Farbratten – die besten Beiträge

Ratte plötzlich gestorben / Ratte nach Umzug total zurückgezogen. Was tun?

Hi,

Ich brauche bei 2 Problemen Rat:

ich hatte 4 Ratten Zoey, Elly, Lea und Lilly. Vor knapp nem Jahr musste ich dann Zoey von den anderen trennen. Bei ihr wurde Krebs diagnostiziert. Und seit sie krank war hatte Elly sie verstoßen. Elly ist wie eine Berserkerin auf Zoey los hat sie auch des öfteren blutig gebisssen. Damit Zoey nicht allein bleibt habe ich ihr ihre Tochter Lilly dazugesetzt jetzt vor knapp 4 Wochen ist Zoey dann an den Krebsfolgen gestorben. Ca. 1 Woche nach ihrem Tod habe ich damit begonnen Lilly wieder mit den anderen zu vergesellschaften. Beim Auslauf fiel mir auf das Elly ungewöhnlich ruhig ist und eher schläfrig ist. Ich dachte das wäre altersbedingt (sie war geradeso 2 Jahre), wollte aber auf Nummer sicher gehen und hab nen TA Termin gemacht. Als ich am nächsten Tag nach Hause kam ging es Elly furchtbar schlecht. Sie atmete schwer, sah verwarlost aus und lag auf der Seite zusammengekauert. Ich bin sofort zum TA an dem Abend. Leider musste sie eingeschläfert werden. Diagnose? Lungenentzündung. Ich verstehe es nicht. Warum hatte sie keine Symptome? Bei einer Lungenentzündung husten und niesen Ratten doch eigentlich? Es waren nicht mal Atemgeräusche zu hören.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gestern Abend wurde die Vergesellschaftung von Lilly und Lea unbeabsichtigt beendet. Um Beißereien zu vermeiden bringe ich die Tiere nach dem Auslauf seperat zurück zum Käfig. Irgendwie ist Lilly aus dem Auslauf getürmt. Sie ist dann zu Lea in den Käfig (konnte sie, da die Käfigtür nur angelehnt war).Als ich es bemerkte und Lilly in Lea's Käfig sah, war ich mir nicht sicher was ich tun sollte. Ich setzte mich vor den Käfig und beobachtete die Beiden. Ich saß ca. 2 Std. vor dem Käfig und habe quasi gewartet das etwas passiert. Nichts ist passiert. Das ist jetzt 2 Tage her. Nach Ellys Tod hat sich Lea stark zurück gezogen. Ich war froh das sie endlich wieder aktiver war. Doch Lilly ist immer noch nur in dem einen Häuschen. Muss ich mir wegen Lilly sorgen machen? Oder liegt es daran das sie in einem neuen Käfig ist? Im Auslauf ist sie zwar auch häufig irgendwo versteckt aber sie war schon immer scheu. Kann da noch was passieren? Die Vergesellschaftung ging immerhin nur 7 Tage, davon nur 3 im normalen Auslauf. Das finde ich arg kurz.

Tiere, Tiermedizin, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Ratten

Ratten Männchen streiten sich jede nacht?

Hallo ihr lieben,

ich habe da ein kleines Problemchen, und zwar habe ich 6 zuckersüße Ratten Böcke (Alle jetzt demnächst etwa 6 Monate alt) und die streiten sich seit einigen Wochen jede Nacht. Oft jagen sie sich durch den ganzen Käfig und quieken dabei als wäre ein Mörder hinter ihnen her, oder sie springen herum und drücken sich gegenseitig auf den Boden.. Besonders zwei von Ihnen streiten sich immer ziemlich doll, so dass einer von beiden schon quiekt wenn der andere ihm nur zu nahe kommt. Auch habe ich beobachtet das einer von beiden sich immer mit dem Po zu seinen Brüdern hin dreht und sie dann versucht weg zu schubsen und zu drohen. Ich mache mir Sorgen dass das kein normales "rangornungsverhalten" ist und möchte verhindern das irgendwas schlimmeres bei den kämpfen passiert.. weil tagsüber ist alles gut, sie schlafen und spielen als wäre nichts gewesen.. und nachts geht es dann halt immer los das sie kämpfen. Sie haben alle viel Auslauf und Abwechslung.. Werden jeden Tag auch nochmal jeder einzelnd betüdelt und gekuschelt. Der Käfig ist extra groß damit auch alle genug platz haben und es ist auf viel zum klettern da.. Auch das Futter ist sehr ausgewogen und abwechslungsreich.. Eigentlich fast immer bekommen Sie was neues zum probieren mit dazu und nach jedem mal Käfig sauber machen haben sie neue Dinge zum erkunden im Käfig.. Eigentlich sollte es ihnen an nichts fehlen und trotzdem zanken sie so viel.. mache ich irgendwas falsch? Kann ich irgendwas tun dass das besser wird?

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und/oder tipps gebeb damit sich meine Jungs schnell wieder vertragen..

Danke schonmal im voraus!

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierhaltung, Tiermedizin, Farbratten, Kleintierhaltung, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Veterinärmedizin

Spüren Ratten, wenn ihr Besitzer traurig ist?

