Fahrschüler – die besten Beiträge

Zieht mit der Fahrlehrer das Geld aus der Tasche?

Moin, ich habe vor 4 Wochen mit Fahrstunden angefangen.

Ich habe schon einen Rollerführerschein und konnte schon vor meinen Fahrstunden Auto fahren.

Der Chef von der Fahrschule meinte damals, als ich mich angemeldet habe, dass ich, weil ich schon Rollerführerschein hab, so mit 1600-2000€ rauskomme.

Ich bin jetzt bei 12 Fahrstunden und fange nächste Woche mit den 12 Pflichtstunden an, dann wäre ich bei 24 Stunden.

Ich behaupte von mir, schon gut fahren zu können und denke ich würde die Prüfung schon bestehen, erstrecht mit den Pflichtstunden.

Ein Freund von mir hatte den gleichen Fahrlehrer und meinte der zieht dir das Geld aus der Tasche, er hatte allein 20 Stunden bevor er überhaupt mit den Pflichtstunden angefangen hat.

Er hat dann den Fahrlehrer gewechselt.

Heute z.B bin ich einwandfrei gefahren, war dann aber kurz auf der Landstraße dem Fahrlehrer zu langsam gefahren, dass heißt 85 anstatt 100, weil ich halt in einer langen Kurve war.

Dann kam am Ende der Fahrstunde das übliche „da müssen wir noch dran arbeiten“.

Ich hatte die Hoffung, dass ich nach den Pflichtstunden direkt Prüfung machen kann, aber er meinte, man fängt üblicherweise im zweiten Drittel der Ausbildung mit den Pflichtstunden an, was bedeutet, nach den Pflichtstunden kommen nochmal 10-12 auf mich zu.

Er meinte Vorwärts-/Seitwärts einparken haben wir ja noch nicht gemacht.

Dafür brauch ich nie im Leben 12 Stunden.

Ich überlege ob ich den Fahrlehrer nach den Pflichtstunden wechseln sollte, denn ich bin nicht gewillt, trotz Vorerfahrung, Rollerführerschein und einer Preisschätzung vom Chef da 36 Fahrstunden zu machen.

Hat da wer Erfahrung oder Tipps?

Danke für eure Antworten

Verkehr, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Auro, Übungsfahrten

Habe das Gefühl, niemals Autofahren zu können?

Hallo ich mache gerade meinen Führerschein und habe seit 3 Wochen auch regelmäßig Fahrstunden. Insgesamt bis jetzt 18 Stunden à 45min.

Mein Fahrlehrer ist wirklich nett und ruhig und schreit mich zum Glück nicht an oder sowas. Autobahnfahrten und Überlandfahrten habe ich schon ein paar gemacht, aber noch nicht alle.

Ich hab schon eine Fahrstunde hinter mir wo wirklich alles schiefgegangen ist was hätte schiefgehen können, aber ich hatte auch Fahrstunden wo ich mich danach wirklich gut gefühlt habe und mein Fahrlehrer mir auch gesagt hat, dass ich Fortschritte mache und das alles schon gut umsetze.

Trotzdem kann ich nach meinen Fahrstunden immer nur an die Fehler denken, die ich gemacht habe und ich fühle mich einfach so unsicher beim fahren. Besonders am Anfang der Stunden bin ich irgendwie überfordert und habe immer Angst, etwas falsch zu machen. Ich vergesse simple Sachen wie Schulterblick und beim Berganfahren würge ich manchmal noch ab.

Auch wenn mein Fahrlehrer mir nicht sagt dass ich schlecht fahre oder so habe ich nach jeder Fahrstunde das Gefühl, dass ich manche Fehler schon lange nicht mehr machen sollte und dass andere das bestimmt schon besser hinbekommen würden.

Nach jedem Fehler bin ich angespannt und fühle mich irgendwie total schlecht.

Ich habe einfach Angst dass ich irgendwie so extrem viele Fahrstunden brauche bis ich endlich prüfungsreif bin und wirklich fahren kann.

Geht es jemandem ähnlich oder habt ihr irgendwelche Tipps an mich, wie ich da besser mit umgehen kann?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrschule riesige Kosten?

Guten Tag Fahrschulcommunity,

ich hatte mich gut vor einem Jahr bei einer Fahrschule angemeldet und mir wurde mitgeteilt das es ca. 4000-4500€ kosten wird. Nun gut Anmeldegebühr mit Theorie bezahlt Theorie besucht und beim ersten mal Theorieprüfung bestanden. So kommen wir zu den Fahrstunden, ohne das mich mein Fahrlehrer überhaupt gesehen hatte wie ich fahre wurden mir 48 Übungsstunden und 12 Pflichtstunden aufgeschrieben. Das muss man erstmal verarbeiten.

Heißt 48x66€ + 12x71€ nur das Fahren. Das sprang schon alle kosten auf Anfrage, auf Anfrage nach 34 Übungsstunden, wenigstens 1 Termin zu kürzen und 2 weitere von der Länge zu kürzen wurde es abgelehnt mit der Begründung ich brauche mehr Erfahrung. Wie schnell ich so eine Anzahl von Fahrstunden erreicht habe? Pro Termin werden 4x45 Übungsstunden genommen.

Nun gut mit den zusammengerechneten Kosten waren wir jetzt schon bereit und haben es halt so hingenommen, viel können wir ja nicht machen.

Nun meinte mein Fahrlehrer zu mir nachdem ich schon im Voraus die Überlandfahrt bezahlt habe das der Betrag nicht ausreiche. Ich solle doch noch 30min Übungsfahrt bezahlen, weil wir ja noch von der Fahrschule zur Landstraße und wieder zurück fahren müssen und wenn der Prüfer später sieht wie viel ich gefahren bin ich ja nicht aus der Landstraße gestartet mit den Überlandfahrten.
Als ich das meinen Eltern erzählte sind sie geplatzt wie dreist das ist schonmal weil die anfänglich genannten Kosten von ca. 4000-4500€ auf mind. stand jetzt 5500€ gesprungen sind, falls ich meine Praxis beim ersten mal bestehe.

Weder bei meinen Eltern, Bruder, Freundin und verschiedenen Freunden die bei jeweils verschiedenen Fahrschulen sind war dies der Fall. Ich bin schon sehr verzweifelt in was für eine scheisse ich mich reingeritten habe weil die Kosten sind nun wirklich überdimensional und schlecht fahr ich auch nicht langsam denke ich das an uns einfach nur Geld gemacht wird. Vor allem mit solchen Auswegen extra Übungsstunden zu bezahlen um die eigentlich Überlandfahrten zu machen. Sind diese Kosten gerechtfertigt, hatte jemand dieselben Erfahrungen gemacht?

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Theorie, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B, Übungsfahrten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschüler