Guten Morgen,
folgende Frage:
Meine Oma hat ein Handgeschriebenes Testament.
Alle Konten, Wertpapiere, Schließfächer und Wohnung etc. wird an meinen Vater übertragen. Durch Vollmachten etc. er ist nach dem Tod also im Besitz von allem.
Laut Testament jedoch wird die endgültige Aufteilung bestimmt. Mein Vater muss also im sinne des Erblassers das Erbe verteilen.
Problem ist, das wir unserem Vater nicht wirklich vertrauen was das angeht. In wie weit haben wir da überhaupt die Möglichkeit anteile zu erhalten.
Könnte er Theoretisch auch einfach alles behalten. Nehmen wir an das Handgeschriebene Testament ist gültig. Es gibt ihn (Vater) und uns 2 Enkel.
Es könnte ja wer weiß was im Schließfach sein, und wir würden es nie erfahren.
Ich weiß das im Testament steht das seine Adoptivkinder und Ehefrau nichts von ihrem Nachlass erhalten sollen. Ist das überhaupt möglich?
Wie ist das umsetzbar?
Danke und Grüße