Feier – die besten Beiträge

Planung einer Feier für 30 Personen...

Hallo

Mein Freund hat Geburtstag und ich möchte ne Überraschungsfeier für ihn organisieren. Nun hab ich all unsere und seine Freunde eingeladen und es werden so um die 30 Personen (uns mit eingerechnet) da sein. Nun hab ich sowas noch nie organisiert und hab keine Ahnung was ich an essen und Getränken brauche. Ich sag mal dazu das es sich um einen Sonntag Abend, ab 18 Uhr (geht leider nicht anders) und am nächsten Tag alle wieder arbeiten müssen, wird sich wohl also keiner betrinken wollen, es geht einfach darum schön zusammen zu sitzen, bißchen was zu essen und zu trinken. Allzu teuer soll es nach Möglichkeit auch nicht werden da ich halt alles alleine auf meine Kappe nehme. Also wieviel Getränke werde ich wohl brauchen (Bier, Cola, Wasser, Fanta, usw)? Ich hatte ein 10 L Bier gedacht aus dem Fass, ist das zu wenig, zu viel? Dann beim essen. Erst hatte ich an ne Käsesuppe gedacht aber das ist mir doch zu umständlich weil mein Freund von der Vorbereitung ja auch nix mitkriegen soll und Käsesuppe für 30 Personen wäre glaub ich auch nicht so dolle. Inzwischen hab ich überlegt einfach Kartoffelsalat, Nudelsalat, Tomate Mozarella, ne Käseplatte, Frikadellen und vielleicht noch Würstchen zu machen. Dazu Baguette mit Kräuterbutter. Da ist aber auch wieder die Frage wieviel man da für 30 Personen braucht, ich kann das echt absolut nicht einschätzen. Hilfe von euch wäre echt super! Andere Ideen sind auch gerne willkommen....

Party, Geburtstag, Feier, Planung

Wie mache ich klar, dass "der Neue" meiner Mutter nicht zur Hochzeit eingeladen ist?

Ich heirate im Juli und wir haben grade die Einladungen verteilt. An unserer Gästeliste haben wir lange gefeilt, denn wir haben nur ein begrenztes Budget, welches wir fürs Buffet ausgeben wollen/können. Wir haben uns entschieden statt 70 nur 60 Gäste einzuladen und dafür ein hochwertiges Buffet zu wählen. Also Klasse statt Masse.

Von daher haben wir unsere Gästeliste auch entsprechend gestaltet. Dies haben wir bereits im Dezember gemacht. Neben der Liste derer die wir direkt einladen, gibt es auch eine B-Liste, welche Einladungen bekommen, wenn welche von der ersten Lsite absagen. Auch hier sind noch viele Leute dabei, die wir gerne dabei hätten.

Nun hat meine Mutter - mal wieder - einen neuen Freund seit einigen Wochen und ich befürchte, sie bringt ihn mit, wenn sie dann noch zusammen sind. Dies wollen wir auf keinen Fall, denn erstens passt er nicht in die Gesellschaft und zweitens mögen mein Verlobter und ich den Mann beide nicht. Drittens soll meine Mum eigentlich am Brauttisch sitzen, wo ER auf alle Fälle schon mal gar nichts zu suchen hat. Viertens würde er wahrscheinlich nicht mal ein eigenes Geschenk mitbringen (meine Mum hat selber auch nicht viel). Fünftens ist er überhaupt nicht eingeplant. Und sechstens will ich lieber einen von der B-Liste nachzeihen lassen, wenn jemand absagt, weil uns da bei einigen doch schon etwas mulmig war, dass sie durchgerutscht sind im ersten Durchlauf. Und siebentens: Ich will nur Menschen auf meiner Hochzeit haben, die ich auch mag und die mir wichtig sind.

Wir haben zwar auch einige Paare dabei, bei denen wir nur mit einem Part befreundet sind, aber das sind auch Paare die sind schon lange zusammen und es war von vorneherein geplant, dass hier ein PAAR eingeladen wird. Und das ist was anderes, als eine plötzlich auftauchende Liebschaft, die sich noch mal so eben reindrängelt.

Mein Problem ist: wie bringe ich meiner Mutter das bei?? Sie ist recht schwierig und wird das sicher überhaupt nicht einsehen, dass ihr Neuer zuhause bleiben muss und die neue Frau von meinem Papa eingeladen ist. Obwohl die Situation eine ganz andere ist. (Die sind schon 2 Jahre zusammen, wohnen schon zusammen, werden auch bald heiraten, wir mögen sie total gerne und wir haben schon öfters zusammen was unterneommen)

Wie stell ich es nur an??

Mutter, Familie, Hochzeit, heiraten, Einladung, Benehmen, Braut, Feier, Heirat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feier