Ersatzrad ist eigentlich ein Vollwertiger Reifen?
Halluu, habe heute wieder nen Platten gehabt, habe Anfang letzter Woche kurz den Bordstein in der Kurve mitgenommen mit dem Rechten Vorderrad, heute beim fahren hat das Lenkrad ganze Zeit nach rechts gezogen und beim nachgucken ist aufgefallen, das der Reifen nicht mehr ganz voll war. Als ich von der Berufsschule kam, war der dann komplett leer... naja, kurzerhand den kleinen Wagenheber angesetzt und Rad gewechselt zum "Ersatzrad" aus dem Kofferraum.
Mein Kumpel hat während ich gewechselt habe wegen dem Geschwindigkeitsindex meines Ersatzrades geguckt, bis wie schnell der Zugelassen ist, es hat sich herausgestellt, das er mit 190km/h Zugelassen ist, das Ersatzrad ist auch exakt derselbe Reifen, wie meine anderen auch, sprich normal Breit etc und nicht so Dünn wie ein normales Ersatzrad, dennoch ist da ein Sticker drauf mit 80km/h.... Warum ist der Sticker da drauf, wenn der doch bis 190km/h Zugelassen ist? (Das Ersatzrad ist noch neu, bisher erst zum Zweiten mal auf dem Auto drauf (Opel Corsa D))
Kann ich mit dem Reifen, aufgrund dessen, dass das eigtl ein normales Rad und kein Ersatzrad ist auch normal länger weiterfahren? Mindestens bis Ende des Monats?