Familienprobleme – die besten Beiträge

Immer wieder Streitfantasie, wegen lange zurückliegender Sache?

Hallo, es gab bei uns zu Hause vor 18 Jahren mal einen Vorfall. Da schrieb ich Weihnachten einen Brief an die Familie, dass ich nicht mehr heimkommen werde, u. zählte hernach alles auf, was mich dort während der Kindheit und Jugend gestört hat. Das war sehr plötzlich und überraschend für alle. ich musste dann sogar 4 Wo in die Psychiatrie, so nahe ging mir das.

Als ich nach diesen 4 Wochen dann doch wieder zu den Eltern fuhr, (33 jährig), gab es ein Gespräch deshalb. Meine Hoffnung auf "gute Gespräche, u. einen besseren Umgang miteinander" wurde leider enttäuscht. Es war mehr wie ein Gericht. Chefankläger der junge Herr Bruder (25), der immer gesund war, u. ein normales Leben führen kann. Nicht wie ich, psychisch schwer belastet, u. die Schwester (36) mit ihrem Rheuma und der Gehbehinderung.

Alles, was ich da in meinem Brief angeführt hatte, wurde madig gemacht, keinen meiner Vorwürfe ließ man gelten. (mein Vater hatte sich in der zwischenzeit bei einem Schulfreund von mir ausgeheult, weil ich geschrieben hatte, dass mir seine oft aggressive Art nicht bekommen ist)

Nun kam von ihm in meine Richtung der aufbrausende, man muss sagen, äußerst aggressive Vorwurf: "Wir streiten uns doch nicht ständig."

(also die Mutter und er, das hatte ich auch angesprochen)

Aber vor allem über den Bruder ärgere ich mich seitdem maßlos.

Er war in der Kindheit und Jugend wesentlich sperriger und anspruchsvoller, als die Schwester und ich. Mit dem Ergebnis, dass er nicht so abhängig wurde von den Eltern, u. dann seit der Volljährigkeit sein eigenes Ding machen konnte. kerngesund, und mit allem, was das Herz begehrt.

ich dagegen nicht. Habe seit der jugend permanent mit der Bewältigung meiner psychischen Beschwerden zu kämpfen - und werde darum im Grunde um das Leben betrogen. viel schlimmer könnte es nicht sein.

Wenn er mir damals schon nicht zustimmen wollte, weil er einfach zu feige dazu war (ich hatte da mitnichten Blödsinn geschrieben, das hatte schon alles seinen Grund. Nur, dass ich nicht mehr heimkommen will, hat sich dann als falsch herausgestellt. Das dachte ich nur mal kurz. )

Dann hätte er, der als einziger einen gesunden Abstand zu den Eltern aufbauen konnte, wenigstens sein dummes M... halten können, u. mir armen Sau nicht noch in den Rücken fallen müssen. Das nehme ich dem übel.

ich kann mir iwie nicht vorstellen, diese Sache nach so vielen Jahren nochmal zum Thema zu machen. Das ist dann iwie so aus dem Zusammenhang gerissen. Aber in der Fantasie treibt mich das ständig um.

Was kann man denn da machen? ich müsste das vermutlich abhaken, u. schaffe es nicht.

(Zusammenfassung: Ihm gings immer gut, mir immer schlecht, weil: er zu hause anspruchsvoller auftrat. Was die Familie über viele Jahre hin ständig belastet hat. DESHALB kam er dann innerlich von denen los, im Gegensatz zu mir und unserer Schwester. Und als ich mich über die Erziehungsfolgen mal beschwerte, fiel er mir in den Rücken. Wo gibt es denn sowas.)

Familienprobleme, Streit

Wie schaffe ich es das meine Oma Grenzen einhält?

Hallo,

bitte nicht vorverurteilen.

Ich habe ein Problem. Das Problem nennt sich Oma. Ich habe schon mehrfach versucht mit Worten in Ruhe und mit viel Geduld, ihr klar zumachen. Das sie nicht einfach so vorbeikommen kann. Das sie nicht bei mir wohnt und bei mir auch nichts verändern kann wie sie es will. (Ich bin Hauptmieter eines Hauses mit anschließendem Garten)
Mein Vater und ich wohnen zusammen. Mein Vater ist blind und wenn sie einfach so Möbel und Deko verstellt obwohl Papa das nicht weiß wird es kritisch. Sie hatte es schon drauf einfach so als wir nicht da waren zu uns zukommen und die Stube umzustellen. Ende vom Lied war das Papa einen stark geprellten Unterarm dadurch hatte.(Sie hat einen Schlüssel für den Fall das was ist, sie wohnt gleich im Ort da bietet sich das an.)

Sie benimmt sich so als wenn ihr das Haus gehören würde und sie bei uns wohnen würde. Über Einrichtung, bis Reinigung, Deko, Einkauf über alles wird sich beschwert oder eigene Wünsche geäußert mit der sofortigen Umsetzung verlangt.

Glaubt mir ich mag meine Oma sie hat auch eine super liebe Seite aber wenn ihr das Gefühl habt jemand raubt euch eures zu Hause und ihr kommt nicht mehr zur Ruhe weil ihr selbst Nachts damit rechnen müsst das sie einfach da ist, fängt es an einen zu belasten.

Nun geht der ganze Terror mit ihr ungefähr zwei Jahre. Der Höhepunkt kommt jetzt aber erst. Mein Papa fährt am Samstag in den Urlaub und meine Oma packt auch ihren Koffer. Nur fährt sie nicht in den Urlaub sondern hat angekündigt die 5 Tage dauerhaft bei mir zu bleiben weil sie ja aufs Haus und den Garten aufpasst. Sie muss auch auf mich aufpassen weil ich ja Blödsinn machen könnte. Ich bin 26, habe höllische Angst vor Verletzungen also passe ich da immer auf. Hatte noch nie Probleme mit der Polizei. Ich weiß echt nicht was das soll. Ich habe versucht mit ihr zu reden. Das sie Grenzen überschreitet. Das sie verstehen muss das ich entscheide wer auf das Grundstück kommt und wer nicht.
Ihre Aussage dazu ist nur „wenn du was machen willst mach es doch, ich bin hier du wirst mich aber nicht merken und mit deinen Freunden rede ich einfach.“ Ich habe ihr gesagt das es so nicht läuft. Aber sie interessiert es nicht.

Meine Freunde wollen auch nicht mehr vorbeikommen wenn meine Oma da ist weil sie auch bei ihnen keine Grenzen akzeptiert.

Hat vielleicht einer einen Tipp wie ich sie 5 Tage lang beschäftigen kann? Oder wie ich ihr das klar machen kann das sie mir wichtig ist, ich sie aber nicht jeden Tag sehen will? Ich habe auch versucht einen Kompromiss zu finden so das sie zwei Tage da ist und wir abends einen Weinabend machen. Das will sie aber nicht. Ich brauch wirklich einen Rat.

Oma, Familienprobleme, Streit

Streit mit Schwager wegen Bäumen?

Mein Mann (28) und ich (28) lebten einige Jahre in einer hübschen Wohnung zur Miete. Letztes Jahr hat uns mein Schwiegervater vorgeschlagen, dass wir im gleichen Haus, wo mein Schwager und seine Frau lebt, einziehen und mein Mann die Wohnung geschenkt bekommt. Sie wohnen im oberen Stock, während wir die Wohmung im Erdgeschoss bekommen haben. Rund um dem Haus ist ein großer Garten (an einem Hang) und ich konnte durchsetzen, dass der Gartenteil vor unserem Wohnzimmer eingezäunt wird und nur uns gehört, während mein Schwager den restlichen Garten (unter unserem) besitzt.

Nur ein Problem habe ich, was mich nicht zur Ruhe bringt. Direkt vor unserem Garten, auf dem Grundstück meines Schwagers, stehen seit Ewigkeiten sieben rießige Bäume. Einerseits versperren sie die Sicht auf die Stadt - wir sehen vom Fenster aus nur Bäume, mehr nicht, während sie vom oberen Stock aus auf die Stadt sehen und eine wahnsinns Aussicht haben. Andererseits werfen die Bäume Schatten auf unseren gesamten Garten, und zwar den ganzen Tag. Mein Gemüse wachst nur spärlich und meine Rosen gehen ein. Als Hobbygärtnerin bricht mir dass das Herz.

Doch mein Schwager will diese Bäume per tu nicht schneiden. Die stehen seit Ewigkeiten dort und er möchte diesen Schatten haben. Meine Schwiegereltern stehen natürlich zu ihrem Sohn, weshalb ich nichts machen kann. Was soll ich nur tun? Ich merke, wie mich die Situation bedrückt und ich will eigentlich nichts lieber, als in unsere alte Mietwohnung mit Garten zurück. Wie seht ihr das?

Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Trennung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Grundstück, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Großes Problem mit Eltern?

Hallo, ich hatte schon mal eine Art dieses Beitrags gemacht, es hat sich jetzt allerdings doch wieder verschlimmert. Hier erstmal die wichtigste Info: Ich bin w/14. Tut mir auch schonmal im Vorhinein leid falls die Nachricht länger wird.

Anfangen tue ich jetzt einfach mal hier: ich habe kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, jedoch ein recht gutes Verhältnis zu meinem Vater (bis vor einiger Zeit). Ich fühle mich schon länger ganz unwohl in der Anwesenheit meines Vaters, da er mir immer auf den Arsch schaut und mir auch immer einen Klaps gibt. Da gerade Sommer ist, trage ich so gut wie nur kurze Hosen und da kann man nun mal gut etwas sehen. Ich bemerke dass er mir auf den Arsch schaut, weil ich öfter doch noch mal zurückblicke und dann sehe, wie ich er auf meinen Po guckt. Ich weiß nicht wie ich in dieser Situation umgehen soll. Außerdem finde ich es nicht gut, da ich mich sexuell belästigt fühle. Reden bringt da nicht so viel, da er sich daraus nur einen Spaß erlaubt. Was ich genauso schlimm finde, ist, dass er mich „Baby“ nennt. Also nicht die Aussprache „Bebi“ sondern „Bäebi“. da könnte ich anfangen zu heulen, wenn er mich so nennt.

Anderer Punkt: meine Mutter und ich hatten nie ein gutes Verhältnis. Sie ist eine narzisstische Mutter. Sie regt sich über jede Kleinigkeit auf, und bestraft mich sogar. Als ich ihr mal vorgeworfen habe, dass ich auch nur ein Mensch sei und auch mal Fehler mache, habe ich direkt einen Monat Hausarrest bekommen. Außerdem wirft sie sich immer in die Opferrolle und dreht die Worte im Mund, so dass sie als Opfer immer hervorsteht. Außerdem sagt sie immer Sachen, wie „das habe ich nie gesagt“ obwohl sie es gesagt hat. Ich könnte jetzt noch tausende Punkte aufzählen, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie gesagt, ich halte das hier nicht mehr aus. Was ich jedoch nicht tun werde, ist Jugendamt oder Polizei zu rufen, denn ich möchte nicht, dass meinen Eltern was passiert, oder dass sie mich verlieren.

Hat jemand Tipps, wie ich das alleine lösen kann? Das würde mir sehr helfen.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Sexuelle Belästigung, Streit

Dürfen meine Eltern Beziehung verbieten?

Hi bin 16 und werde in paar Wochen 17 und hab eine Freundin 15. Meine eltern wollen nicht dass wir zusammen sind weil sie ein falsches bild von ihr haben. Sie wissen nicht viel über sie. Sie haben lediglich 2 Bilder von ihr gesehen und wissen dass die mit Jugendamt und Familienhelferin zu tun hat und hatte. Daraus haben meine eltern sich ihre Meinung gebildet und jetzt sagen sie sie sei Unterschicht und ich soll mich nicht mit ihrem Niveau abgeben. Ich finde aber, dass das was sie über sie wissen sehr dünn ist und sie ihre Meinung aus Vorurteilen gebildet haben. Sie ist ein nettes Mädchen und fällt nicht irgendwie schlecht auf und ist auch keine Gefahr.Ich habe mich mit ihr immer heimlich getroffen bis es aufgeflogen ist. Jetzt sind meine eltern auch noch enttäuscht von mir dass ich ihnen die Wahrheit verschleiert hab und gelogen habe. Aber was hätte ich sonst machen sollen

Nun meine Frage: dürfen meine eltern mir jetzt die beziehung und den kontakt zu ihr verbieten?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen weil es bahnt sich ein Familienkonflikt an.

Liebe, Schule, Familie, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Recht, Eltern, Gesetz, Pubertät, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gesetzeslage, Jugendamt, Jura, Konflikt, Konfliktlösung, Liebesbrief, Liebesleben, Partnerschaft, Sexleben, Streit, Verbot, Verbotene Liebe, Verhältnis, heimliche-liebe, Affäre oder Liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme