Familienprobleme – die besten Beiträge

Kenne meinen Vater nicht?

Hallo,

Wie ihr im Titel lesen könnt kenne ich meinen Vater nicht. Ich habe meine Mutter oft angesprochen über ihn, aber ich bekomme immer die selben Antworten (Sie war jung, es gab in der Zeit 2,3 Leute die es sein könnten und sie weiß es nicht). Meine Mutter wollte nie meiner Oma oder Tante bzw Familienmitglied drüber erzählen und sie haben damals Vaterschaftstest gemacht, die aber immer Negativ waren. Ich möchte mehr über meine Herkunft erfahren und auch über mein Vater, denn mein Vater war kein Österreich oder Deutscher sondern irgendwo Südlich (Meine Mutter ist Österreicherin, ich sehe aber eher aus wie ein Südländer und sehe niemanden aus meiner Familie ähnlich). Meine Oma denkt mein Vater wäre Türke gewesen, das habe ich eine Zeit lang geglaubt, bis meine Mutter mir heute gesagt hat, dass ich keiner sei ( ich weiß nicht ob meine Mutter lügt oder nicht). Es hat mich immer belastet wie jedes Kind einen Vater hat und ich nicht. In der Schule wenn sie gefragt haben, habe ich immer gesagt „ Ja mein Vater arbeitet das usw bzw ich hab immer darüber gelogen, weil ich mich geschämt habe. Damals als Kind hab ich mir nie wirklich so Gedanken drüber gemacht, aber wenn es um das Thema Vater bzw Familie ging war ich immer leise und verletzt. Meine Familie ist ziemlich kaputt und „abgefuckt“.

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meine Mutter ist sauer nach dem ich ihr gesagt habe das ich ausziehe?

Hallo ich bin 23 Jahre alt. Ich durfte noch nie wirklich eigene Entscheidung treffen, meine Mutter muss ich für alles um Erlaubnis bitten , ob es darum geht das man einkaufen will oder mal zu Freunden zum Kaffee trinken fahren möchte , wenn meine Mutter das nicht möchte wurde sie launisch und lies es mich auch anmerken.

Mein Freund wird zur Zeit auch von meiner Mutter oft angemacht für Kleinigkeiten z.b wenn er sich um 21 Uhr noch was zu essen macht oder wenn er von Montage zurück ist nicht sofort seine Tasche auspackt zum waschen. Ich selbst werde aber auch für viele Dinge angemacht obwohl ich nichts zu kann .

ich habe Angst das dieses Verhalten meiner Beziehung schadet, demnach bin ich mit meinem Freund zum Entschluss gekommen auszuziehen in eine eigene Wohnung, dies habe ich meiner Mutter heute verkündet, ihre Reaktion : sie ist weinend weg gegangen und hat sich im Zimmer eingeschlossen. Seit dem geht sie mir und meinem Freund aus dem Weg und ignoriert uns so das man keine Chance hat das Gespräch mit ihr erneut zu suchen.

ich bin nervlich kaputt und weis nicht was ich jetzt noch tun soll, soll ich einfach es durchziehen und mit meinem Freund ausziehen oder soll ich ihren Wunsch befolgen und zuhause bleiben? Mein Freund fühlt sich nicht mehr wohl zuhause und das verletzt mir umso mehr, weil er sowas nicht verdient hat, erstrecht nicht wenn man immer 10 Tage auf Montage ist und die 4 Tage frei nicht genießen kann wie man es möchte.

ausziehen, Familienprobleme

Erwachsene Kinder die noch nicht ausgebildet sind, Familie splitten.

Die Beeinflussung durch die Familie meines Ex.

Meine Kinder sind jetzt erwachsen und wir werden uns trennen.

Die große Herausforderung ist, dass ich auf die Antwort der Invaliditätsbehörde warte, ich bin chronisch krank und nicht heilbar.

Meine erwachsenen Kinder haben eine andere Attitüde und wollen weder planen noch darüber sprechen, was wir bezüglich der Trennung tun müssen.

