Fahrschüler – die besten Beiträge

Demotiviert nach erster Fahrstunde - was tun?

Hallo,

ab morgen starte ich mit dem theoretischen Teil in der Fahrschule. Gestern hatte ich jedoch meine ersten beiden Fahrstunden mit einem Schaltwagen, und seitdem fühle ich mich wirklich demotiviert. Der Fahrlehrer war leider sehr unzufrieden mit meiner Leistung. Er meinte, ich sei mit den Gängen, der Kupplung usw. überfordert gewesen, und es sei mir nicht gelungen, die Spurmitte konsequent zu halten. Mal war ich ihm zu weit links, mal zu weit rechts. Deshalb hat er die vereinbarten Termine mit mir abgesagt und vorgeschlagen, dass ich zunächst mit einem Automatik-Auto und einem anderen Fahrlehrer üben solle.

Ich verstehe nicht ganz, warum von einem absoluten Fahranfänger etwas anderes erwartet wird. Schließlich war es mein erster Versuch hinter dem Lenkrad.

Jetzt bin ich leider sehr demotiviert und finde es schwer, wieder aufzustehen. Obwohl ich in den letzten zwei Wochen viel in der theoretischen Vorbereitungs-App gelernt habe, habe ich jetzt kaum noch Motivation weiterzumachen. Wie kann ich mich wieder motivieren, und was kann ich tun, um meine Fahrkünste zu verbessern? Sollte ich die Fahrstunden auch erst nach der Theorie in Anspruch nehmen?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Auto, KFZ, Lernen, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Motivation, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, B197 Führerschein

Fahrschule Praxis macht keinen Spaß / Unmotiviert?

Hallöchen!

Ich bin aktuell bei meiner 10. Fahrstunde (Automatik) und merke, es macht überhaupt keinen Spaß.

Immer wieder kommen Leute und sagen: "Ja, das ist ganz normal."

Ich möchte aber so nicht weiterfahren, da ich jedes Mal erneut keine Lust habe und psychisch völlig durch bin. Als Autist hab ich zwar eh etwas mehr Probleme damit (viele Reize, Multitasking etc.) aber ich würde sehr gern fahren lernen und es wäre toll, wenn mir das auch Spaß machen würde.

Aber so wie es aktuell ist, finde ich es mehr als nur eine schlechte Idee.

Dazu kommt, dass meine Eltern meinen: "Ich brauche den ja erstmal nicht, kann den auch später machen." Das bringt mein Konzept aber komplett durcheinander, da ich es ja eigentlich machen möchte - nur nicht so wie es aktuell läuft.

Vielleicht liegt es am Fahrlehrer? Hab eine andere Fahrschule kontaktiert, die allerdings an den Tagen an denen ich Zeit habe, keine Fahrstunden macht..

Jetzt ist meine Frage:

Was mache ich jetzt? Wie kann ich damit umgehen? Soll ich wechseln oder bleibe ich und mache die Fahrstunden weiter, obwohl ich jedes Mal merke, dass ich nicht zu der Fahrstunde möchte?

Freu mich, wenn mir da jemand ein bisschen helfen kann :)

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

7000€ für Führerschein und immernoch nicht bestanden?

Ich weiß leider überhaupt nicht mehr weiter, ich hatte letztens meine 2. Fahrprüfung und fiel durch, weil ich zu schnell fahren bin (ich hatte aufgrund der Sonne die Begrenzung nicht gesehen), in meiner ersten Prüfung war es weil ich ausversehen auf die Gegenspur kam. Habe mittlerweile auch über 60 Fahrstunden hinter mir und mache dabei immer andere Fehler und bei manchen heißt es, es wäre Perfekt gewesen. Aber ich habe keine Ahnung was an den perfekten Fahrstunden so perfekt lief, als das ich es einfach nachmachen könnte. Daran dass ich oft schlecht fahr, meinte mein Fahrlehrer ich hätte zu wenig Konzentration etc. Aber ich habe nunmal enormen Druck Ende März läuft meine Theorie aus... Und die Theoriestunden sind auch nur 2 Jahre gültig, die werden also auch ablaufen.... Ich weiß einfach nicht wie ich die Konzentration beibehalten kann, kurz dachte ich dass ich aufhören will... Nur leider leben ich auf dem Land und muss zur Arbeit (momentan fährt mich meine Mutter immer zum Bahnhof) aber dass ich doch auch keine Dauer Lösung... Und wenn ich aufhöre waren Mittlerweile 7000€ umsonst. ich habe mir schon oft überlegt den Fahrlehrer zu wechseln, bin aber immer zu schüchtern gewesen um den Fahrlehrer drauf abzusprechen, weil ich mit ihm auch nicht wirklich klar komme, mal ist er sehr gesprächig (meinst in den Fahrstunden die gut laufen) und mal einfach nur Still und dann bremst er bei jeder Kleinigkeit, weil er denkt ich würde zu spät reagieren, obwohl ich meinst genau im gleichen Moment reagiere... Auch ist der Fahrschulwechsel für mich mittlerweile zu spät, weil wie soll ich mich noch innerhalb eines Monats an einen neuen gewöhnen, der wenn ich Pech habe die gleichen Stimmungsschwankungen hat und eine Behinderung habe ich leider auch weswegen ich besondere Ausstattung brauche, die aber nicht jede Fahrschule hat... Die Fahrschule, in der ich jetzt bin ist eh auch schon etwas weiter weg... Zu den Fahrstunden muss ich auch immer gefahren werden.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... Wie ich entspannter werde, wie ich mich konzentiere...😭

Aber vielleicht hat irgendjemand eine Idee, wie es doch noch hin hauen könnte?

Danke im vorraus!

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschüler