bin ein Mann der jemanden der Vorteile nutzt keinen Vorwurf macht - sei es bei unserer aktuellen Politik so (Bürgergeld, Flüchtlinge) als auch hier - ich selbst finde das wenn Jemand die Option die ihm geboten wird wahrnimmt - man der Person keinen Vorwurf machen kann sondern man sollte die Schuld eher bei den suchen der diese Vorteile gewährt - sprich in diesem Fall den Mann der Frauen kostenlos die Wohnung zur Verfügung stellt

Die Frage um die es in dieser Umfrage geht ist ob ihr das auch so seht oder ob ihr dafür andere Argumente habt

Denn das ist auch dieser eine Prozent der mich von MGTOW unterscheidet, ich suche die Schuld nicht bei Frauen die diese Möglichkeiten einfach nutzen sondern Männern die sie bieten

Die Schuld liegt bei dem der die Vorteile bietet (der Mann) 67%
Die Schuld haben die, welche solche Vorteile wahrnehme (die Frau) 25%
Etwas anderes 8%
Feminismus, Gleichberechtigung

Können Männer nicht akzeptieren das Frauen nicht am meisten Gewalt erleben weil sie dann ihre Funktion als Beschützer nicht mehr wahrnehmen können?

Mir fällt seit wirklich längerer Zeit schon auf das wenn es um Feminismus geht viele direkt mit dem Argument kommen "Frauen sind aber Opfer Nr. 1" bzw. erleben am meisten Gewalt

Das ist nachweislich veraltetes Wissen aus den 60ern bis 80ern und sieht heute total anders aus - ist nicht schlimm, man kann ja das ganze mit Quellenangaben usw. korrigieren und richtig stellen*

Tatsächlich wird die Liste von Menschen die am meisten Gewalt erleben von Männern angeführt - zugegeben wird diese Gewalt auch oft durch Männer ausgeführt aber das macht sie nicht weniger zu Opfern - auch in Beziehungen sind Männer die, welche am meisten Gewalt erleben - nämlich in homosexuellen Beziehungen sollen Männer (laut Statistiken) unglaublich viel Gewalt erfahren (wenn ich mich richtig erinnere 2/3)

Da ich nicht möchte das dies ein Wettbewerb wird sondern die Frage eigentlich in eine andere Richtung gehen soll komme ich einfach direkt zum Punkt ...

Sobald Männer verstehen bzw. realisieren das Frauen nicht das Problem Nr. 1 sind gibt es oft eigentlich nur zwei Reaktionen darauf:

  1. Sie wollen es nicht wahr haben und pochen weiter darauf das die Frau Opfer Nr. 1 ist und ignorieren alle vorherigen Fakten
  2. Sie interessieren sich schlagartig nicht mehr für das Thema, sagen es sei doch egal, unwichtig oder geht sie nicht an

Die Grundfrage die mich beschäftigt ist warum das so ist - normalerweise möchte man doch erwarten das irgendwelche Lösungsvorschläge kommen - aber anscheinend ist es für viele total in Ordnung oder zumindest egal wenn sich plötzlich rausstellt das es Männer härter trifft als Frauen ?

*Weitere Informationen (ich habe keine Lust jetzt die Quellen zu suchen wo ich meine Informationen her habe):

Gewalt im Geschlechterverhältnis im engen sozialen Nahraum - Bundesstiftung Gleichstellung

Neue Studie: Männer häufiger Opfer von Gewalt als Frauen - WELT

Gewalt im Geschlechterverhältnis im engen sozialen Nahraum - Bundesstiftung Gleichstellung

Gewaltstatistik: Immer mehr Männer werden Opfer von häuslicher Gewalt | ZEIT ONLINE

Gewalt, Emanzipation, Feminismus

Wieso wollen Frauen aus anderen Ländern unterschiedlich behandelt werden?

Ich war schon oft im Ausland, besonders Asien und Ost Europa. Selbst wohne ich seit meiner Kindheit in Skandinavien, deswegen bin ich wahrscheinlich von Natur aus eher höflich und zurückhaltend, was bestimmt nicht schädlich ist im Umgang mit anderen Menschen. Nun fällt mir auf, das die Frauen dir ich hier im fernen Osten kennenlerne manchmal beleidigt sind, wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle. Woran liegt das? Also in Norwegen, und ich denke in Deutschland wird es ähnlich sein, wollen alle gleich sein, und es gibt keine großen Unterschiede. Die meisten verhalten sich sehr erwachsen im Umgang miteinander. Männer sind nicht besonders aufdringlich und Frauen erwarten nicht so viel, außer das man sie respektiert. So wie jeder das möchte. Hier ist es eher so das Frauen mich erstmal ziemlich toll finden, aber wenn sie dann eine Situation aufbauen, in der ich beweisen soll das ich wirklich an ihr Interesse habe, das aber aufgrund meines kulturellen Hintergrund nicht mache. Also wenn ich ein Nein für ein Nein halte und das dann auch so belasse, weil ich denke das ich die Privatsphäre von anderen Menschen respektieren sollte. Allerdings führt das dann zu Verstimmung, was ich wiederum nicht für erwachsen halte. Übrigens rede ich nicht darüber, in Norwegen ist es sehr unhöflich andere zu kommentieren. Anders als in Deutschland. Aber das ist ein ganz anderes Thema;)

Was ist respektvoller? Wenn man eine Frau sehr feminin behandelt, sie aber dabei leicht in eine Rolle schlüpft in der sie sich zwar vom Mann sehr zuvorkommend behandelt fühlt, dabei aber auch nicht wirklich selbstständig ist. Oder doch wie in den nordischen Ländern wo wenig Unterschiede bestehen, man dem anderen nicht in jeder Situation bevorzugt behandelt, dafür aber sich auf Augenhöhe begegnet und frei und offen redet, da man dem Gegenüber auch die gleichen Fähigkeiten zutraut.

Männer, Frauen, Feminismus, Gesellschaftslehre, Gleichberechtigung, Anstandsregeln, Asiatische Frauen, Gesellschaft und Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminismus