Fantasie – die besten Beiträge

Je Abwechslungsreicher der Tag, sind auch die Träume entsprechend abwechslungsreich und lebhafter?

Wenn man über dem Tag verteilt als Beispiel nur ein Computerspiel spielt, aber mit Pausen dazwischen z.B. nach jeden Level oder nach jeder Quest eine kurze Pause von 5 Minuten und in der Nacht drauf wird es im Traum verarbeitet, das sich der Traum nur in einer Umgebung abspielt.

Wenn man am Tag als Beispiel 20 verschiedene Computerspiele spielt, aber man wechselt nach jeden Level oder nach jeder Quest das Spiel und die 20 Computerspiele werden im Traum verarbeitet, wäre auch der betreffende Traum in der Nacht darauf sehr abwechslungsreich und lebhaft mit vielen Bildern?

Ist es möglich durch viel Abwechslung mehrere Jahre eines Lebens zu träumen? Also das es ein sehr langer Traum mit vielen Bildern ist und das Unterbewusstsein aus dem vielen Level und Quests aus dem Computerspielen vom Tag vorher eine kreative Story/Geschichte bildet.

Was sind Eure Erfahrungen? Wie waren Eure Träume, wenn der Tag besonders abwechslungsreich war und viel erlebt habt oder es viele Eindrücke gab?

Bei allen anderen Eindrücken und Erfahrungen genauso wie z.B. Videos, Fernsehen usw., nicht nur bei Computerspielen.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Abwechslung, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Wie ist die Hirnaktivität bei Kindern ab dem 2. Lebensjahr bis zum 7. Lebensjahr?

Ist die Hirnaktivität so ähnlich wie beim sterben, aber das es jede Nacht so ist?

Bei dem Kindern kommt auch der Nachtschreck vor, könnte es etwas mit dem Tod im Traum zutun haben? Falls Kinder von 2. bis 7. Lebensjahr jede Nacht mehrere Jahre eines Lebens träumen und zwischendrin auch sterben.

Ich habe von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, es könnte sein, das ich es mit 7 Jahren in Jahr 1988 geträumt hatte und kann mich noch an Details erinnern.

Folgende Details:

  • Szene 1: Ich bin in Bett meines Vaters aufgewacht, lag zum Fenster gerichtet, sah ein komisches Objekt am Himmel, bin aufgestanden und ins Wohnzimmer gegangen.
  • Szene 2: Habe in leeren blauen Planschbecken gestanden.
  • Szene 3: Bin hinten in ein fremdes Auto eingestiegen und meine Mutter sagte mir, das ich noch nie mit einen fremden mitgefahren bin.
  • Szene 4: Habe mit einen anderen Kind hinten in Auto gesessen und haben ein Eis gegessen.
  • Szene 5: Ich stand in Flur und habe etwas von Stadt gehört.
  • Szene 6: Wir sind Richtung Lohmar gefahren und habe dem Namen Bonn gehört.
  • Szene 7: Es wurde gesagt, das Stephanie einen neuen Körper bekommt.
  • Szene 8: Ich habe am Amiga gesessen und sah auf dem Monitor eine Liste mit vielen Rockford Spielen.

Es gab noch mehr Bilder und Szenen, kann mich nicht an alle Erinnern, habe ich alles in einer einzigen Nacht geträumt und die Nacht kam mir sehr lang vor.

Vor Szene 1 gab es noch viele Bilder und Szenen aus dem Leben davor (im Traum), wodurch die Deja vu Erlebnisse zustande kamen und 2021 brach im Traum der dritte Weltkrieg aus und bin da gestorben.

Ich vermute, das solche Träume bei Kindern bis zum 7. Lebensjahr üblich sind, wenn Kinder etwas von ihren Träumen berichten, das es für frühere Leben der betreffenden Kinder gehalten wird, auch wenn es nur Fantasie ist und damit Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet werden.

Wenn das Kind im Traum stirbt z.B. Unfall, Krankheit, Krieg, Mord, Suizid usw., könnte dadurch der Nachtschreck zustande kommen und das Kind Alpträume hat?

Was meint Ihr?

Kinder, Kreativität, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, alptraeume, Entwicklung, Fantasie, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Deja-vu, Eindrücke, Erfahrungen

Welche Mutation würdest du bevorzugen: die Fähigkeiten eines Meerestieres, oder die Fähigkeiten eines Raubvogels? Und warum?

Du bist mitten in der Stadt im Rushhour einkaufen. Plötzlich verspürst du einen starken Schmerz im Brustbereich, dann im Nackenbereich, dann an den Beinen, bis irgendwann dein ganzer Körper schrecklich weh tut. Du mutierst. Du Mutation dauert 2 Stunden und ist extrem schmerzhaft.

Nach der Mutation siehst du zwar nicht mehr 100% wie ein Mensch aus, aber dennoch erscheinst du in großem Maße menschlich (also 70% menschliches Aussehen), und kannst trotz der Mutation an der Erdoberfläche leben und dich auch mit Nicht-Mutanten paaren.

Was wärst du lieber: Ein Mutantenmensch mit Wasseranpassungen oder mit Luftanpassungen?

_________

Szenario 1: Mutation mit Fähigkeiten von Meerestieren

Anatomische und funktionale Anpassungen:

Atmung: Kiemen oder spezielle Lungen zur Atmung unter Wasser.

Haut: Dicht, bisschen schuppenartig, grau pigmentiert für Lichtabsorption und Tarnung.

Augen: Anpassungen für Sehen bei schwachem Licht und in trüben Bedingungen.

Ohren: Spezialisierte Ohren für effizientes Hören unter Wasser.

Mund und Verdauung: Fähigkeit, salzhaltiges Wasser zu filtern und spezielle Zähne oder Kiefer für die Verarbeitung von Unterwassernahrung.

Bewegung: Schwimmhäute, kräftige Muskeln und möglicherweise eine Schwanzflosse für effizientes Schwimmen.

Kälteresistenz: Haut und Körperstrukturen, die vor extremen Tiefsee-Temperaturen schützen.

Druckresistenz: Anpassungen für hohe Druckbedingungen der Tiefsee.

Und so weiter...

_________

Szenario 2: Mutation mit Fähigkeiten von Flugtieren (Raubvogel)

Anatomische und funktionale Anpassungen:

Flügel: Große, kräftige Flügel, die in den menschlichen Rücken integriert sind, mit Muskeln und Sehnen für den Flug.

Augen: Scharfsichtige Augen, die weite Entfernungen klar erkennen können, und eine erweiterte Farbwahrnehmung.

Knochen: Leichte, hohle Knochen zur Reduzierung des Körpergewichts für den Flug.

Muskulatur: Kräftige Brustmuskulatur zur Steuerung der Flügel.

Lunge: Hochentwickelte Lungen mit Luftsäcken für effizienten Sauerstoffaustausch während des Fluges.

Vielleicht auch Krallen: Kräftige Krallen oder Füße zur Landung und zum Greifen von Beute.

Leben, Schmerzen, Menschen, Evolution, Evolutionstheorie, Fantasie, Philosophie, Mutation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie