FDP – die besten Beiträge

Die Radikalisierung der Bevölkerung nimmt immer mehr zu

Gestern war Landrat Neubauer aus dem Landkreis Mittelsachsen, der wegen Bedrohung von seinem Amt zurückgetreten ist, bei Markus Lanz.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-landrat-dirk-neubauer-drohungen-ruecktritt-migrationsdebatte-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

Die zunehmende Radikalisierung im Land muss einem schon zu denken geben. Das fängt an mit "Hau ab" - Rufen, geht weiter über Demonstrationen mit Behinderungen und unterschwelligen Bedrohungen bis Gutheißen von Plakatabreissen oder gar Handgreiflichkeiten gegenüber Politikern in Kommunen (an die Prominenten kommen die Leute ja nicht ran) bis zu echten Bedrohungen wie in diesem Fall.

Ich habe immer mehr den Eindruck, dass sich der Mob der Straße bemächtigt und Wahlen als die Entscheidung der Bevölkerung für oder gegen eine Politik ignoriert werden.

Und ich sage es auch ganz unmissverständlich: Im Osten tummeln sich immer mehr dieser Radikalinzkis und ich habe zunehmend Verständnis dafür, wenn im Westen von "Mauer wieder hochziehen" gemunkelt wird.

Dafür haben wir im Westen nicht zu 90% der 1,4 Billionen Euro bezahlt, die uns die Wiedervereinigung gekostet hat.

Ist das der Anfang von Weimar 2.0?

PS: Nein, ich bin kein Grüner, sondern pragmatischer CDU-Wähler. Und ja, ich habe mich schon 2015 ganz vehement gegen die ungeregelte Migration ausgesprochen und halte deshalb die unselige Angela Merkel mit ihrem "alles schleifenlassen" für eine Kastrophe für unser Land.

Deutschland, Politik, Regierung, Demonstration, bedrohung, CDU, DDR, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Ostdeutschland, Protest, Rechtsextremismus, SPD, AfD, radikalisierung

Wieso seid ihr für oder gegen Einwanderung?

Hallo, ich hoffe das führt nicht zu hassvollen Diskussionen.

Wie steht ihr zu Einwanderung? Sollte man niemanden mehr reinlassen? Nur Kriegsflüchtlinge annehmen? Oder jeden Migranten in Deutschland aufnehmen, egal welchen Grund er hat?

Ich (16) würde mich als politisch links bezeichnen, aber nicht grün-liberal oder so.

Ich finde es persönlich schwierig Einwanderer abzulehnen, vorallem aus ärmeren Ländern in Afrika und Asien. Ich bezweifele, dass unbegrenzte Einwanderung die Lösung für das Problem (ja, es ist ein Problem) ist, aber einfach keine Wirtschaftsflüchtlinge mehr reinzulassen und weiterzumachen wie davor ist keine Lösung.

Man muss sich doch die Frage stellen, wieso diese Menschen hierherkommen. Der Westen nutzt Dritteweltländer aus; als Mülldeponien, für billige Produktion, etc. Damit tragen wir zur Armut und schlechten Lebensumständen in diesen Ländern bei um uns an ihnen zu bereichern. Und seitdem diese Menschen auf Social Media und in anderen Medien (sofern sie die Mittel haben) sehen, dass es nicht überall auf der Welt so ist, wie bei ihnen, wollen sie natürlich in den Westen kommen, und sich nicht weiter in ihren Heimatländern ausbeuten lassen. Natürlich kann Europa nicht alle Menschen auf der Welt aufnehmen, also muss es anders gelöst werden.

Wie man auf die Idee kommen kann, dass man weiterhin fröhlich Menschen in anderen Ländern ausbeuten kann, aber verhindern will, dass sie sich zurückholen wollen, was ihnen gehört, ist mir ein Rätsel; ich kann es mir nur durch puren Egoismus erklären.

Statt jeden reinzulassen oder alle abzuweisen, sollten wir doch viel mehr versuchen, mehr Entwicklungshilfe zu leisten und dann auch nicht GEGEN diese Entwicklung zu arbeiten, indem Mode immer kurzlebiger wird, Produkte immer billiger, usw. und wir damit weiter die Menschen ausbeuten, denen wir doch bei der Entwicklung helfen wollen, damit sie nicht in den Westen fliehen sondern in ihrer Heimat ein gutes Leben führen können.

Ich bin auf eure Meinung gespannt!

Leben, Religion, Umwelt, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Welt, CDU, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, Kapitalismus, Kommunismus, Migration, Sozialismus, SPD, CSU, AfD, BSW, Linke

Akzeptiert ihr diese Punkte, wenn ihr die AfD wählt?

Aus diesen Gründen ist für mich die AFD nicht wählbar

es äußerst besorgniserregend, dass etwa zwei Drittel der Partei AFD nicht am Holocaust-Gedenktag erscheinen. Dieses Verhalten lässt darauf schließen, dass die Partei den Holocaust verharmlost oder sogar leugnet. Der Holocaust war eine der schrecklichsten Tragödien der Menschheitsgeschichte, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass politische Vertreter sich an dieses schreckliche Ereignis erinnern und sich für die Werte von Menschlichkeit und Toleranz einsetzen.

