Feier – die besten Beiträge

Hochzeit ohne Kirche - Standesamt und/oder freie Trauung - Erfahrung?

Guten Tag zusammen :)

Bei mir steht nächstes Jahr die Hochzeit an. Es wird keine typische kirchliche Hochzeit geben, denn wir sind beide aus der Kirche ausgetreten, und wir wollen auch nicht so heuchlerisch wieder kurzzeitig eintreten. Deshalb jetzt meine Frage an alle, die nicht kirchlich geheiratet haben - Wie habt ihr das getan?

Zur Info: Es werden zwischen 80 und 100 Leute anwesend sein (haben beide ne große Verwandtschaft...) von denen ca. die Hälfte auch von weiter her anreist und extra in der Nähe irgendwo übernachten muss. Die Feier danach wollen wir in einem Restaurant machen.

Jetzt hab ich das Dilemma: So mit schönem Kleid und so will ich eigentlich schon, aber andererseits will ich nur Standesamtlich... Aber das find ich lächerlich, da so aufzukreuzen... Außerdem kann man doch ins Standesamt keine 100 Leute mitnehmen? o.O oder doch? Mit dem Thema Freie Trauung kenn ich mich zu wenig aus, aber irgendwie erinnert mich das immer an so Ami-Filme, wo die Leute dann auf ner Wiese sind und was weiß ich... Irgendwie auch nicht so meins... Im kleinen Kreis ins Standesamt gehen und danach mit allen Essen und feiern ist auch nicht so das wahre... Irgendwie... ja... Dann ists ja für die auch nicht wie ne Hochzeit....

Ach ja... Sorry für so viel Text... Lange rede, kurzer Sinn: Wie würdet ihr das machen? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr allgemein Infos / Denkanstöße / ...?

Vielen lieben Dank :)

Liebe, Hochzeit, heiraten, Feier, fest

Was könnte ich am 60. Geburtstag meiner Tante anziehen (w, 22)?

Hallo!

Ich (weiblich, 22 Jahre, 173 cm groß, schlank, längere blonde Haare) bin auf einen 60. Geburtstag eingeladen, der kommende Woche gefeiert wird! Freut mich natürlich sehr (ist meine Tante), aber ich weiß leider nicht, was ich bei der Gelegenheit anziehen sollte! Wir feiern in einem Gasthof, den ich als "gut bürgerlich" bis "etwas gehoben" einstufen würde.

Meine Mutter wird vorraussichtlich ein Kostüm tragen, mein Vater einen Blazer mit Hemd ohne Krawatte und eine schwarze Hose und mein Bruder weiß es noch nicht - ich weiß es wie gesagt auch noch nicht!

Ich wollte ein schlichtes Longsleeve oder T-Shirt unter einem Blazer anziehen oder eine einfarbige schlichte Bluse zur dunkelblauen Jeans oder zur schwarzen Hose. Habe auch eine braune Hose, die ich mir gut vorstellen könnte sowie ein Jeanshemd in dunkelblau. Oder eine kurzärmlige Bluse über einem Longsleeve.

Fühle mich in "feinen" Klamotten nicht sehr wohl und bin eher der "sportliche" Typ Frau - und im familiären Kreis fände zumindest ich so ein Outfit okay, bin an solchen Feiern auch immer eher sportlich hingegangen. Wie sieht ihr denn das?

Ich ziehe gewöhnlich eher Hosen als Röcke oder Kleider an. Was vielleicht noch wichtig ist, an einem Fuß werde ich wegen einer Verletzung einen Vacoped-Schuh (das ist so ein orthopädischer Skistiefel) tragen, am anderen weiß ich es noch nicht, vielleicht einen von zwei Ballerinas, habe ich mir gedacht.

Habt ihr noch Vorschläge?

ich wäre euch dankbar, weil ich recht ratlos bin.

LG Vera

Kleidung, Familie, Geburtstag, Feier, Gastronomie, vacoped

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feier