Ich habe oft depressive Anfälle (ist laut Ärzten aber normal...) und denke auch oft nach, warum ich so viel falsch mache, warum ich alle meine Freunde verlor(die hatten keinen Bock mehr auf mich). Und manchmal fange ich auch an zu weinen. Vorhin hatte ich wieder so einen Anfall, mir fiel aber auf, dass die eine (von drei) zutraulichere und neugierige Ratte von mir auf einmal ganz schnell hin und her lief, dass Gitter hoch geklettert ist und er war immer in der Nähe vom Tor gewesen. Ich dachte, vielleicht will er raus oder wieder etwas spielen, weil meine Jungs noch nicht raus können (das Auslaufgehege kommt morgen) wollte ich meinem kleinen eine Nuss geben, dass er sich beruhigt. Aber er hatte die Nuss ignoriert und leckte stattdessen meine Hand ganz schnell ab (wirkte leicht panisch) und als dann meine Hand wegmachen wollte, hielt der kleine Bock sie so fest wie er konnte/ließ nicht mehr los und er versuchte sie runterzuziehen. Da kam mir der Gedanke, dass er vllt. spürt, dass ich traurig bin und dass er sich vllt. sorgen macht. Allerdings kommen mir an dieser Theorie auch Zweifel auf, weil ich meine Ratten zwar etwas länger kenne (ich habe sie von meinem Praktikum, die drei sind vom Betreib selber gezüchtet Ratten für Schlangen z.B, nur ich konnte es nicht haben, weil mir vorallem eine sehr gefiel, ich weiß Inzucht und so, aber ich hatte so Mitleid, dass ich sie retten musste), sie aber erst seit Samstag bei mir sind...und auch gerade mal max. 6 Wochen. Ich habe vieles von Ratten gelesen, aber nirgendwo, dass sie spüren ob ihre Besitzer traurig sind und sich über diese auch Sorgen machen. Irre ich mich oder kann das sein?

Emotionen, Farbratten

Bissige Ratte zähmen Tipps?

Hallo zusammen, ich hab jetzt seit einer Woche zwei junge Farbrattenweibche. Ich war anfangs etwas voreilig und hab nach zwei tagen meine hand im Käfig gehabt und direkt Leckerlis aus der Hand gefüttert. Luna, die mutigere der beiden hat sich das Stück Gurke auch gleich geholt aberund mir erstmal in den Finger gebisse weil sie da was verwechselt hat. Gut, kann passieren. Ein zweites mal hat sie mich gebissen als sie gerade geschlafen hat und sich dann vor meiner Hand im Käfig erschreckt hat, da ich gerade am sauber machen war. Gut, kann auch passieren. zarah, die andere Ratte ist insgesamt noch ängstlicher und verschwindet direkt wenn meine Hand im Käfig ist und frisst Futter nur durch die Gitterstäbe aus meinet Hand. Luna kommt mir schon im Käfig entgegen (wenn meine Hand außerhalb vom käfig ist) und schnuppert, versucht aber auch immer reinzubeißen wenn ich meine hand zu nah an die Gitterstäbe halte. Ich denke mal sie hält mein Hand für futter. Wie bringe ich es ihr bei was meine hand ist und was Futter, der eine Biss wär nämlich schon etwas schmerzhaft. Hab mich auch nicht mehr getraut meine Hand in den Käfig zu halten wenn sie gerade aus ihren Häusern sind und habe mich die letzten Tage viel neben den Käfig gesetzt und ihnen auch was vorgelesen damit sie sich an meine Stimme gewöhnen. Sollte es noch lange dauern bis sie zahm genug sind dass ich sie hoch nehmen kann und wie bekomm ich das mit dem beißen in den Griff

Tiere, Farbratten, Ratten

Was tun mit sehr ängstlichen Ratten?

Ich besitze seit einer Woche Farbratten, zwei Weibchen (ein kastriertes Böckchen kommt noch dazu). Ich unternehme seit dem zweiten Tag Versuche, die beiden an mich zu gewöhnen, aber nichts davon will so recht funktionieren. Sie sind total verängstigt und eingeschüchtert. Eine der beiden, die auch die kleinste aus dem Wurf war, habe ich, nachdem ich sie in den Käfig gesetzt habe, praktisch nicht mehr aus der Nähe gesehen. Sie verkriecht sich und kommt nur raus, wenn ich nicht in der Nähe bin. Sobald ich auf den Käfig zugehe oder auch nur ruhig mit den Tierchen spreche, ist sie wieder weg. Letztens habe ich vorsichtig ins Häuschen geschaut und sie saß vollkommen verängstigt in der Ecke. Die andere nimmt aus meiner Hand ausschließlich Grillen an, alles andere funktioniert bei ihr nicht, und die werden auf Dauer vedammt teuer und machen dick. Aus ihrem Versteck traut sie sich in meiner Gegenwart ebenfalls nicht, sondern streckt nur den Kopf aus dem Häuschen und verkriecht sich mit dem Futter wieder. Ich habe schon alles versucht, verschiedenes Obst, Hüttenkäse, verschiedene Cracker aus der Tierhandlung, Kokosnuss, etc., sie wollen davon nichts wissen. Der ständige Stress kann für die Tierchen ja auch nicht gut sein. Was macht man da am besten? Ich befürchte sie nur noch mehr zu verschrecken, wenn ich sie zu etwas zwinge.

Dankeschön und LG, LL

Haustiere, Farbratten, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Farbratten