Da Feminismus ja Gleichberechtigung bedeutet - sollen da nun die Rechte der Frauen an Männer angepasst werden oder die Rechte der Männer an die der Frauen?
14 Stimmen
8 Antworten
Es bleibt ein unlösbares Problem. Schon deshalb, weil man Frauen und Männer nicht alle über einen Kamm scheren kann. Am besten man hält sich da raus.
🟣 Feminismus hat das Ziel der Gleichberechtigung aus weiblicher Perspektive.
Und dies auf verschiedenen Wegen. Ich hoffe wir kommen dahin, dass alle Menschen mehr und gleiche Rechte, Chancen und Teilhabe genießen. Dabei kann vor allem der Feminismus helfen. 🌿
Feminismus sollte sich eigentlich auch um eine Gleichstellung aller Geschlechter bemühen, zielt aber meist darauf aus (was natürlich auch gut ist) gegen Sexismus und Diskriminierung gegenüber Frauen vorzugehen.
Was Gleichberechtigung angeht, so muß man leider immer noch von typischen Frauen- und Männerberufen reden. Dieses hat aber auch vieles mit den traditionellen Rollenbildern zu tun, die wir unserem Nachwuchs vermitteln. Dieses geschieht nicht nur hier zu Lande sondern auf der ganzen Welt.
Dort müßte man eigentlich ansetzen um eine Gleichstellung aller Geschlechter und sexueller Neigungen voran zu kriegen. Dieses wird noch ein gutes Stück Arbeit sein.
Natürlich gibt es auch rechtlich gesehen immer noch Mankos die behoben werden müssen, aber diese sind fast alle schon behoben wurden.
um gerechtigkeit zu erreichen, sollte der fokus darauf liegen, spezifische bedürfnisse und herausforderungen beider geschlechter anzuerkennen und anzupassen (nicht einfach nur alle rechte oder pflichten anzugleichen) es geht darum, gleiche chancen und möglichkeiten zu schaffen, ohne individuelle unterschiede zu negieren...zb. lohn an dem mann gemessen, sorgerecht, besuchsrecht an der frau usw....
Ich denke dass damit beides gemeint ist.
Egal wer in welcher Situation einen Vorteil hat, am Ende soll es angeglichen und gleich werden.