Fauna – die besten Beiträge

Ich brauche bitte hilfe bei meiner Vogelspinne?

Ich brauche bitte hilfe, ich dreh fast durch ich könnte weinen, hab Goole alles schon gelesen aber nicht die Antworten bekommen was ich brauche!

Meine Rotbeinvogel spinne auch gennant brachypelma boehmei ist 5 ca Jahre

Hab sie gekauft weil ich ein großer Spinnen Fan biim ich kucke 5 mal am Tag ins Terrarium hinein weil ich sie über alles liebe!

Sie hat sein gestern Nacht eines Ihre hinter meine gebrochen bis zu hälfte zumindest sieht es so aus, ich dachte zuerst ich seh nicht richtig ich mach mir mehr als sorgen, heute fliest sogar flüssigkeit (blut) heraus, ich denke sie hat sich den fuß gebrochen beim klettern oder so. Sie versucht andauernt vom gehäge heraus zukommen auch seit neuesten. Und ihr verhalten ist komplett anders, meisten wenn ich ihr Zuhause bisschen geputzt habe hat sie immer Haare auf mich geschmissen (Feuerhaare) und heute hat sie sich nur in der Ecke versteckt hab sie bisschen angestupst bei denn füßen mit einer Zange und sie hat einfach nur Angst gezeigt ..... Ich mach mir sorgen um meine kleine Sissi ich liebe sie über alles und will nicht das sie leidet oder sonst was ich hab sie jetzt schon bald 6 Monate sie ist mir so ans Herz gewachsen .. ich hoffe von euch kann mir einer Helfen ♡ Ich hoffe ich bekomme Antworten was ich machen kann hab mir sogar heute frei genommen ich will einfach nur das es ihr wieder gut geht....

Tiere, Wissen, Spinnen, fauna, Spinnentiere, Wildtiere

Wo kann ich Einhörner im Zoo sehen und streicheln?

Selbstverständlich ist mir mit meinen 14 Jahren schon bewusst, dass Einhörner Fabelwesen sind und in der Natur nicht vorkommen. Allerdings gibt es viele Tiere, die über zwei Hörner, eins links und eins rechts oben, am Neurocranium verfügen: Ziegen, Hirsche, Stiere, Antilopen und viele mehr. Laut Angaben einer guten Freundin, die meine Begeisterung für Einhörner teilt, soll es möglich sein, die Drüsen, welche das Horn links und rechts oben am Neurocranium absondern, in die Mitte des selbigen zu verpflanzen, sodass folglich beim entsprechenden Tier nur noch ein Horn aus der Mitte des Schädelknochens wächst. Dieser sehr seltsam anmutende und veterinärmedizinisch absolut sinnlose Eingriff soll bei vielen Ziegen bereits erfolgreich durchgeführt worden sein. Nun komme ich nach einem lange Absatz zu meiner Frage:

Ist der beschriebene Eingriff tatsächlich schon erfolgreich durchgeführt worden? In welchem Zoo, beziehungsweise Tierpark leben diese "Einhörner"? Darf ich ein solches "Einhorn" auch streicheln? Es würde mich äußerst freuen, ein lebendes "Einhorn" zu sehen und zu streicheln. Zwar besitze ich viele Kuscheltiere, die Einhörner darstellen, jedoch ist dies kein Vergleich zu einem lebenden "Einhorn". In diesem Sinne danke ich Euch sehr, dass Ihr Euch meine Frage durchgelesen habe und danke für Eure Antworten.

Liebe Grüße

Eure Lena

Tiere, Einhorn, fauna, Tierpark, Veterinärmedizin, Zoo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fauna