Feminismus – die besten Beiträge

Gleichstellung der Frau in keinem Land der Welt erreicht?

„Wir erleben weltweit einen erbitterten Kulturkampf gegen Gleichberechtigung“

Wie soll die Gleichstellung der Frauen erreicht werden? Dass sie per Gesetz in allen scheinbar privilegierte Positionen installiert werden unabhängig davon ob ein Mann besser qualifiziert ist? Müssen Frauen dann auch verpflichtet werden die negativen Aspekte der männlichen Lebensrealität ausreichend zu kompensieren?

Müssen Frauen jetzt bereit sein Männer lebenslang zu versorgen, so wie das bisher Patriarchen mit den Frauen gemacht haben?

Aber löst das die Nachteile der männlichen "Privilegien"?

Wie häufiger Selbstmord, kürzere Lebenserwartung, öfter Obdachlos, in Haft, Drogenabhängig, öfter Opfer von Gewalt und Arbeitsunfällen! Härtere extremere Jobs! Wehrpflicht! usw

https://youtube.com/shorts/v_wG454Y25M?si=QUMfwAFHlwlZtQon

Löst sich das alles auf wenn man Frauen besser unterstützt?

Wie kann man das gleiche Ergebnis erwarten wenn die Interessen völlig unterschiedlich sind?

https://youtu.be/u_OT3OWMc2U?si=7QlDQclUUTAYdyMc

Es gibt Bereiche in denen Frauen nie mit Männern mithalten 75%
Wenn man Frauen unterstützt, hilft das vor allem Männern? 25%
Es gibt Unterschiede in körperlichen Voraussetzungen 0%
Es gibt prinzipiell immer unterschiedliche Gender Interessen 0%
Heißt das auch, female Privilege wird abgeschafft? 0%
Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, weltfrauentag

Sind Frauen wirklich nicht mehr von Männern abhängig?

Man hört von Feministinnen ja ständig, dass sie nicht von Männern abhängig sind und keine Männer im Leben braucht, bzw. ohne Männer die Gesellschaft sowieso besser wäre.

Hab mal recherchiert:

1. Physische Arbeit & schwere Berufe
  • Bergbau: Über 99 % der Arbeiter sind Männer.
  • Stahl- und Metallindustrie: Über 95 % männlich.
  • Gerüstbau: Ca. 99 % männlich.
  • Dachdecker: Ca. 98 % männlich.
  • Tiefbau & Tunnelbau: Über 95 % männlich.
  • Forstwirtschaft & Holzfäller: Über 95 % männlich.
2. Produktion & Industrie
  • Maschinenbau & Ingenieurwesen: Über 85 % männlich.
  • Autobau & Fahrzeugtechnik: Ca. 90 % männlich.
  • Chemische Industrie: Über 80 % Männer in technischen Berufen.
  • Landwirtschaft: Über 70 % Männer in physischer Arbeit.
3. Technik & Wissenschaft
  • IT & Softwareentwicklung: Ca. 85 % männlich.
  • Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften: Ca. 80-90 % Männer.
  • Astronomie & Raumfahrt: Über 80 % männlich.
  • Erfinder & Patente:
  • Weltweit über 85-90 % der Patente von Männern.
  • Deutschland 2023: 93 % der Patente von Männern.
4. Energieversorgung & Versorgungssysteme
  • Kraftwerksbetreiber: Über 90 % männlich.
  • Stromnetz- und Hochspannungsarbeiten: Ca. 99 % männlich.
  • Windkraft & Solaranlagen-Techniker: Über 90 % männlich.
  • Gas- und Wasserwerke: Ca. 95 % männlich.
5. Transport & Logistik
  • Schifffahrt & Hafenlogistik: Über 95 % männlich.
  • LKW-Fahrer: Über 95 % männlich.
  • Zugführer & Bahntechnik: Über 90 % männlich.
  • Flugzeugmechaniker & Piloten: Über 95 % männlich.
6. Schutz & Sicherheit
  • Militär & Verteidigung: Über 85 % männlich.
  • Polizei: Je nach Land 80-90 % männlich.
  • Feuerwehr: 95 % männlich.
  • Sicherheitsdienste & Bodyguards: 90-95 % männlich.
7. Gesellschaft & Innovation
  • Wirtschaftsführer & Unternehmer: Ca. 90 % der CEOs sind Männer.
  • Historische Erfindungen: Fast alle bedeutenden Erfinder waren Männer (z. B. Edison, Tesla, Newton, Einstein, Da Vinci).
  • Medizinische Forschung: Über 80 % der bahnbrechenden medizinischen Entdeckungen wurden von Männern gemacht.

Deswegen frage ich mich: Ab wann fangen die Frauen dann endlich an die Knochenjobs der Männer zu übernehmen? Denn ohne diese Jobs hätte keine Frau nicht mal ein Dach über dem Kopf und hätte es warm, geschweige denn ein Handy, Internet oder fließendes Wasser.

Wann kommt endlich mal die Frauenquote für den Bergbau, dass die Frauen wirklich mal unabhängig sind und nicht von 95% Männern in der Infrastruktur versorgt werden?

Wenn ich mir obriges durchlese ist jede Frau maximal von der Schaffenskraft der Männer abhängig...

Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, Homosexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminismus