Farbratten – die besten Beiträge

Ratte will sich nicht mehr aus dem Käfig nehmen lassen?

Hallo :) Ich habe meine Ratten schon über ein Jahr und sie haben sich schnell eingelebt und sind zu

jedem offen & zarm... Ja und dann gibt's da noch die Louise... Sie war als erstes da (ihre Geschwister waren tot krank und durfte deshalb nur louise mitnehmen und hab dann schnellst möglich welche nach gekauft) und sie war immer sehr zurückhaltend.. Sie mochte es nicht als zu gerne rauegenommen zu werden aber wenn man sie hatte,hat sie still gehalten und nicht gequieckt... Aber sobald man sie abgesetzt hat sucht sie sich gleich ein Ort und verkriecht sich (meistens unter der Bettdecke). Ich hab sie immer gelassen bis sie meint allein alles mal zu erkunden und mir auf dem Bett näher zu kommen aber sobald ich mich bewege läuft sie gleich wieder weg & Wenn auf dem Bett mal nix zum verstecken ist,ist sie nur am weglaufen sobald ich sie berühre... Wenn sie auf dem Boden ist,ist sie zwar immernoch total ängstlich aber läuft trotzdem überall lang und guckt bis sie dann von allein wieder in den Käfig geht... Und seit ein paar Tagen kommt sie weder von sich allein raus geschweige denn zur Tür und mit der Hand bekomme ich sie nicht mehr eingefangen weil sie nur am weglaufen ist und sich wehrt sobald ich sie kurz auf die Hand bekomme...

So nun meine Frage: Kennt sich jemand mit Ratten aus und kann mir sagen woran das liegen könnte das meine Louise von heut auf morgen einfach nicht mehr rauegenommen werden will??

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Käfig, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Erfahrungen

Ratten Männchen streiten sich jede nacht?

Hallo ihr lieben,

ich habe da ein kleines Problemchen, und zwar habe ich 6 zuckersüße Ratten Böcke (Alle jetzt demnächst etwa 6 Monate alt) und die streiten sich seit einigen Wochen jede Nacht. Oft jagen sie sich durch den ganzen Käfig und quieken dabei als wäre ein Mörder hinter ihnen her, oder sie springen herum und drücken sich gegenseitig auf den Boden.. Besonders zwei von Ihnen streiten sich immer ziemlich doll, so dass einer von beiden schon quiekt wenn der andere ihm nur zu nahe kommt. Auch habe ich beobachtet das einer von beiden sich immer mit dem Po zu seinen Brüdern hin dreht und sie dann versucht weg zu schubsen und zu drohen. Ich mache mir Sorgen dass das kein normales "rangornungsverhalten" ist und möchte verhindern das irgendwas schlimmeres bei den kämpfen passiert.. weil tagsüber ist alles gut, sie schlafen und spielen als wäre nichts gewesen.. und nachts geht es dann halt immer los das sie kämpfen. Sie haben alle viel Auslauf und Abwechslung.. Werden jeden Tag auch nochmal jeder einzelnd betüdelt und gekuschelt. Der Käfig ist extra groß damit auch alle genug platz haben und es ist auf viel zum klettern da.. Auch das Futter ist sehr ausgewogen und abwechslungsreich.. Eigentlich fast immer bekommen Sie was neues zum probieren mit dazu und nach jedem mal Käfig sauber machen haben sie neue Dinge zum erkunden im Käfig.. Eigentlich sollte es ihnen an nichts fehlen und trotzdem zanken sie so viel.. mache ich irgendwas falsch? Kann ich irgendwas tun dass das besser wird?

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und/oder tipps gebeb damit sich meine Jungs schnell wieder vertragen..

Danke schonmal im voraus!

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierhaltung, Tiermedizin, Farbratten, Kleintierhaltung, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Veterinärmedizin

Spüren Ratten, wenn ihr Besitzer traurig ist?

Ich habe oft depressive Anfälle (ist laut Ärzten aber normal...) und denke auch oft nach, warum ich so viel falsch mache, warum ich alle meine Freunde verlor(die hatten keinen Bock mehr auf mich). Und manchmal fange ich auch an zu weinen. Vorhin hatte ich wieder so einen Anfall, mir fiel aber auf, dass die eine (von drei) zutraulichere und neugierige Ratte von mir auf einmal ganz schnell hin und her lief, dass Gitter hoch geklettert ist und er war immer in der Nähe vom Tor gewesen. Ich dachte, vielleicht will er raus oder wieder etwas spielen, weil meine Jungs noch nicht raus können (das Auslaufgehege kommt morgen) wollte ich meinem kleinen eine Nuss geben, dass er sich beruhigt. Aber er hatte die Nuss ignoriert und leckte stattdessen meine Hand ganz schnell ab (wirkte leicht panisch) und als dann meine Hand wegmachen wollte, hielt der kleine Bock sie so fest wie er konnte/ließ nicht mehr los und er versuchte sie runterzuziehen. Da kam mir der Gedanke, dass er vllt. spürt, dass ich traurig bin und dass er sich vllt. sorgen macht. Allerdings kommen mir an dieser Theorie auch Zweifel auf, weil ich meine Ratten zwar etwas länger kenne (ich habe sie von meinem Praktikum, die drei sind vom Betreib selber gezüchtet Ratten für Schlangen z.B, nur ich konnte es nicht haben, weil mir vorallem eine sehr gefiel, ich weiß Inzucht und so, aber ich hatte so Mitleid, dass ich sie retten musste), sie aber erst seit Samstag bei mir sind...und auch gerade mal max. 6 Wochen. Ich habe vieles von Ratten gelesen, aber nirgendwo, dass sie spüren ob ihre Besitzer traurig sind und sich über diese auch Sorgen machen. Irre ich mich oder kann das sein?

Emotionen, Farbratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Farbratten