Des Weiteren leugnet die Partei AFD den vom Menschen verursachten Klimawandel. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Klimawandel sind überwältigend, und seine Auswirkungen sind bereits spürbar. Indem die Partei AFD diese Tatsachen ignoriert, gefährdet sie nicht nur unsere Umwelt und die Zukunft kommender Generationen, sondern zeigt auch eine besorgniserregende Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Ein weiterer bedenklicher Punkt ist die ablehnende Haltung der Partei AFD gegenüber der Unterstützung der Ukraine in einem Verteidigungskrieg. In einer Zeit, in der die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bedroht sind, ist es entscheidend, dass demokratische Länder solidarisch sind und ihre Unterstützung zeigen. Die Weigerung der Partei AFD, die Ukraine zu unterstützen, wirft ernsthafte Fragen bezüglich ihrer Außenpolitik und ihrer Verpflichtung zur Sicherheit und Stabilität Europas auf.

Darüber hinaus strebt die Partei AFD eine enge Zusammenarbeit mit autoritären Regimen wie China und Russland an. Diese Länder haben wiederholt Menschenrechtsverletzungen begangen und stehen für antidemokratische Praktiken. Eine solche Kooperation würde nicht nur unsere eigenen demokratischen Werte untergraben, sondern auch die Glaubwürdigkeit und den Einfluss Europas auf der internationalen Bühne schwächen.

Ebenso plant die Partei AFD den Austritt aus der Europäischen Union. Dies hätte verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft und würde zu einem Einbruch führen. Die EU hat viele Vorteile gebracht, darunter eine starke Wirtschaft, gemeinsame Standards und eine Sicherung des Friedens auf dem europäischen Kontinent. Ein Austritt aus der EU wäre ein großer Rückschritt und könnte zu wirtschaftlicher Instabilität und Unsicherheit führen.

Nicht zuletzt beabsichtigt die Partei AFD, die NATO zu verlassen. Die NATO ist ein wesentliches Bündnis zur Sicherung und Verteidigung der Mitgliedstaaten. Ein Rückzug aus der NATO würde unsere Sicherheit gefährden und unseren Einfluss in der internationalen Gemeinschaft verringern. Es ist wichtig, dass wir unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Bündnispartnern einhalten und unsere Sicher

Geschichte, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Stimmst du der Aussage: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" zu?

Wir leben wirklich in wahnwitzigen Zeiten!

Wir erleben, wie der Politik-, Medien-, und Kulturbetrieb nichts, aber auch gar nichts aus Fehlern lernt. Das ist wahrlich keine Neuigkeit. Allerdings sind das Fehler, die erst vor einem Jahr begangen wurden! Im Europawahlkampf! Urkomisch. Alles nur noch ein einziges Debakel, ein Karussell der Inkompetenz, das sich dreht und dreht, ohne jemals anzuhalten.

Ich lasse mal Politikwissenschaftler Herfried Münkler sprechen:

trend: Haben Sie im EU-Wahlkampf dazu Diskussionen gehört?

Leider wurden genau diese Fragen, auch bei mir in Berlin, durch die diversen antretenden Parteien nicht zum Thema gemacht. Es wurde ein eigentümlicher Wahlkampf „für gutes Klima“ und „gegen Hass und Hetze“ „für mehr Europa“ etc. gemacht.
In Österreich habe ich ähnliche Plakate gesehen, aber vielleicht noch eine Nummer dümmer. „Raus aus dem Euro-Wahn“, „Europa, aber besser“ etc. Diese Wahlparolen waren von einer unverschämten Belanglosigkeit, die den Wähler für dumm verkauft haben. Die Parteien haben sich nicht getraut, einen inhaltezentrierten Wahlkampf zu machen. Das ist ein ziemlich Besorgnis erregendes Zeichen.

Nichts anderes geschieht im heutigem Schauspiel, der eben zur EU-Wahl aber auch bei den Demokraten in den USA sein Unwesen treibt. Ideologische, niederprasselnde Tyrannei. Schamlose, leere Phrasen und ausgehöhlte Floskeln über Hoffnung, Fortschritt und Zuversicht dominieren die Bühne. Bah..!

Dabei hat sich das aus der Moderne entspringende Fortschrittsnarrativ als das entpuppt, was es immer war: Als Blendwerk. Niemand glaubt ernsthaft an Fortschritt.

Sei es VOLT mit ihrem Slogan "Wir holen uns die Zukunft zurück"); die Linke, die sowieso in ihrem moralischem Morast ertinkt und auf einen verlogenen Humanitarismus setzt; bishin zur AfD.

Alle verflüchtigen sich in peinlichen, schändlichen platonischen Ideen. In Visionen, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Da stellt sich die Frage: Hatte Helmut Schmidt mit seiner Aussage recht? Er sagte einmal: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen." Vielleicht sollten wir alle einen Termin beim Doktor machen, denn die politische Landschaft scheint von visionären Wahnvorstellungen befallen zu sein.

Europa, Deutschland, Politik, Kultur, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Fortschritt , Kommunismus, Pathologie, Pessimismus, Philosophie, Sozialismus, SPD, Wahlen, Helmut Schmidt, Zivilisation, AfD, BSW, Idealismus, Rechtspopulismus, Utopie

Meistgelesene Beiträge zum Thema FDP