Fahrprüfung – die besten Beiträge

Wie werd ich besser für den Führerschein?

Hallo, ich (w,18) habe super dolle Probleme bei den praktischen Fahrstunden.

Ich hatte bestimmt schon 20-25 Fahrstunden( zum größten Teil doppelstunden) und ich bin immernoch ziemlich schlecht.

Ich mache super viele Fehler und ich bin einfach extrem unsicher, gestresst und nervös. Zudem hab ich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mich nicht mag, da er immer so angepisst wirkt.

Er macht immer so Kommentare wie: das müsstest du schon längst können, das darf nicht mehr passieren und gibt so genervte Töne von sich

Ich muss mich da auch echt oft zusammenreißen, dass ich nicht anfange zu weinen

Ich hatte vor einem Monat auch schon eine Prüfung und bin durchgefallen.

Irgendwie verbesser ich mich aber einfach nicht und wenn ich einen Fehler mache bin ich so unsicher, dass ich danach wieder Fehler mache.

Ich hab da einfach immernoch nicht so ein Gefühl für und ich bin nicht so gut darin so viele Dinge gleichzeitig zu machen.

Außerdem stresst mich das so sehr, dass das einfach so unglaublich teuer ist und jede Fahrstunde einen 8 Stündchen Arbeitstag kostet(ich bin schon bei 3500-4000€)

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und eventuell Tipps, ich hab bald meine nächste Prüfung und wenn die so läuft wie die jetzigen Fahrstunden fall ich wieder nach 5 Minuten durch :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Probleme in der Fahrschule?

Folgende Situation:

Meine Freundin macht bei der Fahrschule der Klasse B.

Die Theorie Prüfung wurde am 19.April 2023 erfolgreich abgelegt und ist somit bis zum 19.April 2024 gültig gewesen.

Am 14.Juli 2023 hat die Fahrschülerin den Fahrlehrer via WhatsApp nach Fahrstunden gebeten, der Fahlerer hat auf die Antwort mit einem Daumen hoch Emoji geantwortet. Bis Ende September 2023 hat sich der Fahrlehrer nicht gemeldet, darauf hin hat die Fahrschülerin den Fahrlehrer wieder darauf aufmerksam gemacht. Dann haben die Fahrstunden begonnen aber sehr schleppend und unregelmäßig ( mal Monate lang keine Fahrstunden, dann nur 2-6 Fahrstunden im Monat). 

Im Juni 2024 wurde dann der Termin für die praktische Prüfung für den 15.Juli 2024 festgelegt. 

Genau eine Woche vor dem Prüfungstermin hat sich der Fahrlehrer gemeldet und mitgeteilt das die Teilnahme nicht möglich sei da die Theorie Prüfung am 19.April abgelaufen ist. 

Somit bleibt die Fahrschülerin auf Ihren Kosten sitzen und muss den ganzen Prozedere mit der Anmeldung beim Rathaus, das erneute Ablegen der Theorie Prüfung wiederholen was auch mit neuen Kosten verbunden ist. Welche aber vermeidbar gewesen wären wenn der Fahrlehrer bzw. Fahrschule seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen wäre, der Fahrschülerin zu ermöglichen Ihre Fahrerlaubnis innerhalb der bereits im Vorfeld bekannten Fristen abzulegen. 

(Ab dem 19. April 2024 wo die Zulassung zur praktischen Prüfung erloschen ist wurden auch weiterhin Fahrstunden genommen im Wert von mindestens 600,- Euro) 

Meiner Ansicht nach ist das Verhalten der Fahrschule nicht gerecht. Da seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgegangen wurde, der Pflicht die Fahrerlaubnis innerhalb der Fristen abzulegen nicht nachgegangen wurde und vielleicht auch aus weiteren Gründen. 

Daher bitte ich Sie mir Ihre Meinung darüber mitzuteilen und mögliche Schritte wie dagegen vorzugehen ist. 

Mit freundlichen Grüßen 

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrprüfung