Feedback – die besten Beiträge

Wie findet ihr meine halloween geschichte?

Wir hatten als englisch hausaufgabe auf, eine gruselige halloween geschichte zu schreiben. Wie findet ihr meine? ;) (ich weiß,sie ist nicht soo gruselig,aber ich wollte nicht das jmd. stirbt oder so xDD )

Can pumpkins be alive?

It was Halloween. Anne's room was dark,only a little light in the back of the room shone. Anne took her little knife a last time and made a final cut into her pumpkin wich was standing on her desk. She took out the piece of pumpkin wich had came off. Now the pumpkin had a face. Two eyes and a mouth with 5 teeth. The pumpkin looked angry. Anne opened the top of the pumpkin, wich she had scooped out. She took a little battery light in her hand, pressed the on button and put it into the pumpkin. She closed the pumpkin again. The eyes and mouth of the pumpkin glowed and suddenly the pumpkin moved. Anne was shocked. "Did I only imagine this?" She thought scared and closed her eyes. Anne opened her eyes and looked at the pumpkin again. It was standing still. "Phew" she was relieved. She turned away and looked out of the opened window next to her. A cold breeze came in. Outside it was already a bit dark. She saw something white passing. The person was wearing a ghost costume. "That looks pretty real!" She said to herself quietly. Then she heard a noise from nearby. "Oops?" she wondered. She looked at the pumpkin again. The pumpkin hovered a few centimeters above her desk. The remains of the pumpkin were still on the desk. "Am I dreaming?" She thought and took a step back,afraid. The pumpkin flew higher and came towards her. The girl walked backwards frightened. The pumpkin turned and flew through the window and out in the cold night. Anne was scared but she was curious too. So she ran out of the room and then out of the house door. "Where did my pumpkin go?" She wondered and walked along the street near her house. Then she heard screams far away. Anne ran towards the noises wich were getting louder. When she was there,she saw people in costumes running into their houses very scared. Then she saw her pumpkin a few meters away from her. She wanted to run away but she was unable to move. The pumpkin turned and came towards her slowly. Anne was shocked. She wished that she never had carved that pumpkin. The pumpkin was only a few footsteps away from her now. Suddenly she noticed that the light of the eyes and mouth of the pumpkin started to get weaker. Then there was darkness in the pumpkin. Anne was sure that the battery in the little lamp was empty so the eyes couldn't shine anymore.

Suddenly she woke up. It was the morning after Halloween. She was still scared. It took some time for her to realize that it only had been a nightmare. "Or maybe not" the girl thought. "What,if the pumpkin is still out there?"

Englisch, Feedback, Kurzgeschichte, Rechtschreibung

Wie findet ihr meine kleine Rede zur Klassensprecherwahl?

Wir müssen eine Rede halten für die Klassensprecherwahl. Brauche Feedback

Danke im Vorraus.

Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen.

Wenn ich Klassensprecherin werde, wird es vielleicht ein paar geben, die damit nicht einverstanden sein werden , da es Leute gibt die eher jemand anderen wollen und mich nicht für gut genug halten. Doch nobody ist perfekt und mir ist auch klar dass ein paar die sich aufgestellt haben um einiges beliebter sein werden als ich. Doch ich möchte diesen Job haben, denn dann fühl ich mich nicht irgendwie nutz- und verantwortungslos , sondern habe meinen Platz in dieser Klassengemeinschaft gefunden und somit auch eine große Verantwortung gegenüber euch und vielleicht auch gegenüber der Lehrkräfte. Wir wissen alle dass ich falls ich Klassensprecherin werde nicht jedes Problem lösen kann. Aber ich werde die Herausforderungen vor denen wir stehen immer ehrlich benennen.

Ich rechne nicht wirklich damit es zu schaffen Klassensprecherin zu werden, doch ich möchte euch heute trotzdem einen kleinen Gedankenschubser in die gemeinsame Richtung geben: Ich will uns dazu auffordern, uns daran zu beteiligen, diese neue Klassengemeinschaft fröhlich zu gestalten Lasst uns eine neue Verantwortlichkeit haben – wo jeder einzelne von uns beschließt, sich zu beteiligen und härter zu arbeiten und nicht nur an sich denkt sondern auch an alle anderen denkt. Lasst uns nicht zurückfallen, wo Mitschüler gemobbt wurden oder andere Arten jemanden fertig zu machen, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen. Als ich mal so im Internet gesurft habe, ist mir ein Zitat von jemand aufgefallen: Wir sind keine Feinde sondern Freunde.

Den Mitschülern deren Unterstützung ich erst noch erreichen muss, sage ich: Ich bekomme heute vielleicht nicht eure Stimme , aber ich höre eure Stimmen. Die Straße vor uns ist lang und der Weg wird steil. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir als eine Klasse diesen Weg gemeinsam gehen und auch schaffen werden. Es wird Rückschläge und Fehlstarts geben. Aber trotzdem werden wir unsere eigene und gemeinsame Ziele erreichen. Wie Obama einmal sagte: YES WE CAN!!

Eigentlich gut, doch das eine oder andere.. (bitte dazu schreiben was nicht so passt ist!) 100%
Super!!! ( Du sollst daran gar nichts ändern!) 0%
Schlecht...(bitte dazu schreiben was schlecht ist!) 0%
Sofort löschen und neue Schreiben! 0%
Du solltest noch was hinzufügen..(bitte dazu schreiben was noch zu hinzufügen ist!) 0%
Feedback, Rede, Klassensprecherwahl

Praktikumsmappe: Erwartungen an das Praktikum - Verbesserungsvorschläge/ Feedback?

Hallo, undzwar hatte ich vor kurzem ein 2-wöchiges Praktikum und muss nun eine Praktikumsmappe dafür anfertigen. Ich bin soweit mit den Erwartungen an das Praktikum fertig- wäre abe froh ein Feedback und/oder Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Danke im Vorraus (:

**Die Erwartungen an das Praktikum

Einer der wichtigsten Punkte meiner Erwartungen ist die permanente Beschäftigung. Es ist meiner Meinung nach schon wichtig, auch wenn ich nur Praktikantin bin, dass ich alles mögliche machen darf. Ebenfalls wäre es schön, wenn es mehr praktische als theoretische Aufgaben geben würde, um, je nachdem welche Tätigkeit man ausführt, auch körperlichen Anforderungen nachgehen zu können. Das Nächste wäre, dass die Mitarbeiter ein gewisses Vertrauen an mich haben und es auch zeigen sollten, in dem sie mir Aufgaben geben, wobei Verantwortung gefragt ist. Es sollten angemessen lange Pausen, und dementsprechend auch Mittagspausen geben, um der Ernährung nachzukommen. Es wäre optimal, wenn die Arbeitszeiten nicht zu früh und zu lang sind. Falls sie dennoch lang sein sollten, sollte es, wie schon erwähnt, genug Pausen geben. Ein weiterer wichtiger Punkt für mich wäre ein angenehmes Arbeitsklima, um so leichter ins Team aufgenommen zu werden und dadurch gute Leistungen bringen zu können. Des weiteren hoffe ich durch mein Praktikum einen guten und ernsten Einblick in die Welt der Arbeit zu bekommen, die ich bisher nur im Allgemeinen kannte. Ich will den Tagesablauf sehen, miterleben, wie die Schichten aufgeteilt sind und abgearbeitet werden, wie viel Arbeit eigentlich hinter so einem Beruf steckt, was für Forderungen aufgebracht werden müssen und ob es auf jeden Einzelnen ankommt, oder ob Teamarbeit wichtig ist. Der Letzte, und für mich Wichtigste Punkt ist, dass es mir Spaß macht. Dass ich sagen kann: Es hat sich gelohnt. Egal ob ich den Beruf im weiteren Leben ausführen möchte oder nicht.**

Deutsch, Schule, Politik, Feedback, erwartungen, Praktikum, praktikumsmappe, verbesserungsvorschläge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feedback