allblackfit 21.03.2025, 23:28 , Mit Umfrage Armin Laschet im Kabinett Merz I? Sollte er einen Ministerposten bekommen? Laschet ist seit seinem scheitern gegen Scholz richtig beliebt geworden und mit Pistorius als Verteidigungsminister hätten wir die witzigste Kombination.Wer ist dafür? Ja! 50% Nein. 50% Männer, Politik, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, Kanzler, AfD, CDU/CSU, Laschet, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Armin Laschet 2 Antworten
Heloo01uu 21.03.2025, 23:26 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Partei wählen? Ich möchte, dass die Reichen noch reicher und die Armen noch ärmer werden. Welche Partei wäre da die beste? Geld, Geschichte, Regierung, Armut, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU 9 Antworten
Juri68009 21.03.2025, 18:45 , Mit Links Können wir wieder 2 Deutsche Staaten einführen? Im Osten von Deutschland hat die afd die Bundestagswahl gewonnen. Die Wähler in Sachsen, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt. Wollte alice Weidel als Kanzlerin. Der Osten hat kein bock auf eu, euro,oder nato. Oder flüchtlinge allgemein, können wir wieder 2 Deutsche Staaten machen. Mit Berlin als Hauptstadt von Ost Deutschland. Als alternative können wir leipzig oder Dresden nehmen. Und wir machen noch ein west Deutschland Staaten. Mit Bonn als Hauptstadt. Seit ihr dafür das wir die Mauer wieder hochziehen. Was meint ihr?Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2025%2FWahlergebnisse_nach_Bundesl%C3%A4ndern?wprov=sfla1 Geschichte, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Russland, Sachsen, SPD, Wahlen, AfD 5 Antworten
XFFX0 21.03.2025, 15:42 , Mit Bildern , Mit Links Nationalversammlung 1919 - Euer Wahl-O-Mat Ergebniss? https://weimar.bundesarchiv.de/static/wahlkompass/index.html Vom Bundesarchiv wird eine Art Wahl-O-Mat zur Nationalversammlung 1919 bereitgestellt. Welches Ergebnis habt ihr dort? Drei wichtige Dinge: Die NSDAP wurde erst 1920 gegründet und ist folglich nicht vertreten. Als radikal Antisemitisch und völkisch-nationalistische Partei tritt die DNVP (Deutschnationale Volkspartei) an, die später sehr eng mit der NSDAP koopierierte. Die USPD war eine sozialistische Abspaltung der SPD Die Webseite wird bei mir, warum auch immer als unsicher angezeigt, die ist aber offiziell, falls sich jemand wundert. Europa, Geschichte, Deutschland, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, deutsches Reich, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, NSDAP, Partei, SPD, Wahlen, Weimarer Republik, AfD, BSW, CDU/CSU, nationalversammlung 3 Antworten
JulFrida 21.03.2025, 14:55 Würdet ihr mit jemandem in einer Beziehungsein der andere politische Meinungen hat? Hey, Frage steht ja im Titel. Also würdet ihr zum Beispiel als spd Wähler jemanden daten der die afd wählt (nur ein beispiel)LG CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, CSU, AfD, CDU/CSU 9 Antworten
toomuchmoon5 21.03.2025, 13:14 Was passiert wenn die Landtage ihre Landtagsschuldenbremse nicht ändern? Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Landtag, Partei, Rechtsextremismus, Sachsen, SPD, Wahlen, AfD, Koalition, Landtagswahl 1 Antwort
MaciejKreczmer 21.03.2025, 13:04 Sollte das Wahlrecht so geändert werden, dass Union und AfD mehr profitieren? Konret durch die Einführung eines Mehrheitswahlrechts. Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition 9 Antworten
andykso 21.03.2025, 13:00 Die Grundgesetzänderung ist verfassungswidrig! Wenn der Bundestag vom Bundespräsidenten aufgelöst wurde, ist er nicht mehr beschlussfähig. Die Auflösung des Bundestages führt dazu, dass keine weiteren Beschlüsse mehr gefasst werden können, bis nach den Neuwahlen ein neuer Bundestag gewählt wurde und sich konstituiert hat. Die Auflösung des Bundestages erfolgt in der Regel gemäß Artikel 39 des Grundgesetzes (GG) auf Vorschlag des Bundeskanzlers, wenn der Bundestag entweder das Vertrauen in die Bundesregierung verweigert oder eine Neuwahl erforderlich ist. Nach der Auflösung des Bundestages gibt es eine Wahlperiode, bis die neuen Abgeordneten ihre Mandate antreten. Erst dann ist der neue Bundestag wieder beschlussfähig. Das bedeutet, dass die Lockerung der Schuldenbremse nicht im alten Bundestag debattiert werden konnte, da dieser bereits im Januar aufgelöst wurde. Politik, Bundesrat, Bundestag, DIE LINKE, FDP, BSW, CDU/CSU 12 Antworten
ManuelPalmer 21.03.2025, 10:09 Wie würde man eine Schwarz Rot Grüne Linke Regierung bezeichnen? CDU und SPD ist ja Groko. Spd, Grüne und FDP ist Ampel. CDU, SPD, Grüne ist die Afghanistan Koalition. Aber wie würde man eine Schwarz Rot Grüne Linke Regierung bezeichnen? Potential für 2029 oder 2033 ist gegeben. Politik, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU 5 Antworten
ManuelPalmer 21.03.2025, 09:58 , Mit Umfrage Schwarz Rot Grüne Linke Regierung. Wärt ihr dafür oder dagegen? Zum Beispiel in 2029 oder 2033. Afd stärkste Kraft, aber um auf 51% zu kommen, eine Schwarz Rot Grüne Linke Regierung. Wärt ihr dafür? Nein. Klar dagegen. 80% Ja. Afd verhindern. 20% Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, CSU, AfD, CDU/CSU 6 Antworten
diskuthek 21.03.2025, 07:03 , Mit Umfrage Meinung zur FDP? Was haltet ihr von der FDP und davon dass sie die Ampel gesprengt hau schlecht - dieses Verhalten war egoistisch gegen die Ampel 67% gut - ich war kein Fan der Ampel 33% Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, FDP, Partei, Wahlen, Christian Lindner, Ampelkoalition 6 Antworten
Honeybunny616 21.03.2025, 05:29 , Beitrag wurde 3 Mal erneut eingestellt 3 , Mit Umfrage Für welche Partei seid Ihr aktuell? (eventuell mit Ansatz welche Werte ihr unterstützt)? Linke 34% Grüne 34% AFD 14% CDU/CSU 6% BSW 4% SPD 3% FDP 3% Sonstige 3% SSW 0% Europa, Zukunft, Politik, Alltag, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU 6 Antworten
Emiliaxyz 20.03.2025, 22:55 Margot Friedländer. Hat sie recht? Hallo, ich möchte nicht blöd klingen, aber es kennen bestimmt sehr viele Margot Friedländer, die Reden gehalten hat: So hat es damals auch angefangen. Ich bitte euch, seid Menschen. Ist es wirklich wie damals? Was genau ist wie damals? Mich würde einfach eure Meinung interessieren, woran ihr das festmacht. bitte nur ernsthafte Antworten. Politik, Antisemitismus, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Holocaust, Judenverfolgung, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rassismus, SPD, Weimarer Republik, AfD, Fremdenfeindlichkeit, Sündenbock 6 Antworten
diskuthek 20.03.2025, 22:52 Neue "GroKo" besser als alte "Ampel"? Glaubt ihr dass die neue GroKo besser ist bzw besser werden könnte als die alte Ampel oder glaubt ihr sie ist gleich oder schlechter? Wirtschaft, Regierung, Ampel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Koalition, Ampelkoalition 10 Antworten
XFFX0 20.03.2025, 21:45 , Mit Umfrage Hättet ihr eher die SPD oder die USPD Abspaltung gewählt? Oder anders gefragt, MSPD oder USPD. SPD (MSPD) 50% USPD 50% Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, deutsche Geschichte, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Weimarer Republik, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition 1 Antwort
XFFX0 20.03.2025, 21:30 Welche Partei ist wirklich in der Mitte? CDU hat ja schon Tendenz zu rechts, SPD zu links. Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition, Sahra Wagenknecht 2 Antworten
Politik23 20.03.2025, 21:05 , Mit Umfrage Wen werdet ihr wählen? Linke 35% Afd 33% Grüne 14% Bsw 7% Fdp 5% Cdu/Csu 5% Freie Wähler 2% Spd 0% Sonstige(Welche)? 0% Europa, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Österreich, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU 3 Antworten
Rollo489 20.03.2025, 18:28 Wählertäuschung der neuen GroKo? Man wolle die sogenannte „irreguläre“ Migration begrenzen. Anstatt sich darauf zu verständigen, das Europarecht humanitär zu reformieren oder Fluchtursachen zu bekämpfen, wollen Union und SPD den legalen Familiennachzug von Kriegsflüchtlingen streichen und Aufnahmeprogramme (bei dem zuletzt überwiegend Frauen aus Afghanistan nach Deutschland kamen) stoppen. Wird der Wähler hier getäuscht? Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, SPD, AfD, Migrationspolitik 3 Antworten
Timog4903 20.03.2025, 15:27 Warum sind die meisten Frauen in der Politik, bei linken Parteien? Während bei der CDU, AfD und FDP mehr Männer sind, sind bei SPD, die Grünen und die Linke mehr Frauen. Warum ist das so? Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, CSU, AfD, CDU/CSU 4 Antworten
LinksJugend 20.03.2025, 15:25 Ich bin Rechts, AFD Wähler, Russland Supporter und gegen die Regierung, will aber trotzdem zu Bundeswehr, geht das? Geschichte, Krieg, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Rechtspopulismus 4 Antworten