Ihr Vater und seine Familie sprechen nie über persönliche Probleme. Sie sind froh, wenn sie nicht wissen, welche Probleme wir haben. Sie sind froh, dass sie nicht helfen müssen. Das ist sehr schweizerisch. Ich bin hier Ausländerin und habe keine Familie oder Freunde, die mir helfen können. Meine Erkrankung hat mir meine Freunde ins licht gestellt und ich habe tatsächlich kein einziges Freund. 

Ich habe auch so viel Ignoranz von den Behörden erfahren, was mich noch mehr krank macht.

 Das geht jetzt schon eine ganze Weile so.

Ich bin auf mich selbst angewiesen und ich habe das Gefühl, dass ich die Wohnung ohne die Pläne meine Kinder nachzufragen kündigen muss, wenn ich eine Wohnung für mich finden werde.

Das wird mir also eine Menge Stress bereiten und es wird so aussehen, als sei ich eine ignorante Mutter wäre.

Der Vater hat ein sehr narzisstisches Verhalten, wie seine Mutter auch. 

Diese Situation zerstört unsere Beziehung und die Familie. Es ist, als ob die Ignoranz und mangelnde Hilfsbereitschaft des Vaters meiner Kinder und seiner Familie unsere Situation so sehr beeinflusst, dass es zu einem großen Alptraum wird. Meine Kibder erleben mich als zu Emotional und eine grosses Problem.

Ich bin definitiv keine egozentrische oder ignorante Mutter, aber ich muss meine Zukunft planen und wir können nicht noch länger in diesem teuren Appartement wohnen, während die Behörden dafür sorgen, dass meine Kinder für alles bezahlen müssen, damit sie mich loswerden können. Sie bezahlen mich das Existenzminimum.

Wegen meiner Krankheit kann ich nicht alleine in eine andere Wohnung umziehen. Ich werde bei alles Hilfe brauchen, und es wird die Gemeinde eine Menge Geld kosten. 

Ich weiß nicht, wie ich diese sehr schwierige Aufgabe bewältigen soll. Die sozialen Behörden versuchen mit jedem Mittel meine zusätzliche Hilfeanfragen abzulehnen, wobei man falsche Behauptungen stellt. 

Eine unfassbare Situation. In eine der reichsten Länder der Welt.

Mutter, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mein Opa ist rassistisch?

Hallo ich bin halb deutsch und habe Hälfte ausländisches Blut. Damals war mein Verhältnis zwischen mir und mein Opa immer gut.

Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner deutschen Familie. Ich bin zudem auch teilweise deutsch aufgewachsen nur meine Mutter hatte etwas andere Einstellungen wie die meisten „Deutschen“ (nicht böse gemeint).

Aufjedenfall seitdem ich näher zu meinen Wurzeln gekommen bin habe ich kein gutes Verhältnis mehr zu meinem Opa.

Er ist Christ und ich bin Muslim ich muss mir jedesmal Dumme Sprüche anhören das ich für ihn kein Muslim wäre. Oder das ich für ihn ein Deutscher bin was mich nicht interessiert

aber diese dummen Sprüche wie sind wir hier in Syrien weil ich länger geduscht hab z.b macht mich Sauer. Ich habe fast nur Ausländische Freunde was er nicht akzeptieren will obwohl sie auch nicht anders sind als ich. Ich merke immer wenn er Frauen mit Kopftuch sieht dass er dann so blöde Kommentare abgibt während er im Auto fährt neben mir oder dass er einfach sich nicht gut benimmt merkt man einfach an sein Verhalten auch welche mich einfach provoziert. Ich verstehe sein Verhalten nicht ich habe zu ihn öfter gesagt das er ein Rassistisches Verhalten hat.

Einmal gab es ein Familienstreit weil meine Mutter es auch nicht versteht da hatte sie dann auch ihn als Nazi beschimpft.

Er würde am liebsten haben das ich nur deutsche Freunde habe. Ich sehe in kein Menschen ein Unterschied ich finde Ausländer sind nicht anders als Deutsche. Aber ich versteh mich nunmal mit den Menschen gut mit den ich mich gut verstehe. Er sagt immer nix ist normal in unserer Familie. Er schimpft jeden Tag rum. Ich rede gar nicht mehr mit ihm richtig ich hasse es manchmal mit ihm auf den Weg zur Berufsschule zu fahren weil er jedes Mal irgendwas sagt was mich provoziert. Ich würde ihn am liebsten aus dem Weg gehen weil er nur noch über Ausländer gefühlt Schimpft. Ich fühle mich auch angegriffen da ich Ausländische Wurzeln habe und ich es nicht verstehe weil er selber weis dass es gute Ausländer gibt.

Jedes mal sind die Ausländer die bösen und immer heist es was die Nachbarn sagen oder seine Verwandten. Mein Opa akzeptiert meine Religion nicht ich habe das Gefühl das er nix an mir akzeptiert. Ich würde am liebsten sobald ich kann weit weg und einfach meine Ruhe haben wollen.

Religion, Islam, Ausländer, Familienprobleme, Rassismus, Streit

Probleme mit meiner Mutter, finde keinen Ausweg mehr, was tun?

Hallo, also ich hab schon seit längerem Probleme mit meiner Mutter. Ich habe öfters mal fragen gestellt wo es auch viel über mich und meine Mutter ging. Öfters kam auch die Antwort mit dem Jugendamt aber die haben wir schon in der Familie. Nur die können mir nicht so viel helfen wie ich es brauche.

Nun es ist jetzt richtig schlimm. Ich habe jeden tag unendlich lange Diskussionen mit meiner Mama wegen Kleinigkeiten die ich nicht mal verstehe. Mich nervt es unendlich sie provoziert mich auch mit Absicht damit ich sie anschreie was ich überhaupt nicht will. Aber sie weiß genau was sie tun muss um dann beim Jugendamt das Opfer zu spielen. Ich war jetzt eine Woche in einem Camp und kaum komme ich nach hause fängt sie an zu streiten. Ich weiß das ist Respektlos aber ich höre ihr gar nicht mehr zu. Meiste Zeit trage ich eh Kopfhörer und dann bekomme ich eh nichts mit.

An dem tag an dem ich ins Camp gefahren bin hat meine Mutter die ganze Zeit an mir rumgehakt. Ich bin einfach nicht gut genug für sie. Weil sie auch richtig gruselig auf mich los gelaufen ist, habe ich mich nur noch hingesetzt die Ohren zugehalten und gewartet bis sie fertig war. Ich habe viel geweint. Generell ist sie sehr gruselig und jagt mir Angst ein. Meine Familienhelferin weiß davon bescheid.

ich möchte so gerne weg hier aber dann würde ich meine Familie nur enttäuschen. Meine Mutter wäre am Boden zerstört meine Geschwistern würden mich nicht mehr sehen wollen. Keiner würde ein Wort mit mir sprechen wenn ich diese Entscheidung treffen würde. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe oft drüber nach gedacht mein leben zu beenden damit das einfach nicht mehr weiter geht. Aber mein Gewissen hält mich davon ab. Im August gehe ich mit meiner Familienhelferin zum Arzt da ihr auch aufgefallen ist das es mir nicht gut geht.

Hättet ihr noch eine Idee was ich tun kann bevor ich zum Arzt gehe?

Mutter, Angst, Familienprobleme, Streit

Die heutige Jugend - Sexuelle Orientierung

Warum gibt es heute so viele, die vom jahrtausendealten Mann-Frau-Paar abweichen? Das war früher definitiv nicht so massenhaft vertreten! Und es betrifft immer jüngere Leute, die mit Liebe / Beziehung / sexueller Anziehung eigentlich noch nichts am Hut haben dürften...

Dass die Weichmacher in Plastik als künstliches Östrogen wirken, weiss man mittlerweile; Mädchen werden dadurch früher reif (sekundäre Geschlechtsmerkmale prägen sich früher aus). Jungs sind auch nicht mehr das, was sie mal waren....

Zugleich ist der Internetkonsum heute gewaltig und JEDER hat Zugang (zuviel, eindeutig zuviel)

Auch das öffentliche Geschehen um die Lgbtxyz-ler könnte einen Einfluss haben, aber die sind ja auch aus welchem Grund so, wie sie sind. Und so viele gabs in der Vergangenheit auch noch nie.

Traurigerweise wachsen immer mehr Kinder ohne Väter (oder seltener ohne Mütter) auf, wodurch traditionelle Vorbilder für Vaterrolle und Mutterrolle nicht mehr zur grundlegenden Basis für die Entwicklung eines Kindes zur Verfügung stehen.

Kombiniert man all diese Faktoren, ist es sehr verständlich, aber was ist der Hauptfaktor?

Wo liegt die Hauptursache für dieses Phänomen?

Macht das sonst noch jemandem ernsthafte Sorgen?

Verwirrt durch Pornographie / Internet 86%
Umwelteinflüsse 14%
Hormonbedingt ( Plastik ) 0%
Instabile Familie (Eltern) 0%
Neugierig durch Lgbt..... Phänomen 0%
Internet, Familienprobleme, Plastik, hormonelle Störung, LGBT+

Werde ständig mit meiner Schwester verglichen, was tun?

Ich , weiblich 22 Jahre alt werde seit der Einschulung mit meiner älteren Schwester die 24 ist verglichen und das nervt! Es nervt nicht nur, ich bin sogar richtig wütend deswegen und hab mich deshalb von meiner Familie distanziert. Ich hab das Gefühl, dass sie mehr geliebt wird als ich. Sie bekam schon immer die schöneren Geschenke bei jeder guten Note die sie geschrieben hat. Sie war immer so ne typische Einser Schülerin, sieht besser aus als ich, ist schlank während ich bisschen zu dick bin. Sie fängt jetzt an zu studieren, während ich "nur" in einem Lidl arbeite, ne Zeit lang auch arbeitslos war. Sie hat zu ihrem 18 Geburtstag einfach das Geld für ihren Führerschein bekommen, mir hat mein Vater nur eine Torte gebacken. Bei jeder guten Note die sie schrieb, haben wir irgendwelche Ausflüge gemacht und immer wenn ich mich anstrengt habe und mal ne 1 oder 2 schrieb, gab es ein "ja super mein Schatz, das hast du toll gemacht". Einmal hab ich bei einer Familienfeier mit 16 geheult weil meine Mutter damit anfing, das ich zu viel wiege und sagte das ich mir mal ein Beispiel an meiner Schwester nehmen soll, sie wäre ja so sportlich (dabei macht sie nicht mal Sport). Nach und nach fingen dann alle an außer meine Tante mir zu sagen, ich solle Heilerde benutzen gegen meine Pickel, ich sollte auf Kohlenhydrate verzichten und und und. Sie haben drüber gelacht als sie sahen wie traurig mich das gemacht hat,ich wurde in der Schule eh schon gemobbt. Hab damals dann vor lauter Wut und Hass meine ältere Schwester mit einem Teller beschmissen und danach geschlagen. Hab durch das Mobbing auch psychische Probleme bekommen, fing damals an mich selbst zu verletzen und bis heute werde ich drauf angesprochen von meiner Familie das es hässlich ist und ich mir lange Sachen anziehen soll wegen den Narben. Wollte immer die Schule wechseln, aber meine Mutter erlaubte mir das nicht weil es zu viel Arbeit wäre und ich mit Kritik umgehen lernen muss. Hab neulich den Kontakt abgebrochen weil all das schon wieder Thema wurde. Hab meinen Eltern und Schwester gesagt, dass ich euch im Leben nicht mehr brauche und ihr mal an eurem Charakter arbeiten sollt, denn das ist alles was am Ende eures Lebens übrig bleibt. Hab die auch alle blockiert. Meine Schwester meint jetzt ein paar Tage nachdem das passiert ist, sie kann bei mir auftauchen und sich entschuldigen. Hab ihr gesagt das ich euch nicht mehr wieder sehen will. Findet ihr ich hab über reagiert? Sie tut mir schon leid, denn sie hat geweint als ich ihr das gesagt habe.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme