Familienprobleme – die besten Beiträge

Bin ich ein guter großer Bruder?

Hey, mein kleiner Bruder kann manchmal echt sehr nervig sein aber ich hab ihn trotzdem unendlich lieb. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl dass ich meinen Bruder nerve, keine Ahnung warum.
Ich mache wirklich alles für ihn

  • einmal, als wir im Urlaub waren, gab es am Buffet nicht mehr Pommes, man muss wissen, er liebt Pommes. Wären wir auf die neuen Pommes gewartet haben, bin ich dann schon mal ans Buffet, um für mich etwas zu essen zu holen. Genau in dem Moment kam ein Blech neuer Pommes. Und was mache ich natürlich als großer Bruder? Stelle meine Bedürfnisse hinten an, um meinen Bruder eine Freude zu machen und ihm Pommes zu holen.
  • Im selben Urlaub war mein Bruder ganz traurig, weil es kein Schokoeis mehr gab, auch eins seiner Lieblingsgerichte. Als ich so geschlendert bin, habe ich gemerkt, dass es doch noch Schokoeis gab. Ich habe ihm eine Portion mitgebracht. Er hat sich so gefreut. Es war richtig süß.
  • Auch wenn er von meinen Eltern jedes Jahr einen Adventskalender bekommt, schenke ich ihm immer noch einen von mir. Meist klebe ich noch einen Zettel drauf, auf dem steht „Hab eine schöne Adventszeit, hab dich lieb“
  • Ich spiele mit ihm Lego, Brawl Stars, Autorennen und vieles mehr. Wenn mir ins Schwimmbad gehen und ein Kumpel von meinen Bruder geht mit, spiele ich meistens mit den beiden oder lasse sie auch alleine was machen

Meint ihr, ich bin ein guter großer Bruder?

Du bist ein super toller großer Bruder 67%
Kann ich dich als großen Bruder haben? Voll cute 🥹 33%
Was anderes nämlich… 0%
Liebe, Kinder, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Muss ich den Neuen Freund meiner Mutter mögen?

Hi.

Ich mache gerade meine Ausbildung und habe meine eigene Wohnung.

Meine Mutter hat nach der Trennung von meinem Stiefmonster jetzt wieder jemanden kennengelernt.

Ich für meinen Teil habe den Eindruck,dass es wieder eine toxische Beziehung ist, weil sie mich alle zwei Tage anruft und weint, weil er sich ihr gegenüber mies verhält,dann ist sie wieder einige Tage glücklich,weil er endlich Mal auf sie reagiert hat, dann ruft sie wieder an, weil er sie unglücklich macht. Es ist ein ständiges hin und her und ich hasse ihn bereits dafür,wie er sie behandelt.

Ich komme regelmäßig an meinen freien Tagen zu ihr, da meine Haustiere noch bei ihr sind, die ich während der Ausbildung wegen Blockschule 8 Stunden entfernt nicht selbst halten kann in der zudem sehr kleinen Wohnung.

Jetzt will sie , dass der Kerl bei ihr einzieht. Ich habe ihr gesagt, dass ich ihr Leben respektiere und wenn sie denkt, es ist die richtige Entscheidung, dann soll sie es tun. Aber ich habe auch gesagt, dass ich dann nicht mehr zu Besuch kommen werde, sobald die Haustiere tot oder bei mir sind, einfach weil ich mich mit dem Mann nicht wohlfühle. Ich habe ihr gesagt, ich führe mein Leben, in das sie dazu gehört und ich bin weiter immer für sie da, aber er gehört nicht dazu. Sie kann mich jederzeit besuchen und wir können Dinge unternehmen, aber ohne meine Tiere, denen gegenüber ich verpflichtet bin, hält mich dort nichts mehr.

Und jetzt ist sie absolut sauer, macht mir dauernd Vorwürfe und will mich dazu zwingen, dass ich ihn akzeptiere und mag. Sie sagt, ich sei kindisch und zickig.

Ich bin jetzt sehr hin und her gerissenen. Eigentlich liebe ich sie als Mutter und alles, aber ich hasse ihn dafür, wie er sie behandelt. Ich finde die Beziehung toxisch und will ihn nicht in mein Leben lassen...

Wie soll ich mich verhalten? Ist meine Aussage gerechtfertigt oder nicht?

Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Psychische Probleme?

Hallo ich bin m/20 und denke ich habe ein Trauma oder Psychische Probleme

Vorgeschichte:

Ich bin arm aufgewachsen mit meinen 3 Geschwister und meiner Mutter in Bregenz Österreich

Wir waren eigentlich arm Wir hatten jeden tag nur leere nudeln wenns ein guter Tag war mit Ketchup, Meine Mutter wollte immer das Beste für uns aber es war kein Geld da

Meine Mutter schickte mich mit 7 jahren ins Kinderheim nach Feldkirch Österreich weil Sie üverfordert war dann war ich 9 Mobate dort mir ging es dirt psychisch schlecht

dann kam ich nach der Zeit für 2 Wochen wieder zu meiner Mutter mittlerweile war ich schon 8 jahre alt nach 2 Wochen kamm ich ins nächste Kinderheim bach Rankweil Österreich dirt ging es mir sehr Schlecht

Ich hatte Sz gedanken und verbrachte dort meine Zeit zwischen den 8-10 Lebensjahr

Wir wurden geschlagen, bei minus 8 grad mit kaum Klamotten 4 Stunden im Dezember bei 2 Metern schnee ausgesperrt

sogar einmal ich und 2 Andere Kinder im keller mit seilen gefesselt und 2 stunden liegen gelassen

mit 10 durfte ich endlich zu meinen Vater ziehen und mir ging es das erste mal Gut

Mein Vater bekamm jedoch wo ich 15 war

im jahr 2020 psychische Probleme also Burnout wegen der Arbeit und wurf mich mitten in meiner Ausbildung zum Tischler(Schreiner) aus dem Haus

Ich ging zum Jugendamt (Bregenz) Österreich und sagte denen dass mein Vater mich rausgeworfen hst und dass laut gesetz keine Minderjährige Personen vom Staat Österreich auf der Strasse gelassen werden dürfen

daraufhin sagte das Jugendamt zu mir

Wegen der Österreichischen Wirtschaftskriese seit 2019 könnten sie mir kein Kinderheimplatz finanzieren und da ich in einem Kinderheim war zwischen meinen 7-10 Lebensjahr würde ich nicht auf die Wartelieste kommen

darauhin bin ich auch zu Polizei um denen zu sagen dass das Jugendamt nix unternimmt sie wollten mir auch nicht helfen

Das einzigste was ich bekamm war vom Jugendamt win Zelt und ein Schlafsack obwohl wildtelten in Vorarlberg verboten war

Ich durfte zumindist für 6 Tage im Monst in eine jugendnotschlafstelle maximal 6 Tage im Monat dort bekamm ich essen, möglichkeiten zum mich waschen und schlafen die Restlichen Tage im Monat hab ich auf Baustellen von Wohnblöcken, Am Bahnhof, oder auf einer Parkbank geschlafen, in der Notschlafstelke kam ich in schlechte Kreuse ich habe mit 15 jahren 4 Einbrüche gemacht damit ich was zum essen habe dann ksm die Verhaftung

ich war 14 Tage in der Untersuchungshaft und durfte danach gehen

dsnsch habe ich mit Prostitation begonnen auf Gay Platformen für Geld damit ich über due Runden komme unfreiwillig

weil ich fand kein Job ohne Wohnadresse

Damit konnte ich mit eine Kaution und die erste miete dann leisten ich bekamm eine kleine pberteuerte wohnung und suchte mir ein Job bei der Tankstelke damit ich mir meine Miete zahlen kann

ich bin 20 jetzt

mir geht es jeden Tag schlechter

hab seit jahren SZ gedanken

will nicht mehr und kann nicht mehr

Meine Vergangenheit holt mich ein

Was würdet ihr tun oder was hättet ihr gemacht ?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Stiefvater was tun?

Hallo, ich würde gerne wissen wie ich mit folgender Situation umgehen soll.

Meine Eltern sind seit 10+ Jahren geschieden, da meine Mutter meinen Vater betrogen hat. Dies tat sie jedoch nur weil mein Vater sie ständig unter emotionalen Druck gesetzt und sich generell wie ein schlechter Mann verhalten hat. Die Charakterzüge kann ich selbst bei ihm bestätigen. Trotzdem weiß ich, dass betrügen falsch ist. Der Mann mit dem sie meinen Vater betrogen hat, ist nun schlussendlich vor 3 Jahren ihr Mann geworden. Meine jüngere Schwester und ich hatten auch immer ein relativ gutes Verhältnis zu ihm, aber sehen ihn nicht als Vater/Stiefvater.

Die ersten paar Jahre haben wir in einem komplizierten Wechselmodell gelebt, bei dem wir täglich gewechselt haben, was nur möglich war, weil meine Eltern noch im selben Ort wohnen. Jetzt ist es aktuell so, dass wir auf Wunsch von meiner Mutter und meinem Stiefvater ein Modell haben bei dem wir wöchentlich wechseln. Momentan sind jedoch Sommerferien und wir haben die erste Hälfte bei meiner Mutter verbracht und nun die andere Hälfte bei meinem Vater.

Das Problem ist nur, dass ich dieses Jahr Abitur gemacht habe. Dementsprechend bin ich gerade, abgesehen von meinem Minijob und meinem Praktikum, was aber erst in ein paar Monaten beginnt, nicht beschäftigt. Deshalb schlafe ich gerne auch mal länger aus. Mein Stiefvater hat aber sein Arbeitstisch, Computer, etc. in meinem Zimmer stehen, weil meine Mutter und er beide von zu Hause aus arbeiten. Das hat auch immer geklappt als ich Schule hatte, nun nicht mehr. Er ist auch oft frustriert deswegen, weil er sonst 90 Minuten auf Arbeit fahren oder an seinem Laptop im Wohnzimmer arbeiten muss, was seiner Aussage nach unpraktisch ist.

Deshalb hatte ich gestern ein Gespräch mit meiner Mutter. Sie meinte es wäre besser, wenn ich nach den Ferien nur jedes zweite Wochenende vorbeikommen würde, damit Thomas arbeiten kann. Ich war daraufhin offensichtlich frustriert und verletzt, da es sich für mich anfühlt, als würde ich rausgeschmissen werden oder ersetzt werden. Außerdem habe ich argumentiert, dass meine Schwester und ich uns dann viel weniger sehen, obwohl wir ein sehr gutes Verhältnis miteinander haben und ich ihr auch oft bei Schulaufgaben helfe und wir und Kleidung teilen usw. Desweiteren habe ich am Wochenende oft Pläne mit Freunden und wäre eher weniger zu Hause, was die Zeit mit meiner Mutter noch mehr minimieren würde. Ich habe mich jedoch recht schnell mit der Lösung abgefunden auch wenn sie noch nicht final ist. Mir ist auch klar, dass dieser Vorschlag 100% von meinem Stiefvater kommt und sie eigentlich auch unzufrieden damit ist. Hierbei ist noch zu erwähnen, dass er sie oft unter emotionalen Druck stellt und es ihm meistens darum geht seinen Willen durchzusetzen.

Nun bin ich heute morgen mit ein paar Nachrichten von meinem Stiefvater aufgewacht. Die zielten zunächst darauf ab mich gegen meinen Vater aufzustacheln, da er meine Schwester besser als mich behandeln würde und solches Zeug. Dann ging es darum, dass wir mit meinem Vater nie in den Urlaub fahren. Wir hatten aber eigentlich einen Urlaub geplant, den wir nun nicht machen können, weil mein Vater gesundheitliche Probleme hat. Davor konnten wir mit meinem Vater aus finanziellen Gründen nicht in den Urlaub fahren, was mein Stiefvater auch weiß und scheinbar nutzt um sich überlegen zu fühlen. Diese Nachrichten gingen nachdem ich geantwortet hatte, aber schnell in emotionalen Terror um, was leider auch nichts Ungewöhnliches ist (s. Bilder).

Nun ist meine Frage wie ich damit umgehen soll? Was antworte ich darauf? Wie geh ich erwachsen damit um?

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit

Freundin wird zur Beerdigung eingeladen?

Hallo zusammen,

Meine Oma ist vor kurzem verstorben.

Die Freundin von meinem Bruder wird zur Trauerfeier meiner Oma eingeladen obwohl wir uns nicht verstehen und sie nicht zur Familie gehört, außerdem kennt sie meine Oma überhaupt nicht.
Ich wurde überhaupt nicht gefragt ob ich meinen Freund mitbringen will. Und ich weiß jetzt schon das alle auf dieser Beerdigung fragen werden,warum er nicht da ist.

Ich muss ständig lügen und sagen das er arbeiten ist und deswegen nicht kann. Aber das ist mittlerweile bei jedem Familientreffen so und langsam hab ich es satt zu lügen. Mir platzt wirklich bald der Kragen.

Meine Eltern haben sich immer gut verstanden mit meinem Freund bis sie angefangen haben über mich & ihn zu lästern. Mein Freund ist dann irgendwann sauer geworden und hat sie zur Rede gestellt. Seitdem sind sie nicht mehr gut auf ihn zu sprechen.

Ich finde aber das man sich wenigstens an diesem einen Tag mal zusammenreißen könnte. Denn immerhin ist die Freundin von meinem Bruder auch eingeladen obwohl sie keiner leiden kann.

Ich habe meiner Mutter wegen der Beerdigung viel geholfen, aber ich erhalte auch nie ein Danke von ihr.

Was kann ich jetzt noch machen?

Ich spiele mit dem Gedanken einfach nicht hin zu gehen. Ich möchte niemanden was vorspielen, und es macht mich jedesmal traurig wenn ich lügen muss.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie würdet ihr mit so einer Schwägerin und so einem Schwager an meiner Stelle umgehen? Habt ihr Tipps?

Ich bin weder mit der Schwägerin noch mit meinem Schwager auf einer Wellenlänge. Man könnte sagen, dass wir uns überhaupt nicht verstehen und es gab schon einige Situationen, wo ich mir ernsthaft überlegt habe, zu denen den Kontakt abzubrechen. Nur meiner Frau zu Liebe halte ich noch den Kontakt und weil ich mich mit deren Kindern gut verstehe aber das ist auch nicht sonderlich schwer, weil Kinder mögen es irgendwie unterhalten zu werden. Wenn es nach meiner Schwiegermutter geht, dann will sie verständlicherweise, dass ihre Kinder (mein Schwager und meine Frau) guten Draht zueinander haben. Dementsprechend versucht sie manche Konflikte zu verharmlosen. Jedenfalls ist das für mich eine Zwickmühle in der ich mich derzeit befinde.

Damit ihr die Situation besser versteht

Mein Schwager und meine Schwägerin: mein Schwager kann Autos reparieren, hat ein großes Haus gekauft und hat vieles dazu gebaut/ umgebaut. Sie haben drei Kinder, machen oft Urlaub (innerhalb und außerhalb Deutschlands), sind oft unterwegs und haben einige Freunde. Schwagers Lieblingsthemen: Fußball, Technik (Autoreparaturen, Reparaturen rund ums Haus) und sein Job. Meine Schwägerin war vorher bei der einer Bank und als sie in die Mutterschaft ging, war sie eine lange Zeit in der Mutterschaft (wegen ihren drei Kindern, die sie nacheinander bekam) und der Schwager ist LKW Fahrer. Mittlerweile arbeitet sie nicht mehr bei der Bank und macht Nägel. Sowohl Schwager als auch Schwägerin sind ca. 40 Jahre alt und man könnte meinen, dass sie das perfekte Eheleben führen und in diesem Leben "angekommen" sind.

Charakter: Es passiert oft, dass meine Schwägerin den Schwager oft neckt/ sich beschwert, während er mit genervter Miene sie anschaut und genervt antwortet. Selten habe ich den Schwager lachen sehen. Sein Verhalten ist meist eine Mischung aus genervt, gestresst und ernstseien.

Ich und meine Frau: wir sind genau das Gegenteil von denen. Wir leben in einer Mietwohnung, haben kaum Freunde, waren lange Zeit kinderlos, wenig Urlaub und ich hatte meine Schwierigkeiten bei der Jobsuche nach meinem Mathestudium, unteranderem wegen ADHS. Wir interessieren uns für Essen, für Filme/ Serien/ Animes und Konsolenspiele sowie Besichtigungen. Nichtsdestotrotz wäre ich nicht abgeneigt auch mal über Themen zu reden, die mich wenig interessieren so ne Art "Smalltalk".

Jetzt zu den Problemen, die mich belasten (gibt's bestimmt noch mehr aber ich nenne die wichtigsten, die mir spontan einfallen):

  • Zum sechzigsten Jubiläum meiner Eltern (sowohl von meinem Vater als auch von meiner Mutter) waren weder mein Schwager noch meine Schwägerin anwesend. Meine Schwägerin hat es damit begründet, dass sie es nicht für wichtig hält, da wir zu dem Zeitpunkt noch nicht verheiratet waren (aber 5 Jahre schon zusammen). An diesem Tag sind sie lieber zu ihren Freunden gefahren. Auch meine Schwiegermutter meinte, das das in Ordnung sei, weil da kein nahes Verwandtschaftsverhältnis zwischen meinen Eltern und meinem Schwager/ Schwägerin bestand. Mich persönlich verletzt diese Sichtweise, weil wir reden immer noch von Jubiläum und auch davon, dass sie eingeladen wurden. Übrigens, zum 65sten Jubiläum meiner Eltern sind sie auch nicht gekommen, obwohl wir da schon verheiratet waren.
  • Einst sagte die Schwägerin zu mir: mach mal endlich Kinder oder willst du, dass dein Kind auch so zur Welt kommt und deutete mit ihrem Blick auf ein behindertes fremdes Kind und spielte dabei auf unser ü. 30 Alter an. Bodenlos in meinen Augen.
  • Meine Frau hat schon öfter geweint und sagte, dass ihr Bruder sich verändert hat. Er ist nur noch grimmig, gestresst und hat sie noch nie umarmt oder ihr gegenüber Geschwisterliebe gezeigt. Er redet weder mit ihr noch mit mir. Wenn er redet, dann meist im belehrendem/ besserwisserischen Ton bzw. von oben herab als wären wir nicht reif genug.
  • Als ich nach meinem Studium über längere Zeit keinen festen Job finden konnte (hier und da hatte ich zwar etwas aber nichts langfristiges), musste ich mir seitens der Schwägerin so etwas anhören wie z. B. "dein Lebenslauf ist Scheiße, weil du hast nie richtig gearbeitet", "wäre ich deine Frau, dann hätte ich dich längst verlassen", "schau dir deine Schwiegereltern an, wie unglücklich sie sind, dass du dich durchfüttern lässt", "in meinen Augen bist du einfach nur faul", Dabei weiß sie nicht wie sehr ich mir den Arsch aufgerissen habe einen vernünftigen Job zu finden und generell wie sehr ich bemüht war etwas zu erreichen (von Aussiedlerkind, Hauptschule und Tischlerausbildung bis zu einem Bachelor in Mathe).

Das alles macht mich sehr unglücklich. Meine jetzige Arbeitssituation ist scheiße, denn ich arbeite unter meinen Qualifikationen bei Aldi an der Kasse in Teilzeit für ein Hungerlohn aber immerhin besser als nichts. Das alles zieht mich nur noch runter und ich hab mittlerweile auf nichts mehr Lust und hänge nur noch auf social Media (TikTok, YouTube usw.).

Arbeit, Kinder, Studium, Familie, Job, Erfolg, ADHS, Ehe, Familienprobleme, Schwiegermutter, Schwägerin, Schwager

Update zu meiner Situation - was denkt ihr?

Hallo zusammen,

ich muss mich nochmal melden, weil ich wirklich am Ende bin. Heute ist etwas passiert, das mich komplett aus der Bahn geworfen hat.

Auf einmal stand der jetzige Mann meines Ex vor meiner Haustür. Hier in Österreich! Ich war wie gelähmt, als er da stand. Ich frage mich die ganze Zeit: Woher weiß er überhaupt, wo ich wohne? Nicht einmal meine Kinder kennen meine genaue Adresse. Ich habe sofort Panik bekommen.

Und dann hat er mir auch noch gedroht. Mit kalter Stimme hat er gesagt: „Wenn du dich jetzt weigerst, wirst du schon sehen, was passiert.“ Ich war völlig geschockt, mir ist das Herz fast stehen geblieben.

Ich habe gezittert, meine Tasche gepackt und bin sofort losgefahren. Jetzt sitze ich in einem Hotel eine Stadt weiter, weil ich mich in meiner eigenen Wohnung nicht mehr sicher fühle. Das ist doch verrückt! Erst ruft mich die über 80-jährige Mutter meines Ex an und schreit mich zusammen, und jetzt steht auch noch dieser Mann direkt vor meiner Tür. Ich habe das Gefühl, das ist alles ein schlechter Film, nur dass ich mittendrin stecke.

Meine Kinder wissen selbst nicht, was sie sagen sollen. Sie sind entsetzt, aber helfen können sie mir auch nicht wirklich. Und so bleibt wieder alles an mir hängen. Ich fühle mich, als ob die Vergangenheit mich einholt und mir keine Luft mehr lässt.

Ich bin fix und fertig. Ich weiß nicht mehr, ob ich weinen, schreien oder einfach alles hinter mir lassen soll.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Mag. Karin F.

Angst, Tod, Beziehung, Trennung, Beerdigung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Punkte ich als Mann mit diesen Skills bei einer Frau?

Ich bin 25 Jahre alt, bin aber ebenfalls ein großer Bruder mit Verantwortung und der Mann im Haus, wie es meine alleinerziehende Mom mir zugewiesen hat nach der Trennung vob meinem Vater. Was meine ich damit konkret:

Mein Dad interessiert sich für meine kleine Schwester nur alle 2 Wochen an einem Wochenende, wenn er dran ist seine Zeit der kleine zu verbringen.

Am sonsten keine Anrufe, ob die kleine etwas braucht. Er ist Unterhaltsschuldner und weigert sich weiterhin den Unterhalt zu zahlen. Ich auf andere Seite unterstütze meine Mutter und kleine Schwester weiterhin.

Da meine Mom in 3 Schicht arbeitet, gibt es Momente wo ich alleine mit meine Schwester bin.

  • Hausaufgaben erledigen
  • Unterstützung beim Lernen
  • Englisch beibringen
  • Kochen und Frühstück vorbereiten
  • Schulranzen, fehlende Unterschriften etc nachkontrollieren
  • Neue Schuhe, Klamotten, Jacken besorgen, wenn notwendig
  • Vor kurzem haben wir ihr jetzt das Schlafzimmer neu möbliert

Mir ist wichtig, dass ihr nichts fehlt. Nicht ähnlich, wie es mir manchmal ging in ihr Alter.

Und hier möchte ich fragen. Ich habe keine eigene Kinder, verfüge aber über reine Erfahrung in Familienverantwortung und weiß wie es ist auf ein Kind "richtig" aufzupassen und dafür zu sorgen, dass nichts fehlt.

Würde ich mit sowas bei einer Frau richtig punkten?

Ja 62%
Nein 38%
Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme