Fehler – die besten Beiträge

Großen Fehler bei der Arbeit gemacht, was nun?

Hallo,

heute war ein echt mieser Tag. Nichts hat so geklappt wie es sollte. Es hat damit angefangen das ich mich mit einem Kollegen auf Arbeit gestritten habe. Ich arbeite an einer tanke nur so nebenbei. Er war der Meinung mich vor Kunden blöd anzumachen, habe ich mir nicht gefallen lassen. Es ist so geendet das er gegangen ist wortlos.

Seit neustem haben wir keinen Nachtschalter mehr heißt wir müssen die tanke zuschließen. Dafür haben die Chefs ein Sicherheitssystem installiert. Dieses funktioniert wie folgt: Alles Türen müssen abgeschlossen sein, dann geht man durch das Lager raus schließt es ab und stellt die Anlage draußen scharf.

Dummerweise habe ich heute den Schlüssel verlegt welchen man benutzt, um die Türen abzusperren. Ich habe wie ein bekloppter gesucht da die Anlage binnen 30 Minuten nach Feierabend Alarm schlägt wenn nicht zugesperrt ist.

Glücklicherweise habe ich den Schlüssel gefunden, zugesperrt und die Anlage scharf gestellt. Bin danach zu Kollegen gefahren bisschen chillen nach Feierabend. Keine halbe Stunde nach Ankunft rief mich meine Chefin wütend an und hat gesagt das der Alarm angeschlagen hat.

Dann hat sie ein zweites Mal angerufen und mir erklärt das ich vergessen habe die vordere Türe abzuriegeln. Ich fühle mich Dumm das ich das vergessen habe und fürchte Konsequenzen.

Hattet ihr auch mal solche Tage oder Erlebnisse?

Danke im vorraus schonmal

Kündigung, Fehler, Stress, Tankstelle

Warum gibt es solche Menschen, die einfach immer mosern müssen?

Hallo,

Also, ich habe auch bei der Arbeit einen Fehler gemacht, indem ich etwas vergessen habe, weiterzuleiten für eine Sitzung. Eine Kollegin hatte mir am Sonntagabend geschrieben, ob ich ein Dokument weiterleiten könnte und ob ich an der Sitzung auch teilnehme. Ich schrieb ihr, dass ich es machen kann, aber habe es dann, weil ich Montags auch frei habe, vergessen. Die Sitzung war gestern!

Heute sagte sie es mir, und ich packte mir an den Kopf… Und sagte auch: „Sorry, tut mir echt leid!“ Sie sagte dann, dass es okay sei.

Ich habe zu der Sitzung weder eine Einladung erhalten noch eine Tagesordnung. Eigentlich ist da auch eine andere Kollegin, die gerade in Reha ist, zuständig. Naja, ich habe aus dem Fehler gelernt und beim nächsten Mal sage ich: „Ich sende Dir gerne die Mailadresse des Gremiums zu.“ Dann kann sie es selbst verschicken.

Naja, dann kam eben ein ehrenamtliches Mitglied des Gremiums auf mich zu und meinte: „Ich habe gehört, du hast etwas vergessen!“ Ich: "Oh ja ich weiß schon..." Er: "Ah weißt du es schon..." „Tut mir echt leid, aber gerade ist mein Kopf echt voll.“ Er: „Es gibt immer Gelegenheiten, etwas auszugeben…“ Albern. Es ist nichts durch den Fehler passiert. Die Kollegin hat dennoch über das Thema gesprochen und es dann noch einmal per Mail verschickt. Warum müssen solche Menschen so sein? Mir ist der Fehler auch peinlich, obwohl Fehler ja auch nur zeigen, dass gearbeitet wird und ich etwas gelernt habe. Zudem ist kein hoher Schaden entstanden und über den Typ von mir auch nichts zu sagen. Kein Chef etc. Manche von den Ehrenamtlichen, die mitwirken, wissen gar nicht, was wir im Hintergrund alles machen.

Beruf, Fehler, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Kritik, Psyche, Kritik und Feedback

Hab ich einen Fehler gemacht weil ich nicht die Polizei gerufen hab?

Hallöchen ich war heute mit ein paar Kumpels vor unserem Haus und die reckt gegenüber ist eine Kneipe ich sehe oft abens männer rauskommen die sich einfach in ihr Auto oder auf ihr Fahrrad setzten und nach Hause fahren heute ist allerdings etwas besonderes passiert wie schon gesagt standen wir an der Hauptstraße Dan kamen 6 Männer aus der Kneipe alle wirkten ganz normal doch einer von ihnen ist 2 Meter mit dem Fahrrad gefahren und auf dem Gehweg gestürzt ich und mein Kollege sind direkt gleich hin gerannt er roch stark nach Bier wir wollten im Hoch helfen was nur sehr mühselig von statten ging aber nach 50 Sekunden war er wieder auf zwei Beinen wir sahen das er sich versuchte sich wieder auf das Fahrrad zu setzen wir sagten zu im: nein sie sollten lieber zu Fuß gehen sie sind zu betrunken. dann fing er an sauer zu werden sagte etwas davon das er wohl wissen würde aup er noch fahren sollte wir sagten ihn das wenn er auf sein Fahrrad steigt wir die Polizei rufen als wir das sagen fing er an zu schrein da kammen noch 2 sichtlich leicht angetrunken männer aus der Bar und fingen an uns anzuschnauzen warum wir ihn belästigen würden die Stimmung wurde immer aggressiver und als wir sagten er sei zu betrunken um Fahrrad zu fahren schreiten sie uns noch lauter an und sagten das er noch fahrtauglich sei und das wir uns sofort von hier zu ferpissen haben wir gingen es wurde zu riskant als wir weg gingen sahen wir aus der Ferne das die anderen wieder in die Kneipe gingen und sich der betrunkene Typ wieder auf sein Fahrrad setze und auf die Hauptstraße rollte er fuhr fast mitten auf der Straße und machte Schlangenlinien hätten wir die Polizei rufen sollen und dabei auch gleichzeitig zu riskieren das die anderen männer und schlagen oder noch schlimmeres gemacht hätten

Ihr hättet die Polizei nach dem ihr gegangen seit Anrufen sollen 86%
Schwer zu sagen 14%
Ja ihr hättet die Polizei rufen sollen 0%
Das war glaube ich besser so 0%
Lasst in doch in Ruhe das geht euch nichts an 0%
Fehler, Polizei, betrunken, Risiko

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler